Tipps zum Fullface- und Gogglekauf ?

Ob FF oder ne Mischung ist eigentlich ganz egal! Einem bekannten von mir ist der untere Teil eines FF durch den Unterkiefer gebröckelt und das hat man mit viel Mühe wieder zusammen gebastelt. War ein Helm von Bell. Ich bin der Meinung das der Parachute nix für HARTE dinge ist. Für einen Anfänger reicht er und wer gerne uphill und entspannt runter fährt ist er auch gut! Hängt also vom Einsatzgebiet ab. Und wenn man Kopfgrößer 58 hat dann den L Helm nehmen. Der läßt sich auch gut einstellen!
 
Da gibt es so einiges günstig! Aber immer an die Versandkosten denken! Und auch nur das kaufen was man braucht, nicht nur weils günstig ist haben wollen!
 
also ich habe drei helme!
nen cc-helm für touren und nen eher teuren ff von fox für die harten sachen...
und nen dirt helm von giro(flak)...
den fahr ich aber nie, den kannst haben!!!
gruss
 
Eigentlich brauchst Du beides, nen guten FF und eine Halbschale. Fullface wenn Du Dein Bike auslasten willst, Halbschale auf normalen Touren, da gehst Du (vor allem im Sommer) wärme- und luftmangelbedingt ziemlich ein.
Deine Eltern verstehe ich ich auch nicht, sollten Dir eher noch Knieprotektoren spendieren, on top.

Da Du Anfänger bist, würde ich erst eine Halbschale kaufen und auf einen Fullface sparen. Wenn Du das Geld zusammen hast, hast Du Dir wahrscheinlich auch soviel Fahrtechnik angeeignet, Sachen zu fahren, bei denen Du einen Fullface brauchst.

Finger weg von Parachutes (imho), da keine gute Alternative zum FF. Auch preislich nicht.
 
Ein FF macht immer Sinn. Auch auf der WAB.

Genau. Wie Rücken-, Ellenbogen-, Unterarm-, Knie- und Schienenbeinprotectoren auch. Wenn man hinfällt ist es immer gut, und sei es, man fällt schlafend vom Bürostuhl. Nur fahren kann man dann nicht mehr, nur noch Bergabrollen. Mal im Ernst, im Star Wars Outfit durch den Wald ist nun wirklich nicht immer angebracht, macht also nicht immer Sinn. Auf der Waldautobahn zu fahren ist eben nicht das gleiche, wie zum vierten mal einen Sprung versuchen, bei dem es einen schon drei mal hingehauen hat. Darum ist ein FF in den meisten Fällen schon oft lächerlich, wenn die Rider aussehen wie die Stuntman, dann aber ein "Normalbiker" an denen Bergauf und Bergab an denen vorbeizieht.

Für einen Anfänger ist auf jeden Fall ein FF unangebracht.
 
Für einen Anfänger ist auf jeden Fall ein FF unangebracht.

Stimmt so nicht ganz - Für einen CC oder Touren Anfänger vielleicht, aber nicht für jemand der sich vorgenommen hat nen Bikepark zu besuchen - Da ist ein FF durchaus zu empfehlen
- "Peinlich" ist das sicher nicht.
Vor allem wenn sich ein Anfänger an seine ersten Drops, Gaps, Wallrides etc. herantastet macht ein FF auf jeden Fall Sinn.

Wie bereits von meinen Vorrednern angesprochen, die Hauptsache liegt eig. darin WAS gefahren werden soll - Ob eher Touren, All Mountain und Enduro oder eher Freeride/Downhill bzw. Park.
Die Wahl des Helmes sollte also vom entsprechenden Einsatzgebiet abhängen.
Allerdings macht eine derartige "Kopf-Vollausrüstung" mit FF und Goggles als Anfänger wenig Sinn ausser man will sich sofort eine DH-Strecke hinunterstürzen :D

Mein Tipp:
Hol dir am Besten erstmal einen Halbschalen Helm und dann später, wenn du mehr Erfahrung hast und evtl. Park fahren willst einen FF

Wenn dir Style auch wichtig ist, dann hol dir doch einfach einen Dirt- oder BMX Helm - große Auswahl, Sicherheit und Style.

Ride On !:daumen:
 
Ich denke, es kommt nicht nur darauf an, was gefahren werden soll (CC, AM, Enduro, DH, ...), sondern auch auf die lokalen Gegebenheiten. Im Flachland, wo die ersten Touren vmtl. in einen Wald mit Waldautobahnen gehen, stimme ich zu - da ist ein FF nicht sinnvoll. Andererseits gibt es z.B. hier in Lugano sehr wenig Waldautobahnen. Man ist auch als Anfänger mehr oder weniger gezwungen, Singletrails zu fahren, wenn man nicht Straße fahren will - und da kommt es dann halt auch aufs Wetter an. Bei Schnee und Eis wie jetzt legt man sich ja schon öfter, und auch schonmal aufs Gesicht (so wie ich letzte Woche) und dann ist FF + Protektoren schon OK.
 
@Ferkelmann - What ? Seit wann sind denn Dirt- und BMX Helme nix für Touren ? Tot schwitzen - wohl eher mit nem FF ! Wer fährt denn im Sommer ne Tour (normale Touren, keine Freeride-Trails etc.) mit nem FF ? Wohl nur Leute, die meinen sie müssen posen :lol:
Nix für ungut, is kein Angriff jetzt an dich, letztlich ist auch das Ansichtssache, aber man stelle sich nur vor auf ner Strasse oder nem Feldweg mit FullFace zu fahren :lol: Glaub das kommt nicht so gut daher :D
 
Also ich fahre keine Touren mit FF, lies mal meine Postings hier.
Und das ein BMX-Helm nur einen Bruchteil der Belüftung eines CC- oder Endurohelmes besitzt, ist mehr als logisch. Also lach nur weiter :daumen:
 
Das ist ein reinrassiger CC/Race-Helm. Dachte Du wolltest eher härtere Sachen fahren?
Jetzt siehts wirklich etwas komisch aus, Du auf dem FR´ler und mit CC-Helm!? :confused:
Aber Hauptsache Du trägst ihn mit Selbstbewusstsein :daumen:

Naja, ich fahre eher selten härteres. Siehe Post 25. Nur hab ich mir halt gedacht ich könnte mir so ne Mischung zwischen FF und CC kaufen damit ich auch für etwas härtere Trails die ich maaaanchmal fahre gewappnet bin.

Grade kam übrigens der Bell Sweep und sitzt schonmal bombemfest auf meiner Rübe. :-) Zum Testen auf der Fahrt komm ich allerdings erst am Montag.
 
661 evolution carbon, super leicht. ich hab heute einen in L (58-60) bekommen, er ist mir leider genau einen kleinen tacken zu groß. kostet neu bei bikemailorder 199€ oder so. wenn jemand interesse hat, einfach anschreiben. ich verkauf ihn für sehr wenig geld.
 
661 evolution carbon, super leicht. ich hab heute einen in L (58-60) bekommen, er ist mir leider genau einen kleinen tacken zu groß. kostet neu bei bikemailorder 199€ oder so. wenn jemand interesse hat, einfach anschreiben. ich verkauf ihn für sehr wenig geld.


hey

spiel gradmitm gedanken mir den zu kaufen. wie is der von der passform her eher schmall oder weit an den backen? biste mit der (optischen) verarbeitungsqualität zufrieden

gruß tobi
 
Zurück