Santa Cruz Tallboy vs. Santa Cruz 5010: Mullet vs. 29"

Anzeige

Re: Santa Cruz Tallboy vs. Santa Cruz 5010: Mullet vs. 29"
Hab's mal korridingst.
Ich finde das tallboy ein bisschen schwer also wenn man viel Berg fährt plagt man sich eben mit 13,5 oder 13,7kg mehr als mit 11 kg befürchte ich. Oder merkt man das nicht. Also ich fahre oft Berg und bin mir beim Gewicht immer nicht sicher. Letztendlich musst du es in den Oberschenkeln haben. Aber was wenn du nicht t so super trainiert bist sondern nur gut bis sehrgut.
Müsste man den Unterschied schon merken, oder?
Mein hardtqail hat ca 11kg mein andere 9,5kg
Ich merke keinen wirklichen Unterschied beim fahren. Vielleicht ein wenig einen aber das könnte ich mir auch nur einbilden.
 
Ich finde das tallboy ein bisschen schwer also wenn man viel Berg fährt plagt man sich eben mit 13,5 oder 13,7kg mehr als mit 11 kg befürchte ich. Oder merkt man das nicht. Also ich fahre oft Berg und bin mir beim Gewicht immer nicht sicher. Letztendlich musst du es in den Oberschenkeln haben. Aber was wenn du nicht t so super trainiert bist sondern nur gut bis sehrgut.
Müsste man den Unterschied schon merken, oder?
Mein hardtqail hat ca 11kg mein andere 9,5kg
Ich merke keinen wirklichen Unterschied beim fahren. Vielleicht ein wenig einen aber das könnte ich mir auch nur einbilden.
Aber gut, kannst du natürlich nicht mit einem Hatdtail vergleichen und die Sicherheit erhöht sich enorm am Trail. Im Moment fahre ich alles mit meinen beiden Hardtails
 
den größten Unterschied machen die Laufräder und Reifen, sind die leicht und rollen leicht gehts nach vorne. Mein Tallboy tritt sich auch sehr spritzig mit einem MCFK LRS.

Wer natürlich unbedingt einen Assegai 2.5 mit DD Karkasse braucht, darf sich dann nicht über den Rollwiderstand beschweren. :D
 
Fahr mittlerweile technisch schwierige Schlüsselstellen mit dem Tallboy, die ich in vergangenen Tagen eher nur mit dem Enduro runter bin.
Hab allerdings zur 140 mm Lyrik die Front mit einem Renthal Duo, einer Fatbar mit 35 mm Rise und 2 cm Spacer hoch aufgebaut. In Verbindung mit der 185 mm Sattelstütze und der richtigen Position auf dem Bike (Reifen in der Rinne und Vorbau lecken) geht es auch steil und schwierig ohne Probleme bergab.
Im Gegensatz zum Enduro halt mit spaßigen Thrill-Feelings :).
Mein Fazit nach 1 1/2 Jahren: Würde es wieder kaufen und genauso aufbauen.
Nix klappert oder quietscht. Die Karre wird nicht geschont und ist auch den ganzen Winter draußen. Übe in der letzten Zeit auch ein wenig in einem kleinen Dirtpark. Das Teil macht alles mit. Erstaunlich: Das Fahrwerk wird voll ausgenutzt, schlägt aber einfach nicht durch. Beschte.
 
Fahr mittlerweile technisch schwierige Schlüsselstellen mit dem Tallboy, die ich in vergangenen Tagen eher nur mit dem Enduro runter bin.
Hab allerdings zur 140 mm Lyrik die Front mit einem Renthal Duo, einer Fatbar mit 35 mm Rise und 2 cm Spacer hoch aufgebaut. In Verbindung mit der 185 mm Sattelstütze und der richtigen Position auf dem Bike (Reifen in der Rinne und Vorbau lecken) geht es auch steil und schwierig ohne Probleme bergab.
Im Gegensatz zum Enduro halt mit spaßigen Thrill-Feelings :).
Mein Fazit nach 1 1/2 Jahren: Würde es wieder kaufen und genauso aufbauen.
Nix klappert oder quietscht. Die Karre wird nicht geschont und ist auch den ganzen Winter draußen. Übe in der letzten Zeit auch ein wenig in einem kleinen Dirtpark. Das Teil macht alles mit. Erstaunlich: Das Fahrwerk wird voll ausgenutzt, schlägt aber einfach nicht durch. Beschte.
Bin mit meinem TB auch sehr zufrieden, aufgebaut wie von SC gedacht mit 130/120…
Was fährst für nen Dämpfer? Mehr FW auch hinten?
 
Bin mit meinem TB auch sehr zufrieden, aufgebaut wie von SC gedacht mit 130/120…
Was fährst für nen Dämpfer? Mehr FW auch hinten?
Ich hab nach wie vor den originalen DPS drin. Hatte mal kurz überlegt, noch ein wenig aufzubohren. Hab mich aber am Ende dagegen entschieden, weil ich mit der vom Charakter doch recht scharfe Abgrenzung zum Enduro einfach mega viel Spaß habe.
 
redest du von deinen international besuchten fahrgebieten oder explitit von den isartrails. evtl hilfteich zur Einordnung
Es gibt an der Isar krasse Stellen, die durchaus für einige Meter sich auch in den Dir ebenfalls bekannten Abfahrten gut machen würden. Nur halt nicht 2000 Tm am Stück. Schwierig sind sie jedoch trotzdem (für mich) und mit dem Tallboy auf jeden Fall thrillig.

Über den Plan, vom Rifugio Altissimo die Linien mal mit dem Tallboy zu probieren, habe ich tatsächlich schon mehrfach nachgedacht. Mit den Downhilllaufradln- und reifen und den Flipchip noch auf Low wäre das schon einmal ein Projekt. Mit dem Enduro-Hardtail bin ich ja in 2021 auch zweimal gut runter gekommen. Und hin und wieder hab ich auch schon Kollegas mit so All-Mountain-Bikes runterrumpeln sehen. Der Fahrer macht halt viel aus. Mal schauen.
 
Es gibt an der Isar krasse Stellen, die durchaus für einige Meter sich auch in den Dir ebenfalls bekannten Abfahrten gut machen würden. Nur halt nicht 2000 Tm am Stück. Schwierig sind sie jedoch trotzdem (für mich) und mit dem Tallboy auf jeden Fall thrillig.

Über den Plan, vom Rifugio Altissimo die Linien mal mit dem Tallboy zu probieren, habe ich tatsächlich schon mehrfach nachgedacht. Mit den Downhilllaufradln- und reifen und den Flipchip noch auf Low wäre das schon einmal ein Projekt. Mit dem Enduro-Hardtail bin ich ja in 2021 auch zweimal gut runter gekommen. Und hin und wieder hab ich auch schon Kollegas mit so All-Mountain-Bikes runterrumpeln sehen. Der Fahrer macht halt viel aus. Mal schauen.

ich kenn die isartrails. bin die runde nach schäftlarn raus oft gefahren. war nur interesse ob du das tallboy jetzt auch für die urlaubstrails verwendest.
ich kann mir das schon vorstellen, würde aber ein 150/140 mit mittelschnellen reifen bevorzugen.
 
ich kenn die isartrails. bin die runde nach schäftlarn raus oft gefahren. war nur interesse ob du das tallboy jetzt auch für die urlaubstrails verwendest.
ich kann mir das schon vorstellen, würde aber ein 150/140 mit mittelschnellen reifen bevorzugen.
Yo. Wäre für mich vermutlich grenzwertig. Bin mir auch nicht sicher, ob ich dem Tallboy den Materialmord wirklich antun möchte.
Wenn, dann sauber fahren und nicht ballern. Und vielleicht die ersten 300 Tm von ganz oben weglassen. Da ist meist üble Gerölhölle angesagt. Aber so von Monte Varagna und ab Malga Zures den Skull.
Könnte schon gehen. Für mittelschnelle Reifen bin ich zu wenig gut. Ich brauch in dem Gelände die schweren supergrippy DH-Schlappen.
Wenn sich mal so ne Idee festgesetzt, lässt sie mich erfahrungsgemäß halt meist nicht mehr los, hihihi. Mal schauen.
 
Zurück