Tioga Discdrive

Registriert
10. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
GD
Hallo,

kann mir jemand hier sagen zu welchem Preis die Tioga discs im Moment auf dem Markt gehandelt werden?:confused:

Danke!

Ingo
 
hab gerade ein post bei retrobike gesehen - da hat jemand 15 jahre nach gesucht. und wurde zwei tage nachdem er sie gezeigt hatte gefragt ob er sie verkaufen will...:lol:

zitat antwort:

no mate i am keeping this forever. or until it grenades itself like they are supposed to afetr 50 hours use... ... if you want one, look in the mtb chat forum and there is a link to where i brought this one because he has another. someone said there was a buy it now of £600 that has been removed on the ebay wheels. i paid £500 delivered from the netherlands.
 
Ich gebe meine auch nicht her :D
Zumal ich auch das komplette Zubehör noch habe.


So ein- bis zehnmal setze ich mich dann auf mein Bike (incl. Disk) und mache meine regenerative Einheit zur Eisdiele und denke nur ... wauhwauhwauh ;)

GEIL !
 
Kleine Frage am Rande - gab's technisch einen Unterschied zum Sugino-Rad? - Zumindest hierzulande war das gar nicht so selten unterwegs, und das eine oder andere taucht immer mal wieder an einem Gebrauchtrad auf...

Mir ist bewusst, dass die Scheibe bei Sugino gefertigt wurde und von der Konstruktion her gleich war. Soweit ich mich erinnern kann, war das Tioga-Rad einfach eine schöne Summe teurer. Hing das mit technischen Abweichungen der Tioga-Version zusammen oder einfach mit dem aufgepappten Tioga-Sticker?
 
... Also wenn ich das z.B bei Berichterstattungen der "Tour de Doping" richtig vertsanden hab (mein Wissensspeicher schlecht hin :D ) soll das Teil die "Verwirbelungen" der Luft, die ducht die Speichen hervorgerufen werden, verhinden ... weniger Verwirbelungen -> weniger "Reibungswiederstand" -> verlustärmere Kraftübertragung auf die Straße. Blöd nur wenn man halt (wie Kint schon sagte) Seitenwind hat. Ich denk dann isses sicher ne Qual mit dem Teil zu fahren ...

Grüße
 
Im Gelände sollte das Rad auch verhindern, dass sich am Boden liegende Äste im Hinterrad verfangen. Den Vorteil hat zumindest dazumals auch der Händler meines Misstrauens genannt ;)

Und das rumpelnde Geräusch soll auf manche Fahrer motivierend gewirkt haben :cool:

Wem übrigens die Tioga-Disk zu teuer ist, kann ich eine Radverkleidung von Wheeler anbieten - Wer sie abholen kommt, kriegt noch ein Bier spendiert :D
 
Vorteil war sicherlich die gute Dämpfungseigenschaft.
Nachteil beim Sugino Bruder war das leidige nachzentrieren nach jeder Fahrt.

Ich hab alle verkauft, nur noch das für die Strasse benütze ich für ZF, da es mehr bringt als Zipp, …
 
Damals stand in Zeitschriften, das das Tioga Disc-Drive eine Federung Wäre, durch die elastische Kevlar-Speichen
Was natürlich nicht stimmt, hätte es auch nur 10mm Federweg gehabt, hätte es große Probleme mit die Bremse gegeben. Außerdem wäre es seitlich weicher als i vertikale Richtung.
Flasken gegen Äste in die Speichen gab es auch. das war bei der Tioga nur ein Nebeneffekt.
Es war vor allem eine große Werbefläsche!
 
Die Disc Wheels von Sugino und Tioga waren identisch. Sie wurden alle bei Sugino hergestellt und dann von Tioga gelabelt. Von Sugino gab es sie in dunkeltransparent (Pro Disc), beige und blau. Tioga hat sie in dunkelblau (später schwarz) und transparent (Siehe Tomac) auf den Markt gebracht. Es gab die Discs in 36 Loch Version und kurz vor Produktionsstop auch in 32 Loch Version (wird aktuell bei ebay angeboten). Was die Vorteile angeht, so sollten sie wirklich elastischer als ein Speichenrad sein. In der Tat haben sie sich sowohl horizontal als auch vertikal stark verwunden. Je härter man sie spannte, desto weniger kam das zum tragen. Eine harte Spannung erspart einem auch ein ewiges nachzentrieren und die Fäden halten (weniger Reibung) länger. Außerdem sind sie bei härterer Spannung noch lauter ;)
Also ich muss sagen, dass die Tioga Disc mich immer beim Fahren motiviert hat. Ist halt ein geiler Sound. Ich wünschte, sie würde endlich wieder hergestellt :cool: Es ist ein einzigartiges Laufrad, das, wenn man weiß, wie es zu pflegen ist, auch eine Ewigkeit hält. Meine älteste Tioga ist 16 Jahre alt :D Leider lohnt es nicht wirklich, heute noch gebrauchte Disks für teure Euronen zu kaufen. Das Problem sind nicht die Fäden, sondern der Kunststoff, in den sie einlaminiert sind. Er wird mit der Zeit unelastisch und spröde und hebt sich von den Fäden ab. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen :) In meinem Keller schlummern noch so 4 Stück davon und ich liebe die Dinger einfach :D
 
@ burschi100

geile Fotos vom WC in Landgraaf hast Du da :daumen: :daumen:
Ich kann mich noch an jeden Streckenabschnitt erinnern !!

Jetzt steht da die sch**ss Skihalle.....
 
Zurück