Auf den Spuren des Eismannes: Alpiner Trailspaß im Ötztal [Fotostory]

Manfred Stromberg und Fabian Gleitsmann waren zusammen mit David Schultheiß als Fotografen im Ötztal unterwegs. In hochalpinem Gelände folgten sie den Spuren des Eismannes und entdeckten dabei geniale Trails mit atemberaubendem Panoramablick. Die Dreitagestour führt sie über Bergbäche und Gletscher zur Ötzi-Fundstelle auf 3210 Metern Höhe und bietet dabei viele Motive für ein paar geniale Fotos. Viel Spaß bei der Fotostory.


→ Den vollständigen Artikel "Auf den Spuren des Eismannes: Alpiner Trailspaß im Ötztal [Fotostory]" im Newsbereich lesen


 
Erste Sahne! Vielen Dank für die tollen Fotos und den Bericht!

Darf ich als Einsteiger fragen: Ihr wart mit Fully unterwegs, wäre das auch mit Hardtail gegangen? Weil die krassen Teile des Weges habt ihr die Bike ja eh Huckepack gehabt.

Ich war letztes Jahr dort mit'm Hardtail unterwegs, und es war extrem hart! Bei mir kam noch dazu dass ich die Gabel für die Tour (den No-Way Transalp) auf 80mm runtergetravelt hatte - das war keine gute Idee!
Generell ist das Gelände dort schon mehr oder weniger Bike-geeignet (stellenweise Schieben oder tragen muss man im Gebirge fast immer). Aber unterschätzen solltest Du die Pfade dort nicht. Sehr sichere Fahrtechnik im gröbsten Gelände, und eine Gute Ausdauer solltest Du mitbringen. Der Weg sieht dort an den einigermaßen fahrbaren Stellen so aus:

 
Jup. Da ist der Purismus etwas mit mir durchgegangen :rolleyes:. Aber im Großen und Ganzen gings trotzdem ganz gut. Nur eben am Similaun wars echt anstrengend.

Hab draus gelernt und mir ein ganz anderes Rad für dieses Jahr aufgebaut :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück