Norco Truax – 180mm Freerider – Evolution des Shore

Norco Truax – 180mm Freerider – Evolution des Shore

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9Ob3Jjb19UcnVheF8xLnBuZw.png
Norco hat sich mit der Shore genannten Serie im Specialized Big Hit Style einen Namen unter den Freeridebikes gemacht. Das 2012er Modell "Truax" beerbt die Serie und richtet sich an Freerider, die auch mal bergauf fahren, aber nicht auf 180mm verzichten wollen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Norco Truax – 180mm Freerider – Evolution des Shore
 
wie schwer wird denn der Rahmen solo sein, ohne Daempfer?

und bitte eine andere farbe, dieses Rot und dieser Blauton ist ja zum kotzen!

warum muss man das rad so komplett in einer farbe halten, auch wippe usw??? da kann sich Norco etwas abschauen am Design so manch anderer !!

es schaut aus wie ein long travel Range.. zumal das range ja ehr gut geht (ich fahr aktuell ein Range 2!), aber ob diese Kinematik fuer ein 180mm Bike auch ideal ist. hmmm kann ich nir nicht vorstellen, aber natuerlich freue ich mich auf die dersten tests damit.

Ich finde 180mm bergauf oder als Tourenbike zu benutzen ist sehr wohl zeitgemaess!! Ich strampelte mit einem Uzzi zb etliche touren stundenlang hoch, auch aktuell mit einem Blindside sogar... und das Blindside hat mit Luftdaempfer immerhin knappe 15kg nur!! Denke damit kann man leben.

Das Truax wird wohl dann auch mit sub 15.5kg locker aufbaubar sein, denn ich hoffe der rahmen wird nicht mehr als 3.5kg wiegen netto?
 
Hast du den Rahmen am Range eigentlich mal gewogen?
Mich würde mal interessieren ob die 2,9kg die Norco da angibt inkl. Dämpfer und Steckachse sind oder ohne alles?
 
nein hab ein komplettbike gekauft und dann modifiziert ein wenig, ist derzeit bei 13,2kg in M, hier ein Bild unten

2.9kg muss aber fast mit daempfer sein beim range, denn mein 2009er Fluid LT 1 in L anodisiert mit DHX5 Air hatte 3,35kg mit sattelklemme

man kann gut die Truax und Range Rahmenformen vergleichen :)
IMG_7757%20Kopie.jpg
 
Achtung Off Topic: Ich weiß ja nicht warum sich alle darüber aufregen mit einem Rad mit 15+ Kilogramm bergauf zu fahren, wenn ich dran denke, dass mein Kona CoilAir ~17kg hat und ich trotzdem überall hochkomme. Natürlich ist ein gewisser Komfortgewinn da wenn das Rad jetzt leichter ist, aber wenn die Geometrie wirklich stimmt und der Federweg relativ Antriebsneutral ist kann man auch mit einem Schweren Bock überall hochfahren.

Jetzt noch mal zum Norco. Ich persönlich finde es jetzt nicht ausgesprochen hässlich, aber es sieht halt aus wie ein 0815 Taiwan-Ramen...

Außerdem machen doch immer die Ecken und Kanten die wahre Schönheit aus...
 
Achtung Off Topic: Ich weiß ja nicht warum sich alle darüber aufregen mit einem Rad mit 15+ Kilogramm bergauf zu fahren, wenn ich dran denke, dass mein Kona CoilAir ~17kg hat und ich trotzdem überall hochkomme.
Meines sogar 18kg, und ich komme auch überall hoch :eek: :lol:


Außerdem machen doch immer die Ecken und Kanten die wahre Schönheit aus...
So isses :daumen: Ein Grund warum ich die meisten Laufstegmodels hässlich find...
 
aber das tolle ist ja, dass am Truax sogar ein Flachenhalter plaziert werden kann im Rahmendreieck.. somit noch mehr für Tour geeignet :D

Gewicht alleine , stimmt, macht noch kein gutes oder schlecht hochzuzirkelndes bike aus..das Uzzi ist definitiv um einiges schlechter bergauf gegangen als mein blindside es tut, sogar mit boxxer dran vorne!

PS: auch ich bin mit einel COilair überall rauf, aber auch ich kann nicht abstreiten dass ein 3.5kg Bike doch wesentlich leichtfüssiger hochstrampelt.
 
@Gieselher: Nice ;)

Habe heute von Norco die Info bekommen, dass es für den Herbst ein Rahmenset geben soll. Vorerst jedoch nur die hier gezeigten Versionen Team und 1.
 
Zurück