Doper siegt unter falschem Namen beim Vulkan Bike Marathon in Schotten

Offenbar ist Dopingsünder Erwin Bakker unrechtmäßiger Sieger des Vulkan-Bike-Marathons in Schotten. Er startete dort unter dem Namen seines Bruders Jarno.
Siggi Tröndle vom MTB-Club Teck wurde auf der Langdistanz von 88 Kilometern hinter »einem


→ Den vollständigen Artikel "Doper siegt unter falschem Namen beim Vulkan Bike Marathon in Schotten" im Newsbereich lesen


 
CoAXx schrieb:
Richtig, aber das hat nicht viel zu heissen.

Ich kenne einige, die in der Bodbuilder Szene Dinge genommen haben, die auch sehr sehr teuer waren. All die waren keine Wettkampf-Bodybuilder. Das war alles nur Privater Ehrgeiz. Ego halt. Jeden Tag trainieren um besser auszusehen, 2 Stunden am Tag.

Und nun schau dir an wie wichtig es vielen Bikern ist: sie trainieren teilweise 4-5 Stunden am Tag alles nur hobbymässig. Das ist fürs eigene Ego und das ist ja auch ok so. Aber davon abzuleiten, dass man dafür nicht bereit ist viel Geld auszugeben, das halte ich für eine falsche Herleitung.

genau richtig die Biker sind noch schlimmer als die Bodybuilder, zuerst versuchen sie ihre Leistung mit teuren Mat. zu steigern, leider merken die dann aber sehr schnell das 3 KG weniger auch nicht wirklich schneller machen und sie immer noch jeder trainierte Junior in Grund und Boden fährt.
Was dann kommt sind Leistungsdiagnostik etc. das allein Zeug doch schon davon wieviele Geld für ihr Ego ausgeben nur damit sie mal bei regionalen MA`s in Richtung Top Ten fahren.
 
Da hat sich der Erwin halt einige Joint zu viel genehmigen lassen :dope:

Ich glaube, wir brauchen uns nichts mehr vorzumachen: bald ist auch Trainer - vielleicht des holländischen MTB-National-Teams. Solche Typen werden es nie verstehen, was für Schaden sie dem Bike-Sport aber auch dem Sport allgemein antun.

Bald hören wir wieder was von Erwin - wetten ?

Vielleicht "rauchen" disee beiden zusammen ? ( siehe Link )

http://www.mountainbike-magazin.de/dopingsuenderfilipmeirhaeghewirdtrainer.75190.htm
 
ach, was glaubt Ihr denn, welch hohe Zahl der Hobby- und Lizenzfahrer was schluckt? Das ist mal gar nicht so wenig. Ich habe davon die Finger gelassen und fuhr trotzdem vorne oder ganz vorne mit. Mit Lizenz hatte man natürlich gegen die Berufsfahrer nicht die größten Chancen, aber trotzdem war man im vorderen viertel oder noch besser dabei! In der Hobbyklasse war aber der Unterschied extremst. Mich hatte es immer sehr geärgert, dass andere wesentlich besser waren, das war einfach nicht ohne Hilfsmittel zu schaffen.

Schaut euch doch mal die Tour de France an oder den Louis, das hatte man doch schon lange vorher sehen können, was dort los war. Schade, dass man nichts dagegen machen kann. Dachte Ihr, dass ein Louis A. sooo gut ist und zuvor noch diese schwere Krankheit hatte?
Wahrs. hat das Sheryl Crow auch nicht für gut empfunden und ist davon geflogen ;-)

Greetz
Mischa
 
Soweit ich weiß, gab es nie eine musikalische Kollaboration zwischen Louis Armstrong und Sheryl Crow. Meister Armstrong ist ja auch schon seit 1971 tot, da war Frau Crow doch gerade erst neun. Wären aber bestimmt schöne Songs geworden...
 
Dr. Faust schrieb:
Soweit ich weiß, gab es nie eine musikalische Kollaboration zwischen Louis Armstrong und Sheryl Crow. Meister Armstrong ist ja auch schon seit 1971 tot, da war Frau Crow doch gerade erst neun. Wären aber bestimmt schöne Songs geworden...

...und dann noch mit Lars Ulrich an den Drums! Hach...:love:
 
Ich finde man sollte Doping einfach erlauben.
:D :D :D
Würde die Rentenkassen schonen, da die Fahrer dann mit 38 an Herzinfarkt sterben und auch div. Arbeitsplätze schaffen.
:daumen:
Wenn die Gentechnik noch dazu käme, würde wirklich ein Ruck durch Deutschland gehen. So eben eine Symbiose aus Mensch MAschine, davon träumer wir doch im Grunde alle, oder?

Ok, war ein Witz
:D
Viele Grüße Jürgen
 
rotomax schrieb:
Wenn die Gentechnik noch dazu käme, würde wirklich ein Ruck durch Deutschland gehen. So eben eine Symbiose aus Mensch MAschine, davon träumer wir doch im Grunde alle, oder?
:D
Viele Grüße Jürgen

Genmanipulation IST mittlerweile "Stand der Technik"! :eek:
 
leute, ich verstehe ja, dass niemand gerne besch***** wird! aber die rechnung bekommen diese leute ohnehin, spätestens in 20 oder 30 jahren. also fahre ich lieber ein wenig hinterher und erfreue mich später noch an meinen enkelkindern :D während das dopingvolk schon am verwesen ist :eek:

in diesem sinne überlege jeder, was ihm am leben das wichtigste ist!
 
onkel_c schrieb:
leute, ich verstehe ja, dass niemand gerne besch***** wird! aber die rechnung bekommen diese leute ohnehin, spätestens in 20 oder 30 jahren. also fahre ich lieber ein wenig hinterher und erfreue mich später noch an meinen enkelkindern :D während das dopingvolk schon am verwesen ist :eek:

in diesem sinne überlege jeder, was ihm am leben das wichtigste ist!

dann kann ich ja die Mittel nehmen, 30 Jahre hab ich alter sack eh nicht mehr :D
 
Da würde man es dann auch richtig merken !
:D :D :D
Plus 250 %

Also, ich finde man sollte dazu mal ein Konsortsium bilden. So mangamässige MTB´ler halb Mensch, halb MAschine wären schon sehr lustig anzusehen.

Viele Grüße Jürgen
 
orangsche schrieb:
Jarno?!?!? Hat sich wohl dazu entschieden in Schotten zu starten, nachdem er beim zeitgleichen Saarschleifenmarathon (wo er sich unter seinem richtigen Namen angemeldet hatte) ausgeschlossen wurde.
Beim Kellerwald Marathon in Gilserberg hatte er mehr Glück und konnte unter seinem richtigen Namen starten und auch in die Wertung kommen.....


...liegt wohl an den BeneLux Leuten! :lol: Beim Kellerwald wurde der Bakker ja "nur" 2ter. Erster wurde Rames Bekkenk. Ist der nicht auch dopinggesperrt?
Schaut Euch mal das Gaestebuch vom Kellerwald an. Da waren auch einige richtig sauer.

Gruss
eDw
 
Zurück