Kult-Label ist zurück: Zimtstern präsentiert neue Kollektion und Vertrieb

Man spricht halt gern von "Kult", wenn man etwas, was mal geil war, wiederbeleben will, weil man sich dadurch ein bisschen Rückenwind erhofft. GEnau diesen Vorgang macht das inflationär genutzte Wort aber auch Transparent. Und dann geht der Pipi runter. Genau wie bei der 3 mal im Kreis verkauften "Kultmarke" Yeti ... ;-)
 
Find ich seltsam das gerade nachhaltigkeitsvorreiter Vaude das ebiken in den Bergen so Pushed.
Was genau daran soviel demokratischer ist wenn man jegliches Ziel ohne viel eigene Kraft erreichen kann aber dazu teuerste Akku und Motorentechnologie braucht ist mir schleierhaft.

Aber beim Bergsteigen war die Entwicklung ja genauso und mittlerweile geht's wieder Richtung Minimalausrüstung.

Bei ebikewear könnte feuerfestes Gewebe ein Feature sein wenn der Akku Mal brennt. Oder eingearbeitete Solarmodule für noch mehr Reichweite.
 
Wotzefack?!?!? Was ist denn an dem scheiss E-Bike spezifisch?!?! Manche Marketingleuten hats echt ins Hirn geregnet...

Ich finde das sogar ziemlich schlau, von den Marketing Boyz n Görlz. Jeden Tag steht irgendwo ein E-Moppedheld auf und kauft so einen Shice :D

Edith meint, das liest sich doch ganz sinnvoll, für die 140 Euronen Buchse:

"Produktbeschreibung
Hochfunktionelle Shorts für eMountainbiker
  • winddichte Frontpartie
  • komfortabel, mit Stretcheinsätzen
  • umweltfreundlich hergestellt
Für technische Anstiege und anspruchsvolle Trails. Mit den eMoab Shorts bist Du perfekt auf die ePerformance vorbereitet. eMountainbiken, das heißt weniger Schweiß und hohes Tempo, sowohl bergab als auch bergauf. Umso wichtiger ist die durchdachte Temperaturregulierung der Hose und der zuverlässige Windschutz aus Softshellmaterial auf der Front. Für entsprechend gute Belüftung bei Anstiegen sorgen ausgelaserte Partien an den Oberschenkeln und seitlich angebrachte Ventilations Reißverschlüsse. Für optimale Bewegungsfreiheit und Tragekomfort sorgt ein 4-Wege-Stretchmaterial welches auf der Rückseite der eMoab Shorts eingearbeitet wurde. Die Silikonbeschichtung auf dem verstärkten 3-Lagenmaterial sorgt insbesondere bei langen eBike-Touren für ein perfektes Zusammenspiel von Shorts und Sattel. Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen Materialien."

:hüpf:
 
Hat vermutlich auch einen Stretcheinsatz vorn am Bund, damit sich die Hose variabel an die Plautze des Trägers anpassen kann. Wäre auch was für Fatbiker.
 
Nachdem im Elektroforum leidenschaftlich erörtert wird warum der 08/15 standardakku im 8k Rotwild soviel besser geht als im streetscooter von lidl muss ich meine Vorschläge zurücknehmen. Nicht der Mensch muss vor der Hitze des Akkus geschützt werden sondern der Akku vor jeglicher Einleitung von Körperwärme.
E-Bike spezifische Fahrradbekleidung die wirklich ein Performance plus bringt sollte also aussehen wie eine Rettungsdecke.
Das Zeug was Vaude da gebastelt hat lässt die Wärme ja ungehindert ins Rad.
 
Zurück