Ich seh eig. keine wirklichen Vorteile. Und auslösehärte kann man auch nicht einstellen, also für Anfänger eher nicht geeignet
Ich verstehe schon, was sich Mavic dabei gedacht hat und sehe auch Vorteile, gerade für Einsteiger: bei SPD-Pedalen (und anderen Systempedalen auch) muss man den Schuh mit einer Drehbewegung vom Pedal lösen (ja, ich kenne die SH-56 - geschenkt

). Macht man die Drehbewegung nicht, löst sich auch nichts. Wer Klickies fährt und behauptet, sich noch nie hingelegt zu haben, weil er nicht aus den Pedalen gekommen ist, dem glaube ich erst mal nicht. Beim Mavic-System hingegen passiert das nicht, denn man muss keine spezielle Bewegung ausführen, sondern kann den Fuß einfach vom Pedal heben. Das klappt von Anfang an und auch bei Panik. Den klassischen Umfaller an der Ampel wird man mit dem Mavic-System gewiss nicht sehen. Dass keine Cleats erforderlich sind ist auch ein Vorteil, wenn auch m. E. ein sehr kleiner.
Dass dem Vorteil auch Nachteile gegenüber stehen, liegt in der Natur der Sache, aber angesichts der Zielgruppe mit "No-Handers" zu argumentieren (und das auch noch sachlich falsch) ist einfach nur albern. Die Schmutzanfälligkeit wird vermutlich ein Nachteil sein, die arg begrenzte Schuhauswahl ist ganz sicher einer und die eingeschränkte seitlichen Bewegungsfreiheit könnte möglicherweise ebenfalls ein Nachteil sein - obwohl ich da so meine Zweifel habe. Zwischen dem X-Positiv-Profil und dem X-Negativ-Profil wird sicherlich etwas Spiel vorhanden sein und außerdem werden die Gummiprofile vermutlich etwas nachgiebig sein. Das könnte durchaus ein paar Grad Bewegungsfreiheit zulassen).
Das andere Magnetpedalsystem hat mit dem Mavic-System nicht so fürchterlich viel gemeinsam, wenn man mal davon absieht, dass halt auch irgendwie auch ein Magnet involviert ist.
Wie dem auch sei: ich glaube zwar nicht, dass Mavic hier etwas Sensationelles geschaffen hat, aber für den angepeilten Einsatzzweck könnte das durchaus besser als die bisherigen Lösungen sein. Ich habe jedenfalls schon schlechtere Ideen gesehen.
Dass jede Neuheit hier absolut vorhersehbar niedergemacht wird und sich jeder in der Rolle des scharfsichtigen Kritikers zu gefallen scheint, finde ich offen gestanden etwas nervend. Ich bin zwar eigentlich kein Freund von "typisch-deutsch"-Befunden, aber hier scheint mir das ausnahmsweise mal zutreffend.