Kurzer TR Einblick eines TR-Fanboys zur Qualität der Bikes:
Ich hatte das Sentinel V2 Carbon (davor das Patrol Carbon V1) und bin nach 2 Jahren auf das Spire Carbon gewechselt, welches ich jetzt seit 30 Monaten fahre - zu ca. 90% im Bikepark, seit ich mein eBike (18 Monaten) habe.
Alle drei TRs waren also Carbon und perfekt vom Lack und vom Lagersitz - bei den ALU-TRs habe ich aber auch bei Freunden und meinem Bruder anderes erlebt.
==>
Würde hier immer zu den Carbon-Varianten raten.
Ich fahre das Spire Carbon mit RS ZEB Ultimate, RS SD Ultimate Coil, XO-Transmission, Maven SLV, BikeYoke Revive 2.0, nen eher robusten LRS (511er Felgen, Hope-Naben, 2x Maxxis DD Reifen) und Cockpit OneUp V1 Carbon 35mm Rise und Hope-Vorbau. ==>
ABSOLUT NULL PROBLEME in all der Zeit.
Was ich besonders angenehm an den TRs finde ist, dass sie sehr leise sind. Das ist mir beim Patrol, Sentinel und jetzt beim Spire immer positiv aufgefallen.
Weil das Spire so gut performt, bin ich - sollte zeitnah ein neues Spire mit Kofferraum kommen - schwer am überlegen, ob sich das als Update allein deshalb lohnt.
UDH hat das Spire ja bereits. Der evlt. neue "Bremsaufnahmenstandard" von SRAM wäre nett.
Wenn es als Full29er wieder kommt, wäre das für mich ok, weil ich das durchaus mag, würde aber auch ein Mullet mal austesten - vorzugsweise aber so, dass man das via FlipChip sowohl als auch fahren kann.
Einzig das Tretlager ist am Spire schon wirklich sehr tief. Fahre es aktuell auch im High-Setting, weil der Lenkwinkel dann immer noch gut flach ist, es bissi mehr Reach gibt und das Tretlager (trotz 165er Kurbel) spürbar weniger Steinkontakt abbekommt
Die TRs "mögen" gefühlt viel SAG um zu funktionieren - das ist so meine Feststellung. Hab beim Coil auch von 550 auf 500 gewechselt und das passt jetzt ganz gut - evtl. gönn ich mir mal von HR ne 525 Feder
P. S.: Ich hab noch ein TR-Hardtail (TransAm29) aus Stahl, was auch problemlos funktioniert - aber das war einfach ein "hab ich Bock drauf Kauf"

Wenn TR ein aktuelles Fullpower eBike mit entnehmbarem Akku hätte, wäre das wohl auch ne Option geworden - so ist es ein Heckler geworden.