Tips für Kyffhäuser Tour

Registriert
11. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!

ich möchte eine Kyffhäuser Tour machen und wollte fragen ob jemand eine gute Strecke kennt. Folgende Voraussetzungen:

- MTB
- ca. 30-40 km (nicht länger als 4 h, da für An und Abreise 3 h draufgehen)
- nicht zu schwer, bin noch Anfängerin:)
- nette Aussichtspunkte / Sehenswürdigkeiten
- ein gutes Restaurant auf dem Weg

Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Liebe Grüsse
Stefanie;)
 
Hi,

> ich möchte eine Kyffhäuser Tour machen und wollte fragen ob jemand eine gute Strecke kennt.

Da kann ich leider nicht weiterhelfen, aber ...


> - nette Aussichtspunkte / Sehenswürdigkeiten

direkt neben dem grossen Kyffhäuser-Denkmal befindet sich der tiefste Burgbrunnen der Welt. Es ist schon _sehr_ beeindruckend wenn man da 176m tief runterschaut und sich versucht vorzustellen, wie dieser Brunnen vor ca. 900 Jahren mit primitivsten Mitteln in den Fels gehauen wurde. Absolut empfehlenswert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsburg_Kyffhausen

Gruss
Michael
 
Das Kyffhäuserdenkmal ist Pflicht! Ansonsten ist noch das Germanische Dorf in der Nähre recht sehenswert und die Wasserburg in Heldrungen (<---da konnte man auch mal günstig übernachten)...
Auf der Bergstrasse nach Bad Frankenhausen runter ist auf der rechten Seite kurz vor dem Ortseingang ein Restaurant, in dem man sehr gut und günstig essen kann... Waldgaststätte Sennhütte heißt das glaube ich....
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT="]Ein Hallo an die Ortskundigen im und um den Kyffhäuser!:)[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT="]Ich werde vom 20.05. bis 24.05., mit noch einigen Mitfahrern, ein Himmelfahrtstour von Weißenfels nach Bad Frankenhausen und zurück durchführen. [/FONT]

[FONT="]Für den 22.05. habe ich eine Hainleitetour und für den 23.05. eine Kyffhäusertour geplant. Da ich schon einige Jahre nicht mehr in Bad Frankenhausen war und die Wege nicht mehr so genau kenne würde ich euch bitten die nachfolgenden Tourausschnitte einmal zu betrachten und mir mitzuteilen ob man die Strecke so fahren kann. Da einige Abschnitte, glaube ich zu mindestens noch teilweise durch Standortübungsplätze gehen, was aber jetzt ja kein Problem mehr ist, würde ich gerne wissen wie die Wege dort beschaffen sind.
[IMG]http://de.sevenload.com/im/9AtsBTU/700x700/tn[/IMG]
[URL]http://de.sevenload.com/im/9AtsBTU/700x700/tn[/URL]

[IMG]http://de.sevenload.com/im/UfrHjYN/700x700/tn[/IMG]
[URL]http://de.sevenload.com/im/UfrHjYN/700x700/tn[/URL]

[IMG]http://de.sevenload.com/im/boEHk9Q/700x700/tn[/IMG]
[URL]http://de.sevenload.com/im/boEHk9Q/700x700/tn[/URL]

[IMG]http://de.sevenload.com/im/QXjLiWC/700x700/tn[/IMG]
[URL]http://de.sevenload.com/im/QXjLiWC/700x700/tn[/URL]

An diesem Ausschnitt interessiert mich die Machbarkeit zur Barbarossahöhle runter.
[IMG]http://de.sevenload.com/im/tKUdpRb/700x700/tn[/IMG]
[URL]http://de.sevenload.com/im/tKUdpRb/700x700/tn[/URL]

Mein Dank schon im voraus für eure Prüfung:)

[URL="http://winterpokal.mtb-news.de"]
21281.png
[/URL]



[/FONT]
 
Das Stück vom Jagdschloss Possen bis Wipperdurchbruch ist kein Problem, auch nicht die Abfahrt zur Wipper runter (ruhig mal Ruine Arensburg angucken). Aber dort ist's steil, andersrum wird man vermutlich schieben müssen.
Die Barbarossaabfahrt kenne ich nicht, aber den nächsten Weg westlich (Katenberg, berghoch). Die Höhenlinien sehen vergleichbar aus, nur euer Weg ist schmaler. Untergrund kann auch nur Karst oder Waldboden sein, immer runter da.
Viel Spaß R.R.
 
[FONT="]Für den 22.05. habe ich eine Hainleitetour und für den 23.05. eine Kyffhäusertour geplant. Da ich schon einige Jahre nicht mehr in Bad Frankenhausen war und die Wege nicht mehr so genau kenne würde ich euch bitten die nachfolgenden Tourausschnitte einmal zu betrachten und mir mitzuteilen ob man die Strecke so fahren kann.
[/FONT]
Über den Truppenübungsplatz zwischen Seehausen und Seega bin ich schon mal Sonntags mit dem Rennrad(!) drüber - allerdings die direkte Verbindungsstrasse. Wobei Strasse zuviel ist - eher ein kaputter Kolonnenweg. Nach meiner Top25D von Touratech sieht Deine Planung Richtung Sachsenburg und zurück etwas kompliziert aus, ob man sich da so durchfindet würde mich auch interessieren.
Den Wipperdurchbruch kenn ich auch nur durchs Rennrad (Süd>Nord).
Das ist eine sehr schöne Ecke mit Trockenrasen und Kalkfelsen auf der Ostseite (NSG?!). Wenn man das Rabental runter fährt, sieht man das gar nicht.
Evtl. vom Örtchen Düppel den Feldweg in Richtung Westen, der Weg führt weiter im Bogen steil runter auf eine Brücke nach Günserode; oder über Wüstung Gräfenholz nicht so steil.
Südlich Hachelbich sind die Hauptwege im Wald geschottert.
Die Verbindung Sondershausen-Bendeleben/Steinthaleben bin ich mal mit Teddy lang. War eher nix wegen Sandboden und kaputtgefahren von Armeefahrzeugen. Da würde ich eher einen Besuch der Badraer Schweiz empfehlen, das sind die Kalksteinhügel nördlich von Badra zum Stausee Kelbra hin. Also (leider) Landstrasse SDH-Badra und nach Badra links hoch Richtung Numburg mit nem sehr schönen Aussichtspunkt zum Stausee Kelbra runter (und trail).

PICT0375_Medium_.JPG


Am Stausee unten dann nach rechts die Strasse K2311 hoch Richtung Steinthaleben-Barbarossahöhle.
Habichtstal hoch sind 200hm :D
Die Abfahrt zur Barbarossahöhle runter, links oder rechts der Falkenburg, ist ganz nett. :D
Die schönsten Kyffhäuser trails verrate ich hier nicht, da frage lieber Hawki per PN.
 
So, da will ich auch mal :D Wir machen Ende Februar oder Anfang März eine Kyffhäuser Tour und wollen die Strecke vom Kyffhäuser Berglauf abfahren.
Auf dem Bild oben vom Ohmtroll seht Ihr die Osterklippe. Diese liegt zwische Auleben und Badra und ist immer ein Reise wert. Neben der Osterklippe führt ein schöner Trail hinunter zur Numburg :daumen:
@ete83, schau doch immer mal auf www.auebiker.de. Dort steht spätestens Donnerstag in der Laufschrift wo wir hinfahren. Wenn Du/Ihr Lust habt, könnt Ihr Euch gern jederzeit zu unseren Sonntagstouren anschließen.
 
Zurück