Canyon Strive 2018: Updates für das beliebte Enduro

Meint ihr, dass es mit angegebenen 13,9 kg in S dann in M 14,5 kg wiegt? Ich bezweifle es, aber klar wird es etwas mehr wiegen.
Hier sind zwei Capras und ein Jeffsy in der Datenbank.

https://gewichte.mtb-news.de/category-60/full-suspension?manufacturer=375

Warum das Campra Comp 2 süber 640g mehr wiegt als angegeben, kann ich nicht erklären. Vermutlich hat der Besitzer es mit Pedalen gewogen.
 
Wurde lt Anmerkung ohne Pedale gewogen!

Ich bezweifle, dass es komplett Serie war.

Über 5% mehr Gewicht, auch wenn S ggü. M gewogen wurde, ist schon viel. So eine enorme Toleranz in der Produktion des Rahmens ist nicht möglich und die Komponenten werden auch mit nahezu 0,0 Toleranz hergestellt. Jedes Gramm mehr an Material ist in der Masse verschenktes Geld.

Wenn die 640g (sagen wir mal 550g bei S) nur der Rahmen wären und bei einem ca. Gewicht von 3200g, dann ist es eine Toleranz von über 15%!
 
Ich bezweifle, dass es komplett Serie war.

Über 5% mehr Gewicht, auch wenn S ggü. M gewogen wurde, ist schon viel. So eine enorme Toleranz in der Produktion des Rahmens ist nicht möglich und die Komponenten werden auch mit nahezu 0,0 Toleranz hergestellt. Jedes Gramm mehr an Material ist in der Masse verschenktes Geld.

Wenn die 640g (sagen wir mal 550g bei S) nur der Rahmen wären und bei einem ca. Gewicht von 3200g, dann ist es eine Toleranz von über 15%!
Komponenten mit 0 Toleranz wäre nett entspricht aber nicht der Realität! Alleine bei den Reifen sind 100-150gr plus nicht selten dazu mglweise keine leichtSchläuche sondern normale. Rahmengrösse m. Und wer sagt dass die Herstellerangabe für s stimmt?
 
Komponenten mit 0 Toleranz wäre nett entspricht aber nicht der Realität! Alleine bei den Reifen sind 100-150gr plus nicht selten dazu mglweise keine leichtSchläuche sondern normale. Rahmengrösse m. Und wer sagt dass die Herstellerangabe für s stimmt?

Ich wiege grundsätzlich meine neuen Reifen, vor allen die für mein XC Hardtail. Bisher waren keine dabei, die 100-150g mehr gewogen haben. Vielleicht 10-15gr. Deine Angabe wäre bei einem leichten 29" XC Reifen schon ein Mehr von rund 20%

Und ja, die Hersteller geben die Gewichte immer in der kleinsten Rahmengröße an, meist S oder wenn vorhanden XS an.
 
Ich wiege grundsätzlich meine neuen Reifen, vor allen die für mein XC Hardtail. Bisher waren keine dabei, die 100-150g mehr gewogen haben. Vielleicht 10-15gr. Deine Angabe wäre bei einem leichten 29" XC Reifen schon ein Mehr von rund 20%

Und ja, die Hersteller geben die Gewichte immer in der kleinsten Rahmengröße an, meist S oder wenn vorhanden XS an.
Canyon gibt bspweise gr m an!
Wer sagt dass das angegebene Gewicht auch tatsächlich stimmt? Nachgewogen wurde gr m mit 640 gr mehr ggü der homepageangabe gr s. Das sagt aber nichts über deren Richtigkeit!
 
Man kauft so n Rad ja auch weils einen gefällt, zumindest ich. Da achtet man doch ein bissel wie die Farben so zusammengestellt sind. Ich habe das bei den Rennrädern nun auch schon oft gesehen und es will mir einfach nicht in den Kopf: Wieso verbaut man die Mavics mit der gelben Speiche an blauen Fahrrädern??????? Ich komme nicht dahinter....:confused:

Ich find die Mavics mit der gelben Felge geil. Das ist echt schick und n geiler Hingucker. Und das Strive in blau ist auch geil. Aber beides zusammen geht doch gar nicht?? Das würde sich doch kein Mensch der sich einen Rahmen kauft und dann selbst alles ranschraubt so aufbauen....oder denke ich zu ästhetisch?
 
Canyon gibt bspweise gr m an!
Wer sagt dass das angegebene Gewicht auch tatsächlich stimmt? Nachgewogen wurde gr m mit 640 gr mehr ggü der homepageangabe gr s. Das sagt aber nichts über deren Richtigkeit!

Na dann fahr nach Koblenz mit einer geeichten Fischwaage und stelle Canyon zur Rede. Aus angegebenen 14,8 kg werden sicher keine 15,4 werden. Ich hatte scheinbar bisher immer "Glück" da die Gewichte meiner Bikes ziemlich genau hinkamen, zugegeben ein Canyon war bisher nicht dabei.
 
Man kauft so n Rad ja auch weils einen gefällt, zumindest ich. Da achtet man doch ein bissel wie die Farben so zusammengestellt sind. Ich habe das bei den Rennrädern nun auch schon oft gesehen und es will mir einfach nicht in den Kopf: Wieso verbaut man die Mavics mit der gelben Speiche an blauen Fahrrädern??????? Ich komme nicht dahinter....:confused:

Ich find die Mavics mit der gelben Felge geil. Das ist echt schick und n geiler Hingucker. Und das Strive in blau ist auch geil. Aber beides zusammen geht doch gar nicht?? Das würde sich doch kein Mensch der sich einen Rahmen kauft und dann selbst alles ranschraubt so aufbauen....oder denke ich zu ästhetisch?

Wo wir wieder beim Thema Geschmackssache sind. Ich finde die gelben Speichen mega! Kleines aber feines Detail.
 
Na dann fahr nach Koblenz mit einer geeichten Fischwaage und stelle Canyon zur Rede. Aus angegebenen 14,8 kg werden sicher keine 15,4 werden. Ich hatte scheinbar bisher immer "Glück" da die Gewichte meiner Bikes ziemlich genau hinkamen, zugegeben ein Canyon war bisher nicht dabei.
ist ein alter hut, dass canyon und auch andere firmen ihre bikes immer auf der leichteren seite angeben. macht sich einfach besser im marketing. mittlerweile scheint canyon umzudenken und die gewichte realistischer anzugeben. sieh dir das strive an, dass von baujahr zu baujahr schwerer angegeben wurde, obwohl sich ausstattungsmäßig nicht viel geändert hat. da sind einige hundert gramm zwischen deren angaben.
warum wohl?
schau dir doch die datenbank hier an, da gibts unzählige bikes, deren gewicht gewogen wie ausgeliefert deutlich von dem abweichen, was auf der homepage plakatiert wird. so ists nunmal....
nachdem kein hersteller fotos mit waage vom bike online stellt kann jegliche angabe auf deren homepage nur als richtwert gesehen werden.
 
ist ein alter hut, dass canyon und auch andere firmen ihre bikes immer auf der leichteren seite angeben. macht sich einfach besser im marketing. mittlerweile scheint canyon umzudenken und die gewichte realistischer anzugeben. sieh dir das strive an, dass von baujahr zu baujahr schwerer angegeben wurde, obwohl sich ausstattungsmäßig nicht viel geändert hat. da sind einige hundert gramm zwischen deren angaben.
warum wohl?
schau dir doch die datenbank hier an, da gibts unzählige bikes, deren gewicht gewogen wie ausgeliefert deutlich von dem abweichen, was auf der homepage plakatiert wird. so ists nunmal....
nachdem kein hersteller fotos mit waage vom bike online stellt kann jegliche angabe auf deren homepage nur als richtwert gesehen werden.
Ein Foto mit Waage ist nichts wert. Man kann bei vielen Waagen ja auf "0" stellen.

Ich leg also ein halbes Kilo Gewicht auf die Waage, stell auf Null, nimm das Gewicht runter und leg mein Rad drauf. Schon ist der Wert ein halbes Kilo weniger als der tatsächliche. Foto machen und fertig.
 
Ich ja auch!!!! :love::love:, aber doch nicht am blauen Fahrrad. Von mir aus an einen schwarzen oder gar gelben.....aber an blau beißt es sich doch :confused:?

Da frag mal einen Schweden :D
Und wer hat das Bike in Deinem Profilbild ausgesucht :spinner:

IMG_2781.PNG
 

Anhänge

  • IMG_2781.PNG
    IMG_2781.PNG
    210 Bytes · Aufrufe: 1.318
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit den Gewichten ist möglicherweise so, wie man die Gewichte ermittelt.

Wiegt man tatsächlich das fertige Komplettrad, oder summiert man die Gewichte der Einzelteile gemäß den Gewichtsangaben der Zulieferer?

Nur mein Eindruck: heutzutage schauen sich meisten die Gewichte sowieso solange schön, bis daß es wieder passt. Hauptsache dicke Reifen sind drauf und das Ding sieht aus wie ein Traktor. :-) Gewicht? na ja, ist irgendwie nicht mehr so wichtig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Bike nur eine Funktion erfüllen soll und zwar 70% Down und nur 30% Up, dann sind mir die 14+ kg auch ziemlich egal. Wenn es aber, wie hier das Strive beworben wird "mit starker Bergauf-Performance und kompromissloser Downhill-Potenz", dann vermittelt es den Eindruck, dass man das Bike dafür nutzen kann, erst 1500+ hm rauf und dann wieder runter zu fahren.

Ich hatte schon so meine Probleme mit meinem Giant Reign 2 LTD mit fahrfertigen 14,7 kg (inkl. Wasserflasche und GPS) bei langen Anstiegen über 500 hm am Stück. Als ich noch mein selbst komplett neu aufgebautes Cube 150er Carbon-Fully hatte mit fahrfertigen 12,4 kg (ohne weiteres Zubehör), war das ein ganz anderes "leichtes" Hochfahren für mich.

Mein Giant wird nächstes Jahr entschlankt, die schweren Giant LRS und Deore/SLX/XT Mix raus, dafür Acros Enduro Race LRS und SRAM Eagle GX/X01 Mix. Das kostet mich dann zwar rund €1400, aber wertet das Bike enorm auf und senkt das Gewicht um 1 kg!

Bezahlt habe ich Anfang 2016 €2100 für das Reign und wenn ich die €1400 dazu rechne, selbst dann bekomme ich für €3500 kein gut ausgestattetes Enduro (CF/Alu) um die 13,0 kg (ohne Pedale).

Vorteil von Giant ist der leichte Alurahmen, der "nackt" um die 2600g wiegt (ohne Lager, Achse, Steuersatz, Kettenschutz etc.).
 
Zurück