Tips fuer Alpencross in der Schweiz

Registriert
3. April 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Seattle
Salut,

Gruesse aus Genf. Da ich erst recht kurz in der Schweiz wohne ist meine Lokalkenntnis noch nicht so der Hammer. Daher die Bitte um Tips.

Der Plan ist dieses Jahr den ersten Alpencross zu machen, am liebsten von der Schweiz aus, so 6-7 Tage. Gerne wenn moeglich mit GPS Track um es beim ersten mal unkompliziert zu halten.

Hatte mir auf GPS-Tracks.com die Montreux Locarno Route angeguckt und mangels Info bei Google Earth und sie sah mir nicht so begeisternd aus (viel an der Autobahn entlang, etc) und ein Bericht auf Heiner's Bikepage war auch eher gemischt.

Jetzt bin ich auf der gleichen Page auf den Luzern - Aosta Alpencross gestossen, mit folgender Route:

Luzern - Hergiswil - Stansstad - Kerns - Tannalp - Meiringen - Grosse Scheidegg - Oberläger - Grindelwald - Interlaken - Frutigen - Adelboden - Lenk - Trüttlisberg - Lauenen - Sanetschbahn - Sanetsch - Aproz - Haute Nendaz - Croix de Couer - La Chaux - Bagnes - Aosta

Ich hoffe mal, dass einige unter Euch was damit Anfangen koennen und mir vielleicht ein paar Tips geben koennen:
- Ist die Route schoen?
- Wie hart?
- Wo wuerde man am besten Halt machen?

Sorry fuer die Fragen, leider steht auf GPS Tracks sonst nix und ich konnte auch sonst keine Infos finden.

Danke und Gruss
Jever
 
Super, vielen Dank fuer den Tip! Werde mir gleich mal das Buch bestellen. Hast Du denn Erfahrungen mit dem Buch und kannst was zur Qualitaet sagen?

Danke und Gruss,
Jever
 
Morgen Jever

Die MTB-Bücher von Eggenberger sind gut gemacht. Die Karten zeichnet er selber, wichtige Abschnitte sind dann vergrössert wiedergegeben. Bei den beiden neuen Bänden, Mountainbike Erlebnis Schweiz West und Ost, hast Du auch z.T. wirklich schöne Bilder.

Ciao, spectres
 
@two wheels: Buch ist da und hab schon geschmoekert. Direkt bei Fam. Eggenberger bestellt, so kommts wenigstens dem Autor komplett zu Gute. War auch sehr schnell da.

Zum Buch: Es sind 5 Touren drin: Eine Juradurchquerung, einmal vom Bodensee nach Luzern, Luzern Montreux, Luzern Aosta und die Haute Route im Wallis.
Die Beschreibung ist eher kurz, es sind viele gute Bilder drin und sehr genaue Beschreibungen: Selbst gezeichnete Karten (mit Abzweigungen und Angaben zu Schiebestrecken), natuerlich Streckenlaengen, Hoehenmeter aber auch alle nuetzlichen Angaben zu Unterkunft, etc.

Insgesamt gefaellts mir sehr gut, man kann (glaube ich) damit leicht eine Tour abfahren. Natuerlich hat man kein Baukastensystem, aber ich weiss nicht ob das wichtig ist.

Wenn Du noch Fragen hast gib bescheid,

Gruss
Jever
 
Hallo jever98...hört sich recht norddeutsch an :-)
Ich fliege am 09.Aug. nach Genf um mich dann per MTB auf den Weg nach Nizza zu machen. Hast Du noch ein paar Tipps aus Deiner neuen Wahlheimat?
Vielleicht weißt Du auch jemanden, der Lust hat mitzufahren?

Schöne Grüße aus dem Norden Deutschlands, Robert
 
Hi Robert,

so richtig norddeutsch bin ich nicht, aber Genf ist trotzdem nicht schlecht. Genf Nizza, hoert sich nach ner Hammertour an. Ich bin leider schon fuer Luzern Genf verplant und weiss jetzt auch nicht gerade mehr Leute die fahren wollen.

Wenn Du vorher noch etwas Zeit hast kann man herrlich in Portes du Soleil fahren gehen oder im Jura.

Viel Spass und schreib mal wie die TA war.

Gruss
Jever
 
Zurück