D
Deleted 451493
Guest
Hallo Youngtimer Gemeinde,
Ich möchte hier den Aufbau meines Shock Wave vorstellen. Nach den mein San Andreas Aufbau zu stark Richtung Downhill gewandert ist, musste ein anderer MC Rahmen her.
Hab eigentlich nicht damit gerechnet einen gut erhalten Shock Wave Rahmen der ersten Serie zu finden, aber den Kleinanzeigen sei Dank. Die zweite Serie gefällt mir nicht. Für Anti MC und/oder Shock Wave Fans, sicherlich eine nicht nachvollziehbare Differenzierung
Der Käufer hat mir einen sehr fairen Preis für das Rahmenkit vorgeschlagen, also gekauft
Der Aufbau erfolgt soweit möglich zeitgenössisch. Mal schauen ob der Plan mit zwei gut erhaltenen Teilespendern (Polygon DS 2000 ca. 2000 und RM7 FR 2002) zu ermöglichen aufgeht. Ich bin kein Fan von den Grob-Schlächtigen Aufbauten der 2000er, also bleibt der SDG Big Boy im Regal, auch 24x3.0 und THE Schutzbleche werden nicht dran kommen.
Ich beweg die Räder auf den einfacheren Bikepark Strecken in der Schweiz, also muss das Shock Wave schon technisch sehr gut aufgebaut werden. Wobei die Eisdielenfahrten wohl eher den Hauptanteil ausmachen werden.
Ich möchte hier den Aufbau meines Shock Wave vorstellen. Nach den mein San Andreas Aufbau zu stark Richtung Downhill gewandert ist, musste ein anderer MC Rahmen her.
Hab eigentlich nicht damit gerechnet einen gut erhalten Shock Wave Rahmen der ersten Serie zu finden, aber den Kleinanzeigen sei Dank. Die zweite Serie gefällt mir nicht. Für Anti MC und/oder Shock Wave Fans, sicherlich eine nicht nachvollziehbare Differenzierung

Der Käufer hat mir einen sehr fairen Preis für das Rahmenkit vorgeschlagen, also gekauft

Der Aufbau erfolgt soweit möglich zeitgenössisch. Mal schauen ob der Plan mit zwei gut erhaltenen Teilespendern (Polygon DS 2000 ca. 2000 und RM7 FR 2002) zu ermöglichen aufgeht. Ich bin kein Fan von den Grob-Schlächtigen Aufbauten der 2000er, also bleibt der SDG Big Boy im Regal, auch 24x3.0 und THE Schutzbleche werden nicht dran kommen.
Ich beweg die Räder auf den einfacheren Bikepark Strecken in der Schweiz, also muss das Shock Wave schon technisch sehr gut aufgebaut werden. Wobei die Eisdielenfahrten wohl eher den Hauptanteil ausmachen werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: