Ortovox steigt ins Mountainbike-Segment ein: Sommerkollektion für 2026 vorgestellt

Anzeige

Re: Ortovox steigt ins Mountainbike-Segment ein: Sommerkollektion für 2026 vorgestellt
Neben den strapazierfähigen Obermaterialien hat Ortovox am Berg halt große Kompetenz in Wolle.
Wenn wir im Winter bei Kälte da herumstapfen, da ists halt ein wahnsinniger Unterschied, ob Du in einer 350 Euro Ortovox-Jacke steckst, die auch feucht noch wärmt oder Dir bei anderen Marken die Daune klumpt und Du dann keine Isolation mehr hast.

Aber ich glaube das Thema ist bei MTB nebensächlich, zumal sie da ja andere Materialien verwenden
 
Neben den strapazierfähigen Obermaterialien hat Ortovox am Berg halt große Kompetenz in Wolle.
Wenn wir im Winter bei Kälte da herumstapfen, da ists halt ein wahnsinniger Unterschied, ob Du in einer 350 Euro Ortovox-Jacke steckst, die auch feucht noch wärmt oder Dir bei anderen Marken die Daune klumpt und Du dann keine Isolation mehr hast.

Aber ich glaube das Thema ist bei MTB nebensächlich, zumal sie da ja andere Materialien verwenden

Wolle ist schon ein geiles Zeugs.
 
Ortovox ist das Ed Hardy bei den Bergspochtlern, oder?

Schöne bunte Stirnbänder und asymmetrische Farbgebung und man weiss genau, dass man besser das weite sucht.
 
Was für ein Gelalle, hier:
trage ich bis kurz vorm Gipfel nur Ortovox, da sind selbst meine Schuhsohlen bunter (blaue Hose=ich).

Was Du meinst, war früher mal Jack Wolfskin 8-)
Es gibt auch deutlich teurere Marken mit weniger Funktion, wie Arc'teryx. Es kann schon sein, dass Bergbekleidung auch als Status-Objekt benutzt wird, wir bei jeder Marke, aber Wolle ist einfach geil und Ortovox macht die strapazierfähigsten Sachen.

Die eine Weste oben im Video hab ich seit 6 Jahren (von denen hab ich 5 Stück) und ich gehe jede Woche in die Berge, z.B. jeden Dienstag Abend gibts ne Nacht/Sonnenuntergangstour. Da gehts rein um Funktion und Haltbarkeit, da wird beispielsweise PERTEX® QUANTUM verwendet, da siehst Du an den Westen/Jacken gerade mal Kratzer, wo bei Salewa und co schon Löcher drin sind.

Ich hab früher auch mit Daune, Kunstfaser und so rumgemacht, wenn Du aber da im Winter länger und anstrengender unterwegs bist, da willst Du noch 5 Jacken mitnehmen, die feucht nicht mehr wärmen, da brauchst Du was gescheites
 
Zuletzt bearbeitet:
auch ich bin in den Bergen ausschliesslich mit Orthovox unterwegs, ja, nicht günstig bei der Anschaffung, aber dafür ist das Thema die nächsten Jahre erledigt.
Bin gespannt wie sich die Velo Sachen schlagen.
 
Ja, ich hab auch Ortovox Schaufel und Sonde, aber den Klamottenhype geh ich nicht mit. Die haben ja auch Null Radexpertise.
 
Kauft das Zeug irgendwer zum UVP?
Wenn das "Zeug" gut oder besser ist als andere, dann möchte ich nicht darauf warten und ewig nach Schnmäppchen oder Rabattschlachten ausschau halten oder irgendwelche Software Alarme oder Spione einsetzen.
Was für ein Gelalle, hier: [...]
trage ich bis kurz vorm Gipfel nur Ortovox,
:confused: ?
Und dann?
Ziehst du dich um oder aus und wechselst auf...Angelo Litrico, Janina, LVS?
 
Zurück