tip für leichten günstigen (alu oder stahl) 29er rahmen + gabel (ungefedert)

Registriert
3. Juni 2013
Reaktionspunkte
35
Ort
chemnitz
will mir mal ein neues stadtfahrrad zusammen bauen, dafür brauch ich aber noch einen rahmen + starre gabel
das soll es in etwa sein:
- günstig
- 29er
- disc bremse
- soll leicht sein aber bitte kein carbon, das wäre mir zu schade.
- shimano
- super wäre noch, wenn ein ht2 lager mit gewinde rein passt
- schnellspanner

gefunden habe ich zb:

http://www.actionsports.de/fun-works-twentyniner-alu-rahmen-12254

geht es noch leichter und billiger?

herzlichsten dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's sowieso nur für die Stadt sein soll, kann man doch auch ein 26er nehmen. Die alten Astro-Rahmen mit 80mm-Federgabelgeo gibt's immer noch, die sind recht leicht und kosten nur um die 100€. Mit starrer Stahlgabel drin machen alle Diebe einen großen Bogen drum herum. ;)
BB-UN55 ist übrigens viel langlebiger als Außenlager, besonders bei Regen. (Bei Trockenheit wäre ja Disc überflüssig)
Mit Schutzblechen muss man sich halt eine Lösung einfallen lassen. Ich hab bei meinem Astro-Rahmen hinten mittels Säge, Bohrer, Rahmenschutzfolie und Kabelbindern ein SKS Beavertail eingebaut (Bild). (Ist allerdings für den Wald gedacht, nicht für die Stadt)
 
Wenn's sowieso nur für die Stadt sein soll, kann man doch auch ein 26er nehmen. Die alten Astro-Rahmen mit 80mm-Federgabelgeo gibt's immer noch, die sind recht leicht und kosten nur um die 100€. Mit starrer Stahlgabel drin machen alle Diebe einen großen Bogen drum herum. ;)
BB-UN55 ist übrigens viel langlebiger als Außenlager, besonders bei Regen. (Bei Tein SKS Beavertail eingebaut (Bild). (Ist allerdings für den Wald gedacht, nicht für die Stadt)

fahre zur zeit schon einen 26er, aber 29er fühlt sich einfach besser an.
 

Anhänge

  • tmp_17078-20160513_0816281332984030.jpg
    tmp_17078-20160513_0816281332984030.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 15
ich weiß.die Schutzbleche sind ein Witz. hatte vorher eine andere Konstruktion verwendet, aber das war mit dem breiten reifen vorne zu eng. jetzt im Frühling Sommer Herbst kommt eh wieder ein dünner vorne drauf

das ht2 Lager fahre ich jetzt schon das dritte Jahr, bei täglich ca 14km weg. viel mehr erwarte ich da nicht, auch wenn vielleicht noch mehr gehen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre zur zeit schon einen 26er, aber 29er fühlt sich einfach besser an.
Es gibt mit Sicherheit einen 26er-Rahmen, der haargenau die gleiche Sitzhaltung bewirkt wie ein bestimmter 29er-Rahmen. Mit schmalen Straßenreifen sind Komfort und Überrollverhalten auch nicht besser als bei 26er-Reifen. (Sind dann übrigens auch keine 29 Zoll Reifenaußendurchmesser mehr)
Über Wurzelteppiche brettern: 29er (aber dann mit echten 29" und guten Reifen)
Stadt & leicht: 26er
Is halt so. :ka: Rennräder haben in der Wirklichkeit auch nur 26 - 26.5".
 
Zurück