Pumptrack-Bike Vergleichstest 2025: Vorschau – diese sieben Bikes haben wir getestet

Wenn ihr schon lobenswerterweise so einen Test macht, warum nur für den pumptrack? Ich würde mal behaupten die allermeisten kaufen sich so ein Rad nicht nur dafür.
Viel lustiger ist es doch damit springen zu lernen.
Man kann natürlich mit einem Pumptrack-Bike dirt-jumpen und umgekehrt, aber es gibt ja schon Unterschiede und die Eignung ist jeweils eingeschränkter. Die Bikes im Test werden ja auch für DJ verkauft. (Lenker knapp man ja kürzen, etc., wenn man das wirklich vor hat.)
Das hört sich schon sehr speziell und weit fortgeschritten an, vor allem wenn man ohne Bremse fährt und dann noch echter Dirt im Spiel ist...
Sorry, damit war nicht gemeint, dass ich ohne Bremsen fahre, nur dass man im Idealfall nicht bremst. Prinzipiell ginge es auch ohne, aber man ist ja normal nicht allein auf der Strecke und auf Pumptracks sind viele Kinder unterwegs (oder auch die eigenen), da habe ich definitiv lieber Bremsen.
Ansonsten gibt es sicher schnellere und bessere Fahrer, aber auch viele langsamere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's eigentlich auch 27,5er PT-Bikes für große Leute? Alternativ kleine 27,5er Hardtail Rahmen mit extrem kurzem Sitzrohr?
Specialized P4 gibt´s in 27,5".
https://www.specialized.com/de/de/p4-rahmen/p/200568?color=323963-200568&searchText=91923-5027
Ein Bekannter hat eins, fährt sich erstaunlich gut. Hätte ich nicht vermutet bei 27,5"...
Gibt es, aber so richtig Sinn macht es nicht. Die größeren Laufrräder sind schlechter darin Speed an Backsides zu generieren. Das merkt man ja auch bei 27,5" vs. 29". 26" hat da schon seine Berechtigung.
Wenn man sich mal die Pumptrack WM ansieht sind da auf den blank gelekten Strecken die BMXer weit in der Überzahl. Unter den letzten war zuletzt ein MTBler. (Auf dem geilen Carbon Pumptrack-Proto von Yeti)
Da gibt es schon Vorteile durch die kleinen 20" Räder. Bei den gröberen Strecken z.B. beim Crankworx sehen die Vorteile sicher anders aus. Wie gesagt, am Ende die Frage was man damit genau anstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein absoluter Favorit für den Pumptrack.
Inspired Hex 26 Zoll mit Fox 32 AX 40mm Federweg.

IMG_1882.jpeg
 
Ja, funktioniert überraschend gut.
Hatte ich hald schon und wollte nicht noch ein Rad für die paar mal Pumptrack mit dem Sohnemann.
Jetzt mit der Gabel nochmal besser.
Volle Empfehlung wenn man sowas zu Hause stehn hat oder sich auch für Trial interessiert!
 
Was meint denn ihr....
ich fahre gerade echt viel Pumptrack. Nutze da mein altes Leaf Charleston Dirtbike hat gut 13kg Gewicht....
Das Rad ist ja echt schon über 10 Jahre alt und ich bin am überlegen, ob ich mir nicht mal was neues, leichtes gönne....Hat sich da geometriemäßig viel getan? Leider finde ich zu meinem Rahmen keine Infos...
Wäre für reines PT fahren eher ein kurzer Reach von ca. 410mm oder langer von 430mm zu empfehlen?

Vielen Dank und beste Grüße!
 
184cm, also bei den gängigen genau zwischendrin, wenn es 2 Größen gibt.
Beddo sway (recht kompakt) AirDrop Fade und Commencal absolut sind gerade die Favoriten (sind auch echt leicht)…
 
Also glaub hier im Forum hab ich mal gesehen, das jemand mittels waagerechtem Balken und 2 Schnüren/Pendeln (mit Schrauben als Gewicht) recht gut seinen Reach nachmessen konnte...
Geht bestimmt auch mit ner Wasserwage.
Vielleicht kannst so deinen aktuellen Reach grob messen. Ich persönlich würde zu 430 tendieren...!
 
Zurück