Downhill World Cup 2025 – Loudenvielle: Ergebnisse Finale

Finds allerdings spannend, dass es aktuell bzw seit einigen Jahren keine/kaum französische Juniorinnen im Weltcup gibt!? PomPom und Cabirou sind natürlich Weltklasse, aber dahinter is nit wirklich eine in Sicht.
Ja, möchte man meinen! Dann hab ich mal die Damenquali bis Platz 33 angeschaut, da sind immerhin 5 weitere Französinnen drin.
DA kann sich in Laufe der nächsten 2 Jahre noch was tun. Juniorinnen habe ich nicht mal hinzugerechnet....
 
Die Franzosen haben ein ausgefeiltes Radförderprogramm, dass irgendwie mit 6 oder so beginnt.
Wenn man durch Les Gets (vermutlich durch x andere Orte ersetzbar) fährt kann man schon seit vielen Jahren die Kiddies sehen, die im Schulausflug in den Park rollen, regelmäßig. Wo gibt es das schon?
Manch einer von denen ist so klein, dass er kaum auf ein Bike passt, egal wie winzig dieses ist.

Man hat in diesen Regionen eine ganz andere Haltung zum Sport. Ähnlich wie beim Skifahren. In Frankreich treiben eh nur die völlig "irren" Sport. Normalos (Breitensport) sind dort deutlich unterrepräsentiert...
Auf nach Leogang!!!
Ja, Auto ist schon gepackt. Ich hoffe nur, dass es nicht wieder schüttet und kalt wird, reicht langsam.
Es wurde dann seine Gesamtzeit gezählt, deshalb ist er mit über 7 Minuten Letzter
Jepp, deshalb auch regelkonform. Wo du nach Auslösen des Startgates deine Zeit verbummelst ist egal. Du darfst nur nicht die nachfolgenden Starter behindern...
Dann wäre der Kettennieter aber die schnellere Abhilfe gewesen
Einfach Aufspringen und Rollen, wäre noch schneller gewesen...
 
Ja, möchte man meinen! Dann hab ich mal die Damenquali bis Platz 33 angeschaut, da sind immerhin 5 weitere Französinnen drin.
DA kann sich in Laufe der nächsten 2 Jahre noch was tun. Juniorinnen habe ich nicht mal hinzugerechnet....
Mal nachgeschaut, bei den Juniorinnen warn 3 in der Quali wovon sich eine (Cassandre Peizerat) qualifiziert hat und im Finale dann 7te wurde. Haut mich nicht wirklich vom Hocker und wenn man bedenkt wie die 2 17jährigen Österreicherinnen abgeliefert haben. Hulsebosch hat diesmal halt gepatzt, aber trotzdem.

 
Man hat in diesen Regionen eine ganz andere Haltung zum Sport
Das ist der springende Punkt: in Fr. Werden "Rand"Sportarten nicht bekämpft oder völlig ignoriert, so wie das bei uns immer noch die Regel ist. Jedes 2. Dorf hat nen pumptrack. Es gibt viele Skateparks.
Jede Menge bikedestinations.Kaum trailbeschränkungen. Motocross wird geduldet.
Die Grundhaltung ist eine völlig andere: erlaubt ist grundsätzlich, was nicht verboten ist. Fr. Ist im Freizeitbereich auch total sozialistisch organisiert: vieles ist sehr preiswert oder kostet fast nichts. (Sog. Centre des loisiers, tickets, parken, Verpflegung...)
Was man auch nicht vergessen darf: Frankreich hat einfach fett Fläche. Da fällt ein Pumptrack hier oder eine motocross Strecke da halt auch überhaupt nicht ins Gewicht.
 
Fr. Ist im Freizeitbereich auch total sozialistisch organisiert: vieles ist sehr preiswert oder kostet fast nichts.
Stimmt, das fällt wirklich auf dort, wie günstig oft z.B. Lifte sind.

(Generell ein wunderbares Urlaubsland.)

Und wenn man aus so einer Gegend kommt, wo man nach der Schule jeden Tag biken kann, macht das natürlich auch viel aus. Siehe Vali, siehe Jackson Goldstone, siehe Tahnee (sie ist z.T. in Morzine aufgewachsen), und so weiter.
 
Zurück