Zum Thema Haltbarkeit kann ich nur sagen, das mir mal in einer Steigung der Schraubkranz auf dem Alugewinde der Nabe abgeschert ist und ich voll ins Leere bzw mit dem Knie gegen den Vorbau getreten habe. Die *Nabe* wurde bei Germans reklamiert (war ich einer der zwei?), die *Narbe* habe ich heute noch. Heimgefahren bin ich dann dank meines Pedalriemens, den ich zwischen Zahnkranz und Speichen eingefädelt hatte. Ein echtes Argument gegen die Kombi von Bullseye Naben und SPD-Pedalen
Bullseye Naben können eigentlich nix, ausser wackeln. Kamen halt aus dem BMX Bereich und waren mit die ersten Naben mit Rillenkugellagern und natürlich aus USA und alleine schon deshalb geil. Noch dazu waren sie Ende der 80er Pflichtausstattung an jedem Yeti oder Extreme das einigermassen ernstgenommen werden wollte... Nich unerwähnt möchte ich lassen, die Naben sind immer noch Gold gegen Bullseye Kurbeln...
Viele Grüße,
Michael, mit Bullseye Naben und Kurbeln am 1990er FRO, aber das wird ja nicht mehr gefahren
P.S.: Waren wir bei dem ganzen überteuertem amerikanischen Schrott damals eigentlich nur besonders leidensfähig oder besonders bescheuert? Glaube nicht, dass solch ein Müll heute noch verkaufbar wäre.