The "Raw Rumbler" Aufbau Mountain Cycle Shock Wave

  • Ersteller Ersteller Deleted 451493
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 451493

Guest
Hallo Youngtimer Gemeinde,

Ich möchte hier den Aufbau meines Shock Wave vorstellen. Nach den mein San Andreas Aufbau zu stark Richtung Downhill gewandert ist, musste ein anderer MC Rahmen her.
Hab eigentlich nicht damit gerechnet einen gut erhalten Shock Wave Rahmen der ersten Serie zu finden, aber den Kleinanzeigen sei Dank. Die zweite Serie gefällt mir nicht. Für Anti MC und/oder Shock Wave Fans, sicherlich eine nicht nachvollziehbare Differenzierung :D

Der Käufer hat mir einen sehr fairen Preis für das Rahmenkit vorgeschlagen, also gekauft 8-)

Der Aufbau erfolgt soweit möglich zeitgenössisch. Mal schauen ob der Plan mit zwei gut erhaltenen Teilespendern (Polygon DS 2000 ca. 2000 und RM7 FR 2002) zu ermöglichen aufgeht. Ich bin kein Fan von den Grob-Schlächtigen Aufbauten der 2000er, also bleibt der SDG Big Boy im Regal, auch 24x3.0 und THE Schutzbleche werden nicht dran kommen.

Ich beweg die Räder auf den einfacheren Bikepark Strecken in der Schweiz, also muss das Shock Wave schon technisch sehr gut aufgebaut werden. Wobei die Eisdielenfahrten wohl eher den Hauptanteil ausmachen werden.

7D051705-D070-4BDC-AAD0-8162256233D0.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geile Kiste, auf den ersten Blick mehr Motorrad als Fahrrad!
Hab' ich hier im Forum und in freier Natur noch nie gesehen.
 
Wird Baujahr abhängig sein, ich habe auch schon welche in Raw und schwarz/raw gesehen. Von den Decals her tippe ich auf 2001/2002, wenn sie original sind.
Das gelb-orange-rot war im Workshop 2002
 
Gestern habe ich den Rahmen abgeholt, und bin ziemlich geflasht. Auf dem Foto kommt die Dimension leider oft klobig rüber, ist auch schwierig mit der Kamera einzufangen. Aber ich freu mich jetzt schon drauf das Bike fertig zu bauen. Im Gegensatz zu den anderen Projekten, gehe ich dieses mal ein bisschen überlegter ran. Baue die meistens Parts vorab dran und bestelle erst dann, im besten Fall nur zweimal ? Kopfzerbrechen machen mir die Laufräder, die Mavics sind an Rocky Mountain Naben verbaut. Ist wie BMW Felgen an einen Mercedes. Da die Chris King Naben aber das Budget überschreiten, werde ich vorerst Sun Ringle/ Sun SUV Felgen fahren.
198BBF69-FB9E-4570-9C1D-4C681CCC4E01.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die meisten Teile sind eingetroffen oder gereinigt. Jetzt kann es allmählich losgehen.
Natürlich konnten nicht alle Teile so verwendet werden wie ich es wollte und die Laufräder werden jetzt doch neu aufgebaut.

Einzig die Kurbel passt grad nicht mehr vom Zustand her. Denke die werde ich neu lackieren mit einen passenden Decal Aufkleber, oder schwarz über lackieren.

Schön war an den Rahmen eine originale Mountain Cycle Sattelklemme, die Ringle Stütze hab ich mit einer Race Face Stütze günstig im Set bekommen. Die Stütze ist arg gekürzt, aber halb so schlimm bei nen DH-Bike.

Der Sattel bleibt vorerst, laut Spritzguss-Datum von 1997. Zufällig in einen Fixi-Shop für nen schmalen Taler ergattert.

Naja, dafür wird der Laufradsatz halt alles andere als günstig, aber wieviele Jahre soll ich noch um die Teile herum träumen. Also ich mache dass seid 2000 und jetzt musste einfach Schluss sein :D


alles.jpeg
detail.jpeg
 
Die beste Verbesserung an den Büchsen Rahmen über die Jahre war wohl der Doppelbrücken Anschlagschutz.
hier die Ausführung mit 2 Dichtungen.
0DC4AEA4-4EB4-4800-BC24-0CE530FEE200.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verträgste ne kleine Kritik?

Ich find Marken mischen immer schwierig. Die Ringle-Post geht geht klar, aber der Azonic-Lenker zur RF-Kurbel? Dann auch RF-Vorbau und Lenker. Wenn RF die zu der Zeit noch nicht hatte, okay.

Oder halt ne andere Kurbel. Ne XTR I z.B.

Bin auch für nen schwarzen Flite oder halt n turbo.

Aber: geiler Hobel natürlich! und
RM7, Shiver,
Kaufpreis 330€
Glücksschwein! :D
 
Wer einen Aufbauthread startet auf Basis eines sehr stark polarisierenden Rahmen, der muss mit Kritik leben ;)

Also Vorbau bleibt definitiv der MRD von Manitou. Für einen Vorbau auf Schaft Montage, ist dieser auch zu stark gekürzt.

Azonic bleibt, Kurbel wäre noch offen. Aber warum passt das nicht ganz, klär mich auf? USA-CAN?

Bei den Lenker ist prinzipiell das Problem die Länge, ich habe noch einen Titec Hellboy oder Easton Monkey, allerdings beide nicht mehr so schönen zustand und vor allem leider gekürzt.


Ich werde mich nicht unbedingt beliebt machen, aber mir haben die XTR Gruppen noch nie gefallen :p
Was gibt es sonst noch an 4 Loch Kurbel Alternativen, eine normale XT/LX Kurbel?
 
Kurbel wäre noch offen. Aber warum passt das nicht ganz, klär mich auf? USA-CAN?
Markenreinheit. Ich könnte nie 'n RaceFace-Lenker an 'nem Chromag-Vorbau fahren. Aber das ist mein persönlicher Hau bei Aufbauten von Traumbikes. Am Schlammhardtail ist auch unterschiedlichstes Gemüse dran.

Ich werde mich nicht unbedingt beliebt machen, aber mir haben die XTR Gruppen noch nie gefallen :p
Geschmäcker sind verschieden. White Brothers?
 
Danke für die Tipps!
Bei den Bremsen ist die Wahl auf die XT gefallen, Bremsscheiben von Break Stuff in oldschool XT-Optik und neue Stahlflexleitungen mit roter Hülle
846263AB-679E-4C47-96FE-186FEF5F86D8.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück