Time MX vs Xysto

Registriert
11. März 2009
Reaktionspunkte
1.669
Ort
Sachsen
Hallo zusammen,

ist hier schonmal jemand von den Time MX Pedalen auf die Xysto umgestiegen? "Lohnt" sich das? Bzw. was ist euch sonst evtl. so aufgefallen, falls ihr umgestiegen seid?
 
Umgestiegen nicht direkt, aber ich fahre beide Typen von Time - MX am Stadtrad und auf den 29"+ Hardtail bzw. Xysto auf dem Fatbike.
Lohnen tut es sich nicht meiner Meinung nach, denn wenn man eingeklickt fährt, sind die Pins des Xysto Pedals faktisch funktionslos - die ganze Schuhführung läuft über das Klick-System und dieses funktioniert bei Time seit Jahrzehnten sehr bewährt. Nur wenn du mit (weichen) Schuhen ohne Klicksystem fährst, dann hast mit den Xysto-Pedalen mehr Grip klarerweise, da die Sohle besser aufliegt als beim MX. Vor allem bei Schuhen mit weichen Sohlen.
Ich fahre Schuhe mit harter Sohle und habe alle mögliche Time Pedale (von reinen XC über MX hin zum Xysto mit Pins) im Einsatz. Einklickt habe ich sogar den Eindruck, dass die Pins im Wege sind, da sie mit der Gummisohle im Eingriff sind, aber faktisch für den Grip am Pedal nichts beitragen, welcher über den Klickmechanismus geht. Die Pins unterbinden dann auch Relativbewegungen des Beins im Pedal, welche der Klickmechanismus ermöglicht - gerade Time Pedale sind bekannt, dass sie dem Bein viel Spielraum geben - axial und in der Drehung.
 
ich hab nicht das Xysto aber das speciale 10. die sind sich ja nicht ganz unähnlich. ich hab mir im lauf des jahres wegen diverser umbauten weitere time pedale zugelegt. allerdings immer die MX4. das speciale ist vom einstieg her deutlich weniger komfortabel, die robustheit der MX4 reicht IMHO auch aus. der mehrpreis lohnt funktional m.E. kaum bis garnicht
 
Fahre auch die MX, Speciale und Xysto. Find die MX auch super. Das einklicken funktioniert bei den MX am flüssigsten. Das Xysto Pedal funktioniert aber auch tadellos und die Standfläche merkt man meiner Meinung nach schon und fährt sich vorallem bei Enduro DH sehr gut. Hab mir die neuen Bügel bei den Speciales schon drei mal verbogen, beim MX ist mir das noch nicht passiert. Für Bikepark, DH usw würde ich aufs Xysto gehen. Wenn du eher Trails, Touren fährst würd ich weiterhin die MX fahren.
 
kannst du nen vergleich zw. den xysto und den speciale ziehen? klicken sich die xysto leichter als das speciale? wenn, dann eher so wie die MX oder irgendwo dazwischen?
 
ich finde vom einklicken sind die MX mit dem alten Bügel die Besten. Die Speciale und die Xysto fühlen sich recht ähnlich an. Bei beiden kann man auch minimal die Auslösestärke einstellen. Finde aber die größere Standfläche bei den Xysto wesentlich besser als bei den MX oder Speciale vorallem geht für mich das einklicken gefühlt ein bisschen leichter als bei den Speciale. schwierig zu sagen ob ich dann von Mx auf Xysto umsteigen würde. Wenn du ne größere Standfläche willst würd ich auf jedenfall wechseln, wenn dir das nicht wichtig ist bei den Mx bleiben.
 
IMG_4732.jpeg
 
Danke dir :daumen:

Die Fläche der Xysto scheint größer als bei den Speciale zu sein? Oder täuscht der Eindruck?

Ich brauche so ne große Fläche meist nicht. Meist. Ärgere mich mejr über das hakelige und schwere einklicken als dass die Vorteile der größeren Fläche in den wenigen Fällen, wo sie hilft, überwiegen
 
Ja die Xysto sind größer als die Speciale in Large.

Dann bleib lieber bei den MX. Preis Leistung einfach super 😊👍 Wenn deine MX mal kaputt sind kannst die Xysto ja trotzdem mal testen. Auch ein super Pedal👌😊
 
Zurück