Tipps zur Erholung

M

Moritz

Guest
Manchmal eröffnen sich einem ganz unerwartet Gelegenheiten. Für mich war dies vor einigen Tagen der Fall, als ich von einem Freund angefragt wurde für 3 Wochen als Bike-Guide zu wirken. Wow ! Drei Wochen im Frühsommer "gratis" Bike-Ferien, da habe ich nach kurzer Überlegung natürlich zugesagt :-)

Nun ist es zwar so, dass ich einigermassen fit bin. Ich bin regelmässig auf Touren, habe in den vergangenen Jahren jeweils Bike-Ferien gemacht und treibe mindestens 3 mal pro Woche Sport. Aber 3 Wochen mehr oder weniger am Stück biken wird doch anstrengend werden. Ein ausgezeichnetes Training wird es dann werden, wenn es mir gelingt mich nach den Touren und in den Ruhetagen (zum Glück gibt es das ;-) gut zu Erholen. Und in dieser Hinsicht habe ich "Lernbedarf". Es betrifft dies insbesondere die folgenden beiden Punkte:

* Ernährung : Natürlich ist eine ausgewogene und ausreichende Ernährung vor, während und nach den Touren angesagt. Meine Frage ist: ist es bei einer so langen Belastung notwendig oder angezeigt zusätzlich spezielle Stoffe (Mineralien, Salze) zuzuführen ?

* Körperliche Erholung: Ich werde nach den Touren meinen Kreislauf sicher langsam runter fahren (ausfahren, stretching). Auch werde ich versuchen hie und da beim Masseur einen Termin zu vereinbaren. Oder mal zum Ausgleich etwas Laufen oder Schwimmen gehen. Nur - reicht das ? Was ist von Geräten zur elektrischen Muskelstimulation (zB. Compex) zur Erholung der Muskulatur zu halten ?

Es interessieren mich vor allem fundierte Tipps und Hinweise von Leuten, die eigene praktische Erfahrung mit diesen Themen haben. Was so in Hochglanzprospekten versprochen wird ist mir etwas supspekt.

Herzlichen Dank für Euere Hilfe
Moritz
 
Original geschrieben von Moritz
ist es bei einer so langen Belastung notwendig oder angezeigt zusätzlich spezielle Stoffe (Mineralien, Salze) zuzuführen ?
Um diese Frage umfassend zu beantworten, ist es entscheidend wo dieses "Guiden" statt findet.
Ich meine, wenn Du im Süden bist und du täglich 3-5h in wohlmöglich praller Sonne unterwegs bist, ist es sinnvoll zusätzliche Mineralpräperate einzunehmen.
Es gibt fertige Pulver (zB. von Maxim). Die rührst du dir ins Getränk für unterwegs oder genemigst dir mal einen Mineraldrink am Abend.

Weiterhin kann ich dir empfehlen, möglichst wenig zu "sündigen". Alkohol entzieht dem Körper wichtige Mineralien und Vitamine.
Ausreichender Schlaf ist ebenso wichtig.

Original geschrieben von Moritz
Was ist von Geräten zur elektrischen Muskelstimulation (zB. Compex) zur Erholung der Muskulatur zu halten ?
Da habe ich keine Erfahrung mit. Im allgemeinen höre ich, das es auf keinen Fall schadet.
Nach meiner Meinung ist es aber nicht unbedingt notwendig.

Ich würde mir für deine Aufgabe nicht allzuviel Sorgen machen. Als Tourguide triffst du bestimmt nicht auf austrainierte Laktatjunkies.
Meistens läuft sowas auf gemütliche Touren aus, mit vielen Pausen.

Wenn du dir deine Kräfte einteilst und nicht an jedem Berg zeigst, wer der King ist, dann wird's schon gut gehen.

Gruß René
 
versuch auch nihct nur physisch, sondern auch psychisch zur ruhe zu kommen. denn wenn du innerlich noch auf hochtouren läufst, fällt es dem körper schwer sich hundertprozentig zu regenerieren.
das mit dem ausfahren ist auf jeden fall schon mal gut. auch massagen, sauna könntest du vielleicht auch machen oder eben auch lockerungsübungen, vor allem im wasser. wenn du dann mal laufen gehst oder schwimmst, solltest du das eben auch nicht zu intensiv machen, sondern wirklich nur locker.
psychische erholung ist da meiner meinung nach schon schwieriger, eben dadurch, dass du vom kopf her abstand gewinnen musst. mir fällt das noch ziemlich schwer. untersuchungen haben ergeben, dass z.B. bei mehreren 5000m-läufen (oder waren es tausend meter?!) die ergebnisse der athleten besser waren, wenn sie die pausen mit autogenem training füllten. yoga ist auch geeignet, genauso wie Qi-gong (schreibt man das jetzt so?) oder auch Tai-Chi.
 
klingt so, als hättest du versagensängste. du fährst doch nicht zur tour de france. und am anfang der saison haben die anderen auch noch nichts drauf. die begrüßen es, wenn du die sache verhalten und ohne wettkampfmentalität angehst. dann kann dir nichts passieren.

das thema compex war schon mal da. suche !
 
ruhetage nicht vergessen! und ruhetag heißt auch ruhetag, nicht statt dessen eine andere belastung oder so ;)

den fehler haben einige im triathlon trainingslager vor 2 jahren mal gemacht, wo ich war. die konnten keinen tag irgendwie ma entspannen. am ruhetag wurden dann noch mal locker 2 km geschwommen. laufen morgens war sowieso jeden tag pflicht.
ruhetag hieß für einige immer nur ruhe vorm rad :lol:


so sollte es natürlich nich sein. ansonsten wird viel schlaf wichtig sein. groß feiern solltest du vermeiden. tja die andren dinge wurden ja schon aufgezählt, wie dehnübungen, sauna, massage, viel essen.....

ajooo, und wenn du bergauffahren nicht so gewöhnt bist, solltest du das evtl vorher trainieren oder dort nur in maßen, sowatt geht schnell aufs knie....ich konnte zum schluß gar net mehr fahren, weils knie versagt hat.

war 14 tage im trainingslager und bin in 11 tagen 1448km gefahren (strasse). hätte evtl. noch nen ruhetag mehr einlegen sollen, aber ansonsten wars echt cool. mein tag bestand nur aus radfahren, seeeeeehr viel essen und schlafen. fast wie im paradies.

also ich wünsch dir ne schöne zeit! wenn du dich grob daran hälst was jetzt hier aufgeführt wurde, wirst du die auch haben ;) :cool:
 
Vorerst mal allen besten Dank für ihre Hinweise.

@XCRacer: ich werde im Mai auf Sardinien sein, es kann also schon ziemlich warm werden und Schatten hat es in der Gegend nicht gerade üppig. Auf die Touren werden selbstverständlich isotonische Getränke abgegeben. Vielleicht ist es aber trotzdem noch sinnvoll danach Salze nachzuführen ?

@sportinform: Versagensängste ? Nö, das habe ich nicht. Aber es ist wohl doch ein Unterschied ob ich als Gast eine Woche oder als Guide während drei Wochen unterwegs bin. Und dann habe ich schon angekündigt, dass ich nicht die Race-Gruppe zu übernehmen gedenke ;-) Danke für den Tipp zu den Compex-Threads. Ich denke es währe wohl am idealsten, wenn ich so ein Ding mal ein paar Wochen ausleihen und selbst testen könnte.

Gruss
Moritz
 
ich hab auch so ein EMS gerät, dem Myo Max. Er bringts volle. Das beste ist nach den Skitouren auf den Rücken kleben und so lange massieren lassen wie man will. Einfach traumhaft fein. Und nach dem Radl die Oberschenkel.

Bist am nächsten Tag wie neugeboren.

Erholung ist nur Einstellungssache - falls man volle motiviert ist gehts am nächsten Tag auch locker. Nur wenn man im Kopf nicht mehr mag ists aus

Viel Spass, bin dir neidisch! :)
 
Zurück