Hallo liebes Forum;
seit längerer Zeit frage ich mich wieso ich beim Kurvenfahren mit dem Mountainbike auf Asphalt gerne den kurveninnenliegenden Fuß schleifen lasse (absetze) offensichtlich melden sich hier traumatische Erinnerungen an diverse Fahrradstürze die mehr oder weniger mit Kurven und Split auf der Fahrbahn zu tun hatten ... Sprich mein Körper denkt intuitiv, dass er mehr Sicherheit hätte wenn der innenliegende Fuß Kontakt zur Fahrbahn hat. Ich bin recht sicher dass dies eventuell sogar kontraproduktiv sein könnte, was den Grip angeht. Offensichtlich ist bei allen Zweirädern ein Kurvenfahren bei Splitt auf der Fahrbahn ein Himmelfahrtskommando, oder irre ich mich da? Unabhängig vom eventuell vorhandenen Splitt der mich Wegrutschen lässt habe ich mich mit YouTube Videos zum Thema Kurvenfahren auf Trails und so weiter schon ausgiebig beschäftigt und frage mich ob jemand von euch dieses Gefühl bzw. diese intuitive Körperposition nachvollziehen kann und hat Tipps parat, die mir sowohl theoretisch als auch praktisch helfen Kurven in angemessener Geschwindigkeit und mit einem Optimum an 'gefühlter' Sicherheit bzw Grip zu durchfahren gerne auch sportlich ... Besonders kritisch bei 90 Grad-Kurven/klassischen T- ofer X-Kreuzungen auf Feldwegen etc. (einspringe Breite, Asphalt)
Danke
seit längerer Zeit frage ich mich wieso ich beim Kurvenfahren mit dem Mountainbike auf Asphalt gerne den kurveninnenliegenden Fuß schleifen lasse (absetze) offensichtlich melden sich hier traumatische Erinnerungen an diverse Fahrradstürze die mehr oder weniger mit Kurven und Split auf der Fahrbahn zu tun hatten ... Sprich mein Körper denkt intuitiv, dass er mehr Sicherheit hätte wenn der innenliegende Fuß Kontakt zur Fahrbahn hat. Ich bin recht sicher dass dies eventuell sogar kontraproduktiv sein könnte, was den Grip angeht. Offensichtlich ist bei allen Zweirädern ein Kurvenfahren bei Splitt auf der Fahrbahn ein Himmelfahrtskommando, oder irre ich mich da? Unabhängig vom eventuell vorhandenen Splitt der mich Wegrutschen lässt habe ich mich mit YouTube Videos zum Thema Kurvenfahren auf Trails und so weiter schon ausgiebig beschäftigt und frage mich ob jemand von euch dieses Gefühl bzw. diese intuitive Körperposition nachvollziehen kann und hat Tipps parat, die mir sowohl theoretisch als auch praktisch helfen Kurven in angemessener Geschwindigkeit und mit einem Optimum an 'gefühlter' Sicherheit bzw Grip zu durchfahren gerne auch sportlich ... Besonders kritisch bei 90 Grad-Kurven/klassischen T- ofer X-Kreuzungen auf Feldwegen etc. (einspringe Breite, Asphalt)
Danke
