Eurobike 2025: Frische Fahrwerkslösungen von Intend, ND Tuned & Simons Lab

Anzeige

Re: Eurobike 2025: Frische Fahrwerkslösungen von Intend, ND Tuned & Simons Lab
Ich wollte von ihm wissen, ob für ihn der Preis im Nachhinein gerechtfertigt sei.
Er hat mir zu verstehen gegeben, für den Performancegewinn nach gemachter Erfahrung und im Vergleich mit bisherigen Gabel eher nicht, aber der Service sei unschlagbar.

Insgesamt war er wohl sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket.

Das Gespräch war leider sehr kurz...
Ich finde das ein recht seltsames Feedback. Entspricht so gänzlich nicht meiner Erfahrung mit meiner Edge. Performancegewinn und Userfreundlichkeit sind genau, was mich überzeugt. :love:

Man kauft doch keine Gabel wegen des Service.
Service? Ok, @ykcor beantwortet gelegentliche Mailanfragen innert Kürze. Ansonsten, welcher Service? ;) An dem Ding musst eh fast nichts machen, und wenn, ist's supersimpel (Es hat seine Gründe, dass das Tutorial zum Upper Leg Service grad mal knapp 3min umfasst. Das ist echt noch einfacher und rascher erledigt als an ner Zeb.)
die Subjektiven Eindrücke der einzelnen werden dich nicht wirklich weiter bringen, man liest immer Fürs und Wieders.
Und ob die Meinungen jetzt getriggert durch echte Erfahrungen sind oder sich selbst Schönreden wegen des hohen Invest oder genau aus demselben Grund schlecht Reden ist schwer zu erkennen.
Wenn du schon einen Kollegen mit einer Intend Gabel hast ist das sicher die beste Alternative die mal zu fahren.
Richtig. Subjektives bleibt subjektiv.

Im übrigen ist mir bewusst, dass meine Aussagen zur Edge nach Honeymoon klingen. Ist mir egal. Muss es ja keiner glauben.

Selber fahren und eigene Eindrücke sammeln, ist eh am besten.
 
Richtig. Subjektives bleibt subjektiv.

Im übrigen ist mir bewusst, dass meine Aussagen zur Edge nach Honeymoon klingen. Ist mir egal. Muss es ja keiner glauben.

Selber fahren und eigene Eindrücke sammeln, ist eh am besten.
ich fahre ja selbst ne Edge und bin mit der super Glücklich. Nur haben mich die Beiträge der User auch nicht wirklich weiter gebracht, irgendwann habe ich die Kohle halt gesetzt nach einer unglücklichen Sache mit einem namhaften Hersteller der mich in der Reklamationsabwicklung nun nicht mehr überzeugt.
Dennoch taugt sie vermutlich nicht jedem, ich bin begeistert von dem butterweichen Ansprechverhalten und dem resultierendem Komfort. Mit geringfügigen Anpassungen habe ich nun auch etwas mehr Gegenhalt und finde es genial wie viel Grip die Gabel bietet und wie sie sich die Linie sucht.
 
Und ob die Meinungen jetzt getriggert durch echte Erfahrungen sind oder sich selbst Schönreden wegen des hohen Invest
Das werde ich nie kapieren, warum man sich sowas schönredet. Gerade wenn ich für etwas mehr Geld ausgebe bin ich doch extrakritisch. Wenn das dann nicht meine Erwartungen erfüllt, dann sag ich das doch erst recht.
Gut, ist vielleicht anders wenn man da lang drauf sparen muss, und dann enttäuscht wird.

Zum Service: Ich brauch den meist aus eigenem Verschulden. Letztens beim Ölwechsel der Flash die kleine Schraube, die die Bremsleitung klemmt im Rasen verloren. 18Uhr André angeschrieben, keine 10 Minuten später eine Antwort. Weitere zwei Tage gewartet und kostenlos zwei Schrauben bekommen.
DAS ist für mich Service. (Und ich hätte den selbstverständlich auch bezahlt)
Ein ähnliches Problem hatte ich beim Rahmen eines namhaften Herstellers meines Sohnes. Da ging das Wochen bis ich Ersatz hatte. In beide Fällen lag eigene Schuld vor. Aber der Ablauf hätte nicht unterschiedlicher sein können.
 
Das werde ich nie kapieren, warum man sich sowas schönredet. Gerade wenn ich für etwas mehr Geld ausgebe bin ich doch extrakritisch. Wenn das dann nicht meine Erwartungen erfüllt, dann sag ich das doch erst recht.
Gut, ist vielleicht anders wenn man da lang drauf sparen muss, und dann enttäuscht wird.

Zum Service: Ich brauch den meist aus eigenem Verschulden. Letztens beim Ölwechsel der Flash die kleine Schraube, die die Bremsleitung klemmt im Rasen verloren. 18Uhr André angeschrieben, keine 10 Minuten später eine Antwort. Weitere zwei Tage gewartet und kostenlos zwei Schrauben bekommen.
DAS ist für mich Service. (Und ich hätte den selbstverständlich auch bezahlt)
Ein ähnliches Problem hatte ich beim Rahmen eines namhaften Herstellers meines Sohnes. Da ging das Wochen bis ich Ersatz hatte. In beide Fällen lag eigene Schuld vor. Aber der Ablauf hätte nicht unterschiedlicher sein können.
Naja aber das ist dann schon bissl komisches Verhalten von dir als Kunden und von den Mitarbeitern. Um 18:00 Uhr ist sonst keiner im Büro und es gibt auch schon Firmen, die da Mitarbeiterorientierter sind und bei denen im Feierabend die Mails gar nicht mehr an den Mitarbeiter weiter geleitet werden sondern der die erst am nächsten Tag bekommt.
Würde ich die Schraube meiner Leitungshalterung verlieren würde ich auch nicht auf die Idee kommen, den Hersteller anzuschreiben da das Normschrauben sind und ich sowas entweder auf Lager habe oder das halt kurz bestelle. Wenn das bei Intend natürlich irgend welche Sonderschrauben sind wäre das ganz klar ein Grund dagegen.
So extremer Service wird zudem ja wahrscheinlich auch in den Verkaufspreis mit eingepreist und ob das sein muss muss jeder für sich entscheiden.

Zum gelobten Video fallen mir gleich mehrere Punkte eher negativ auf:
  • Bremsenreiniger ist eigentlich relativ aggressiv. Würde ich somit nie für den Gabelservice verwenden.
  • Die anderen Video nutzen zum Service das, was wohl die Mehrheit daheim hat. Einen Montageständer. Warum also hier den Schraubstock bewerben?
  • Andere Hersteller empfehlen die Staubabstreifer zusätzlich noch zu fetten. Warum hier nicht?

Das ohne Staubastreifer und Teile tauschen das Video kürzer wird als mit ist klar. Ist damit aber eher halb fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber das ist dann schon bissl komisches Verhalten von dir als Kunden und von den Mitarbeitern. Um 18:00 Uhr ist sonst keiner im Büro und es gibt auch schon Firmen, die da Mitarbeiterorientierter sind und bei denen im Feierabend die Mails gar nicht mehr an den Mitarbeiter weiter geleitet werden sondern der die erst am nächsten Tag bekommt.
Würde ich die Schraube meiner Leitungshalterung verlieren würde ich auch nicht auf die Idee kommen, den Hersteller anzuschreiben da das Normschrauben sind und ich sowas entweder auf Lager habe oder das halt kurz bestelle. Wenn das bei Intend natürlich irgend welche Sonderschrauben sind wäre das ganz klar ein Grund dagegen.
So extremer Service wird zudem ja wahrscheinlich auch in den Verkaufspreis mit eingepreist und ob das sein muss muss jeder für sich entscheiden.

Ein klassischer Sloop mal wieder, Chapeau. Weiter sag ich nix, sonst werd ich ausfallend.
 
Andere Hersteller empfehlen die Staubabstreifer zusätzlich noch zu fetten. Warum hier nicht?
Sehr lobenswert von dir sowas zu erwähnen, ist bei einer USD aber nicht notwendig, weil das Öl in der Gabel bereits nach unten fließt und schmiert.

Wenn du als Pflegehinweis jetzt bewirbst mit ÖL zu arbeiten, suggerierst du wie umständlich man das Rad erst auf den Kopf stellen muss, weil anders kommst du nicht an die Staubabstreifer heran.😉

Man könnte hier höchstens vorwerfen, dass nicht erwähnt wird wie pflegeleicht die Gabel ist.😆
Bremsenreiniger ist eigentlich relativ aggressiv. Würde ich somit nie für den Gabelservice verwenden.
Isopropanol kannst auch nicht sagen, du weißt ja ganricht ob die Person noch fahren muss.😁
Das wäre erst Recht verantwortungslos.
Die anderen Video nutzen zum Service das, was wohl die Mehrheit daheim hat. Einen Montageständer.
Da kannste mal sehen wie professional Intend arbeitet, die Gabel müsstest du für einen Service nicht mal ausbauen.😎
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Der Downhill-Arbeitskollege ist mir heute über den Weg gelaufen. Hat sogar zwei Intend im Einsatz. Eine am Downhiller und eine am SB165. Das leiht er mir gerne mal für einen Tag aus. Daran ist die Flash verbaut.
Er meinte lachend, dann werde die Karre endlich mal wieder bewegt.
Seine Rechnung für mich:
Die Lyrik in 2021 800€. Anyrace Tuning 300€.
Die ZEB letzten Februar 750€. Demnächst MST-Tuning 170€. Summe 2020€.
Er fährt seine Gabeln seit mehreren Jahren. Kommt damit für die Gabel in seinem Enduro auf ca. den gleichen Preis. Ich solle endlich mit den Wegwerf-Gabeln aufhören und so ne Intend in den Warenkorb legen. Irgendwie hat er ja recht.

Die Type fährt in einer für mich unerreichbaren Liga. Wenn die Dinger für ihn ausreichend performen, bin ich mir jetzt schon ziemlich sicher, wohin die Reise gehen wird. Feiner Typ. Werd einen Fresskorb oder sowas in der Art herrichten, auch wenn er eigentlich nix dafür haben will.

Werd das Teil mal an der Kampenwand ausprobieren. Da gibt's feine Up- und Downhills, die ich schnell erreichen kann.

Auf meine Frage, ob ich, wenn es soweit ist, die 38 Flash ordern soll, meinte er nur müde lächelnd, dass für ihn die 35er ausreicht und er nichts vermisst. Den Rest seiner Einschätzung hat er mir zur Liebe nicht näher ausgeführt.
 
Die Lyrik in 2021 800€. Anyrace Tuning 300€.
Die ZEB letzten Februar 750€. Demnächst MST-Tuning 170€. Summe 2020€.
Das ist es nämlich, was viele dabei nicht auf dem Schirm haben.
Die Service Kosten, die Tuning Kosten, die ständigen Neuanschaffungen der "Wegwerfgabeln", weil uns die Hersteller bei einer neuen Gabel wieder was in den Himmel bewerben. Am Ende zahlt man mehr, anstatt mal mutig zu sein und wirklich etwas anderes und neues zu probieren.
 
Die Lyrik in 2021 800€. Anyrace Tuning 300€.
Die ZEB letzten Februar 750€. Demnächst MST-Tuning 170€. Summe 2020€.
Das ist es nämlich, was viele dabei nicht auf dem Schirm haben.
Die Service Kosten, die Tuning Kosten, die ständigen Neuanschaffungen der "Wegwerfgabeln", weil uns die Hersteller bei einer neuen Gabel wieder was in den Himmel bewerben. Am Ende zahlt man mehr, anstatt mal mutig zu sein und wirklich etwas anderes und neues zu probieren.
Ist halt auch ne ziemlich pauschale Aussage.
Könnte jetzt auch schreiben
Lyrik 2017 => Anschaffung 0€ (war im Bike verbaut), MST Tuning 150€, Servicekosten: k.A...einmal großer Service mit allen Dichtungen getauscht, sonst immer selber gemacht (dabei nur Abstreifer getauscht). Läuft nach 8 Jahren im gleichen Bike und bestimmt 13'km besser alls alle sonst gefahrenen Seriengabeln (ausser einer Intend).
 
Ist halt auch ne ziemlich pauschale Aussage.
Könnte jetzt auch schreiben
Lyrik 2017 => Anschaffung 0€ (war im Bike verbaut), MST Tuning 150€, Servicekosten: k.A...einmal großer Service mit allen Dichtungen getauscht, sonst immer selber gemacht (dabei nur Abstreifer getauscht). Läuft nach 8 Jahren im gleichen Bike und bestimmt 13'km besser alls alle sonst gefahrenen Seriengabeln (ausser einer Intend).
Klar, geht auch.
Meine Rechnung gilt nur für mich. Ist nicht einfach pauschal auf das Kaufverhalten anderer übertragbar.

Deine Lyrik für 0€ wird so nicht ganz passen. Sie war ja mit einem gewissen Anteil im Gesamtpaket eingepreist. Dieser Anteil/Betrag ist Dir halt nicht bekannt.
Aber schon klar, worauf Du raus willst.
Klingt für mich gut.
 
Zurück