Freilauf defekt - Suche passenden Ersatz

Registriert
5. August 2025
Reaktionspunkte
0
Moin Zusammen,

ich fahre ein Canyon Stoic 3 aus 2022. Nun hab ich es irgendwie geschafft, dass mein Freilauf kaputt gegangen ist. Die "Zähne" haben sich so einseitig abgenutzt, dass sie jetzt nicht mehr greifen. (Siehe Bild)
Ich habe schon ausgiebig mit Canyon diskutiert, aber die konnten mir weder ein Ersatzteil schicken noch überhaupt sagen, wie die genaue Ersatzteilbezeichnung ist. Ich war auch schon im Fahrradladen um die Ecke und dort konnte die mir auch nicht weiterhelfen. "Das sieht aber speziell aus, so was haben wir nicht".
Ich hab jetzt schon zwei Freilaufkörper im Internet bestellt und beide passen nicht, daher hoffe ich, dass mir hier vielleicht einer helfen kann.
Die Laufräder sind die Originalen Alex Rims DP30 mit KT M5ER Nabe. Kassette ist die SRAM PG-1210 Eagle.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
 

Anhänge

  • Verschleiß.jpg
    Verschleiß.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 119
  • Freilauf.jpg
    Freilauf.jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 129
Wie schaut denn das Gegenstück in der Nabe aus? Nachdem die Klinken so einseitig abgenutzt sind, sollte in der Nabe auch Verschleiß sein. Notfalls eher neue Nabe.
 
Wie schaut denn das Gegenstück in der Nabe aus? Nachdem die Klinken so einseitig abgenutzt sind, sollte in der Nabe auch Verschleiß sein. Notfalls eher neue Nabe.
Das Gegenstück sieht eigentlich noch sehr gut aus, so viele Kilometer bin ich auch noch gar nicht gefahren.
Ich hatte auch vermutet/ gehofft, dass diese "Zähne" extra so designet sind, dass die als erstes kaputt gehen.
 

Anhänge

  • Nabe .jpg
    Nabe .jpg
    282,2 KB · Aufrufe: 112
Die hier?
Anhang anzeigen 2213056
Anhang anzeigen 2213053





um sicher zu gehen, könnte man natürlich auch per EMail fragen
Joa sieht erst mal gleich aus, aber mein Freewheel hat nur 3 Backen und 1 Feder.
Hast du das Bild von der Website? Ich hab das da gar nicht gefunden.
Eine E-Mail hab ich schon mal geschrieben. Ist aber 3 Wochen her ... bisher keine Antwort. Ich hatte auch eigentlich gehofft, das geht irgendwie leichter als beim Hersteller in China zu bestellen.
 
Joa sieht erst mal gleich aus, aber mein Freewheel hat nur 3 Backen und 1 Feder.
Hast du das Bild von der Website? Ich hab das da gar nicht gefunden.
Eine E-Mail hab ich schon mal geschrieben. Ist aber 3 Wochen her ... bisher keine Antwort. Ich hatte auch eigentlich gehofft, das geht irgendwie leichter als beim Hersteller in China zu bestellen.
Die Bilder habe ich von der Webseite. Die haben auch eine deutsche Mailadresse und sogar Telefon in Deutschland in Bad Salzuflen .
 
Das Gegenstück sieht eigentlich noch sehr gut aus, so viele Kilometer bin ich auch noch gar nicht gefahren.
Ich hatte auch vermutet/ gehofft, dass diese "Zähne" extra so designet sind, dass die als erstes kaputt gehen.
Wenn die Zähne so intakt sind, aber die Klinken einseitig schief, würde ich einen Montagefehler nicht ausschließen. D.h. der Freilauf war nicht in der ganzen Klinkenbreite in der Nabe. War da noch ein Distanzstück dazwischen?
Die andere Nabe im Katalog MS-1R hat 3 Klinken.
1754410391124.png

Dieser Freilauf mit 3 Klinken hat wohl den kleineren Durchmesser.
 

Anhänge

  • 1754410205650.png
    1754410205650.png
    679,6 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder habe ich von der Webseite. Die haben auch eine deutsche Mailadresse und sogar Telefon in Deutschland in Bad Salzuflen .
Ich werde da dann morgen mal anrufen, ich befürchte aber, dass das nur der Importeur ist und die vermutlich nicht sachkundig sind, aber mal schauen.
Vielen dank schon einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Zähne so intakt sind, aber die Klinken einseitig schief, würde ich einen Montagefehler nicht ausschließen. D.h. der Freilauf war nicht in der ganzen Klinkenbreite in der Nabe. War da noch ein Distanzstück dazwischen?
Die andere Nabe im Katalog MS-1R hat 3 Klinken.
Anhang anzeigen 2213078
Dieser Freilauf mit 3 Klinken hat wohl den kleineren Durchmesser.
Ja, ich denke, so ähnlich war es bei mir auch. Mir war die Kette einmal übergesprungen und hat dann glaube ich, den Freilauf leicht rausgedrückt. Dann saß der falsch und hat sich relativ schnell abgenutzt.

Ja, ich finde auf dem Bild sieht der Durchmesser mit den Backen zu klein aus. Bei meinen Freilaufkörper stehen die Backen sogar über, also bilden den größten Radius des ganzen Freilaufs.
Von der Optik her passen beide Naben auf dem Bild, wobei mein Freilaufkörper ja Silber und nicht schwarz ist. Leider steht auch nirgendwo irgendwas drauf. Die Informationen habe ich von der Bike Garage auf der Canyon Website.

Verstehe ich das aber richtig, dass hier wohl nichts wirklich genormt ist oder so? Es lassen sich ja sehr viele Freilaufkörper im Internet finden, aber selten mit Maßen, das ärgert mich etwas ...
 
Ich werde da dann morgen mal anrufen, ich befürchte aber, dass das nur der Importeur ist und die vermutlich nicht sachkundig sind, aber mal schauen.
Vielen dank schon einmal.
Meist handeln die mit allem möglichen, das sollte schon ein Fuchs sein, der sich da in den Produktübersichten auskennt.
Es gibt bei dem Naben eben viel Massenware abseits von Shimano, und die größeren Hersteller kreieren natürlich nur ihre speziellen Superprodukte. Nach wenigen Jahren dann wieder etwas ganz Einmaliges.
 
Der Shop scheint irgendwie inaktiv zu sein, aber die Dinger sehen schon mal ganz gut aus. Gefällt mir preislich auch deutlich besser.
Ich habe jetzt mal bei Amazon ein Sperrklinkenset (der Begriff hat mir auch gefehlt) bestellt, welches vielleicht passen könnte.
Wenn die nicht passen, importiere ich vielleicht dann die aus dem UK, oder frag noch mal bei dem Händler nach.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. :i2:
 
1000008199.jpg

Würde das passen? Maße stehen dran. Das sind drei Sperrklinken und eine neue Feder.
Gibt's dort(keine Ahnung, ob der link funktioniert):
https://de.aliexpress.com/item/1005...6dd858f47a8baf8c06b537f53df&afSmartRedirect=y

Ich habe jetzt mal bei Amazon ein Sperrklinkenset (der Begriff hat mir auch gefehlt) bestellt, welches vielleicht passen könnte.
Du brauchst die genauen Maße deiner drei Sperrklinken. Ansonsten wird das stochern im Nebel.
 
Anhang anzeigen 2213203
Würde das passen? Maße stehen dran. Das sind drei Sperrklinken und eine neue Feder.
Gibt's dort(keine Ahnung, ob der link funktioniert):
https://de.aliexpress.com/item/1005...6dd858f47a8baf8c06b537f53df&afSmartRedirect=y


Du brauchst die genauen Maße deiner drei Sperrklinken. Ansonsten wird das stochern im Nebel.
Meine sind 8,4 x 8,4 x 3,5 mm. Die Radien konnte ich jetzt natürlich nicht messen.

Bestellt habe ich jetzt 8,4 x 8 x 3,5 mm, die sind also etwas schmaler. Die Feder sitzt ja aber genau in der Mitte, also hätte ich die Hoffnung, dass das trotzdem passt. Bei Amazon kann ich die ja im Zweifel auch entspannt wieder zurückschicken.
 
Meine sind 8,4 x 8,4 x 3,5 mm. Die Radien konnte ich jetzt natürlich nicht messen.

Bestellt habe ich jetzt 8,4 x 8 x 3,5 mm, die sind also etwas schmaler. Die Feder sitzt ja aber genau in der Mitte, also hätte ich die Hoffnung, dass das trotzdem passt. Bei Amazon kann ich die ja im Zweifel auch entspannt wieder zurückschicken.
Solange sich Aufwand und Kosten in Grenzen halten... würde ich auch erstmal probieren.

Eine neue Nabe in diese Alex Felge rein zu bauen, dürfte sich nicht lohnen.
 
Zurück