Nicolai benennt Saturn-Modelle um: Künftig wird auf das „S“ gesetzt

Ich frage mich wieso Nicolai nicht einfach seine Hausaufgaben gemacht und sich schon vor 17 Jahren die Namensrechte hat eintragen und schützen lassen?
 
den Marketing-Bullshit der Großen hat Nicolai auf jeden Fall schon drauf :D

"Die Umstellung soll für eine klare, einheitliche Struktur sorgen – ohne Kompromisse bei Performance und Qualität."

Ich bin echt froh, dass der Name keinen Einfluss auf die Produkteigenschaften hat.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Räder jetzt schlechter sind als vorher. Es fehlen ja schließlich ne ganze Menge Buchstaben.
 
Ich frage mich wieso Nicolai nicht einfach seine Hausaufgaben gemacht und sich schon vor 17 Jahren die Namensrechte hat eintragen und schützen lassen?
Wir haben festgestellt es sind 22 Jahre. Damals war die Firma auf einem Bauernhof. Vielleicht gab es da wichtigeres als nach Namensrechten zu googlen falls jemand im fernen 2025 einen ans Bein pinkeln will.

"Neuer" Name, Bikes bleiben geil.
 
Aber (Mediamarkt) Saturn hat sich den Namen auch im Bezug zu Fahrrädern und Fahrradteilen schützen lassen.
Da muss man sich aber schon fragen warum. Das ist der Name ihres Elektronikmarktes. Wenn sie das in dem Segment schützen ok, aber wenn die dann auch Räder, Nudeln usw. schützen, wird das für mich echt fraglich. Und wer verwechselt den Markt mit dem Rad. Braucht dann Lego auch ne Lizenz von MM/S für seine Rakete?
Im Endeffekt hat man in dem Bereich aber auch schon viel erlebt. Ich erinnere mich an ein Café in Berlin mit Logo, in dem eine Person im Apfel dargestellt wird. Das Café hieß auch irgendwas mit Apfel... Abmahnung von Apple war raus.

Wir haben festgestellt es sind 22 Jahre. Damals war die Firma auf einem Bauernhof. Vielleicht gab es da wichtigeres als nach Namensrechten zu googlen falls jemand im fernen 2025 einen ans Bein pinkeln will.
Als wir damals ein Online-Digital-Geschäft aufgemacht haben, überprüften wir auch erst mal bestimmte Datenbanken nach Namen. Heutzutage geht das Online ziemlich gut. Teuer wird es dann, wenn das internationale Schützen losgeht. Aber denke mal auch, dass sie da wohl anderes im Kopf hatten. Prinzipiell gibt es sowieso x Möglichkeiten, wie einem kleinen Geschäft ans Bein gepinkelt werden kann, da kann man nicht an alles denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klugscheißer mag niemand.

Er ist aber ein Dummscheißer, oder? Klug war daran nichts. Egal ob 17 oder 22 Jahre her. Das Schützen von Saturn als Name oder Marke kostet Geld, dass man nur ausgibt, wenn man sich davon einen finanziellen Vorteil erhofft. Inwiefern sollte das der Fall sein bei Kalle? Mal abgesehen davon, dass es laut Wiki Saturn Märkte seit 1961 gibt.
 
Also.... naja wenn man überlegt das es mal Streit zwischen Tengelmann und Telekom wegen der Schriftart- und Farbe eines Buchstaben gab seht man doch wie es läuft.

Aber für mich der wichtigste Punkt: Ist mir eigentlich sch#### egal!
 
Zurück