threesome 5.9, bergamont

Registriert
21. Juni 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
korbach
HAt jemand erfahrungen mit dem Bergamont Threesome 5.9
ich will es mir jetzt kaufen und da will ich noch ein paar veränderungen dran vornehmen. kann mir einer ein paar tipps geben?

vielen dank im vorraus:cool::)
 
Was erwartest Du von dem Bike? Prinzipiell ein schönes Ding, aber wo willst Du es fahren? Rauf? Runter?
Tunen lässt sich am 5.x bestimmt einiges, kenne persönlich nur das 5.8, da würde ich Bremsen, Gabel & Laufräder tauschen, Dämpfer evtl auch. Oder gleich ein 6.x oder 7.x nehmen...

Solemn
 
Hi,

was willst den Wissen ?

Wie meins ausschaut siehste in der Galerie. Ist allerdings bis auf den Dämpfer selbst zusammengestellt. Den Rahmen hab ich hier aus´m Bikemarkt :D

Also ich find das Ding saugeil :daumen:

Gruß
Robert
 
ich will damit ein bisschen im bikepark fahren aber nicht übertreiben da ich noch ein anfänger bin
zudem will ich auch noch touren fahren aber das sit nicht ganz so wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Threesome, bin selber ein paar Jahre eins gefahren, ist ein Touren All Mountain Bike, und nix für den Bikepark!!

Damit kann man zwar sicher mal in nem Bikepark fahren, aber wenn das dein Hauptanliegen ist, such dir ein anderes Bike.
 
Das Threesome, bin selber ein paar Jahre eins gefahren, ist ein Touren All Mountain Bike, und nix für den Bikepark!!

Damit kann man zwar sicher mal in nem Bikepark fahren, aber wenn das dein Hauptanliegen ist, such dir ein anderes Bike.

Kann ich voll unterschrieben ! Touren, gerne auch was gröber gehen super damit aber für´n Bikepark ist es definitiv nicht das Richtige.

Gruß
Robert
 
Hey zusammen,

und was sagst du sonst zu dem bike? überlege auch ob ich es mir jetzt kaufen soll. werde aber doch bei den touren bleiben.

wo hast du es denn bestellt und was hast du gezahlt?

wäre auch über weitere meinungen dankbar ;)

also immer her mit den infos :D
 
das bike is geil und hat ne super ausstattung
auf touren läßt es sich gut fahren aber es ist eindeutig ein bergsprinter (aufwärts auch mit gabel und dämpfer an)
wollte nur ma wissen ob man auch ne 160 mm gabel einbauen kann

das bike hab ich bei unserem lokalen fachmarkt gekauft aber hier gibts es fürs gleiche geld :

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ont-Threesome-50-Enduro-Bike-2010::21072.html

oder die threesome 5.9 version (2009):

http://www.jehlebikes.de/bergamont-threesome-59-2009.html
 
Das Ding hat ein super Fahrverhalten, relativ wenig Dämpferluftdruck erforderlich => Dämpfung spricht sehr gut an.
So übertrieben ist der Federweg nicht:
Die Tourentauglichkeit und die entspannte Sitzposition würde ich auch als sehr gut bezeichnen. Ich nutze die Pro Pedal Funktion nur sehr sehr selten.

Schöne sorglose Ausstattung für den Preis - die Recon hab ich im Hardtail, die tut absolut zuverlässig ihren Dienst und kann mächtig einstecken und sie lässt sich einfach Servicen.:daumen:
Genau wie der X-Fusion.
(Die Jucy3 hab ich noch nicht selber gefahren, soll aber nen guten Ruf haben)

Für Touren absolut geniessbar, schnelle und langsame flowige Sachen:daumen:
Technisch anspruchsvolle Trails machen mächtig spass.
Nur das Holterdipolter sollte nicht zu heftig werden:
Die bezeichnung "Enduro" ist schon sehr mutig:rolleyes:
Threesome und Bikepark...
erschreck.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
threesome imm bikepark geht und zwar wie sau. war damit in willingen und das hat gerockt.
ich hab das 2010 modell mit einem rock shox monarch 3.3 drin und der federt echt gut.
 
Hallo,
ich hab auch vor mir das Bergamont Threesome 5.0 oder das Lapierre Zesty 214 zu holen. Könntest du vll nen kleinen Erfahrungsbericht, allgemein zum 2010er Modell schreiben?
 
das 2010 modell hat ne gute ausstattung. die federgabel ist in ordnung und steckt die meisten schläge und vorallem fehltritte weg. ich bin noch anfänger und schon so manches mal vorne gelandet und sie hat es geschluckt und es ging prima weiter. persönlich geshen ist der einzige nachteil, dass die bremsscheiben vernietet sind und nicht mit schrauben fest. die juyci 3 bringen dich zum stehen das steht fest und der hinterbau federt auch nur wenn man das möchte. ansonsten haste noch die lockout funktionen an der gabel und am dämpfer. am däpfer haste sogar noch ne mittelstufe dann federt er nur wenig (also für feldwege). alles in allem sein geld wert. leider kann man maximal nur ne 150mm gabel einbauen was den bikepark einsatz erschwert. aber ich bin damit willingen gefahren und es ging prima. am angfang verliert der dämpfer etwas luft, also nach 1-2 monaten mal zum händler und neu aufpumpen. ansonsten sind die maxxis ardent reifen fett und halten dich auf der spur egal wo. wenn du dir das bike kaufst solltest du dir aber plattform pedale mitbestellen denn die die dran sind sind *******, es sei denn du fährst nur touren dann sind sie in ordnung. das bike ist nicht zu schwer und die geo nit zu kompliziert sodass man es auch aufm rücken tragen kann wenn zu extrem wird. tja solltest du weitere fragen haben dann sag bescheid:) ich bin mit dem ding echt zufrieden.
 
In 3 wochen ist die Eurobike, bin gespannt was sie da im Programm bei Bergamont vorstellt, vllt haben die dann noch ein Threesome 5.1 ,was noch besser aussieht..
 
Super, danke euch für die vielen Infos/Berichte! Hatte aber jetzt das Gück günstig ein gebrauchtes Enduro zu bekommen. :cool:
Mal sehen wir das bike so läuft, weils ja gebraucht ist, vielleicht muss ich ja noch auf bergamont umsteigen ;)

Vielen Dank auf jedem Fall nochmal!
 
hey leute war gestern mit meinem threesome in willingen und bin die freeride runter gebrettert ( ein mal gestürzt) und ich muß sagen entgegen allen behauptungen wenn man nicht gerade die worldcup strecke fährt is das bike park tauglich
 
Die Frage ist wie lange, mir ist mein Threesome damals gebrochen, ohne Bikepark.

Einen Ausritt verträgt es sicherlich, ist aber einfach nicht dafür gebaut!!

Weiterhin viel spaß damit!!
 
kannste mir sagen wo es gebrochen ist damit ich drauf achten kann? war jetzt der zweite ausritt und ich bin anfänger das heißt ich lande so manches mal falsch
 
naja meins hat mittelerweile extra schweißpunkte und verstärkungen an der stelle. scheint als hätte bergamont da was geändert. hört sich an wie beim enduro
 
Zurück