Titan-Inflation?

C

chriiss

Guest
Habe gerade die neue Bike-Sport-News bekommen und durchgeblättert. Dabei ist mir eine Anzeige vom H+S Bikediscount aufgefallen:

Radon - Titanium 7.0 - 2599,- Euro
Mit Fox F80 RL; Nope N75 Laufräder; Formula Oro K18; XTR/XT-Mix; usw.


Titan scheint sich zur Massenware zu mausern - schade, denn ich denke, da geht ein Stück Individualität verloren. Erst Cube, jetzt Radon - mal sehen wer noch nachzieht...
 
Habe gerade die neue Bike-Sport-News bekommen und durchgeblättert. Dabei ist mir eine Anzeige vom H+S Bikediscount aufgefallen:

Radon - Titanium 7.0 - 2599,- Euro
Mit Fox F80 RL; Nope N75 Laufräder; Formula Oro K18; XTR/XT-Mix; usw.


Titan scheint sich zur Massenware zu mausern - schade, denn ich denke, da geht ein Stück Individualität verloren. Erst Cube, jetzt Radon - mal sehen wer noch nachzieht...


Titan war vor 10 Jahren auch schon Massenware. Selbst Bicycles und Rose hatten die Dinger im Angebot. Kommt und geht, ist wie im Modebusiness.
 
Carbon war vor ein paar Jahren noch "edel"
Jetzt hat's jeder und man brauch was neues.
Also wird Titan wieder "In" und danach kommt's Alu wieder :)
 
Bin mal gespannt, wann der Stahl wieder in Mode kommt, ich glaub ich muss mal vorsorgen um dann in 3 Jahr en vogue zu sein :D
 
Carbon war vor ein paar Jahren noch "edel"
Jetzt hat's jeder und man brauch was neues.
Also wird Titan wieder "In" und danach kommt's Alu wieder :)
stahl!!! da bin ich überzeugt, das kommt wieder....... in den u.s.a ist titan und schöner stahl seit anfang 90er im trend trotz der ganzen Plastic oder Scandium Schwemme
und hier in europa muss man schiesslich immer nur neues verkaufen was das zeug hält
es jammern ja alle:lol:
und edles gabs immer auf dem markt >egal ob Titanium -Alu -Plastic oder schöner Stahl
 
Ich war schon vor 10 Jahren auf einem kleinen Clubkonzert von denen, da waren die noch total Underground und Szene und so.
Jetzt wo es alle hören, sind die mir zu kommerziell geworden (ich zu cool).
Leute, was ist denn los bei Euch?
 
im Gentlemen’s club kam das thema gestern auch zur sprache, und ich kann sagen:
herr baron und seine comtesse waren äusserst echauffiert darüber, dass der peuple sich anmaßt, titanbeiks fahren zu wollen.

das hat die bourgeoisie also aus der upper class gemacht. :(
 
Und wenn Radon erstmal ein eigenes Titan-Carbon Hardtail mit Reba und XT für unter 2500€ rausbringt (mitte 2009 vllt?), dann ist hier aber Holland in Not!!!

Aber man kann ja dann immernoch mit Beryllium experimentieren. Wird sich schon n Grund finden, einen Rahmen für 4000€ zu verkloppen...
 
irgendwie muss man sich ja von der masse abheben als hersteller

ob man das jemals wieder mit custommade alurahmen machen kann , im grossen stil, weiss ich nicht

ich glaube aber schon dass man gute interessante alurahmen machen könnte

es gab ja zum beispiel immer leute wie juchem und neu auch genetix in der schweiz die massrahmen in alu anbieten

in europa müssen viele leute wahrscheinlich noch lernen dass man nicht nur custom rahmen kauft wenn man seltsame körpermasse hat sondern auch dann wenn man einfach ein individuell gefertigtes rad will, da muss man auch als hersteller ansetzen

custom-made heisst ja unter anderem kundenspezifisch
dass sich jeder der rahmen auf mass anbietet dasfür beinahe entschuldigen muss ist denke ich ein schweizerisches und deutsches problem
ich glaube nicht dass das in belgien, holland, italien oder frankreich so wäre

....

s
 
schade, denn ich denke, da geht ein Stück Individualität verloren
Schade?

Mit der Individualität sehe ich das so wie mein Vorredner.
z.b. voitel
der carbon rahmen von denen ist doch alles andere als Individuell. mMn.
Aber die Alu rahmen.. ;träum; ..schon geil.

Vieleich kann sich in zwei drei Jahren unsereins eine Titantrainingsschlampe aufbauen.
Schade


Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
im Gentlemen’s club kam das thema gestern auch zur sprache, und ich kann sagen:
herr baron und seine comtesse waren äusserst echauffiert darüber, dass der peuple sich anmaßt, titanbeiks fahren zu wollen.

das hat die bourgeoisie also aus der upper class gemacht. :(

:daumen: :daumen: :daumen:

Nicht das ich es nicht gut fände wenn sich jeder ein Rad in seinem Preisrahmen kaufen kann der dann aus dem Material ist das er bevorzugt. Aber recht hat er.

Schlimm wird es ja nur wenn Billigsthersteller Müll verkaufen und damit den Ruf eines hochwertigen Werkstoffes schädigen. Siehe Carbon.
 
Preis hin, Preis her ... Titan kauft man mit Emotion !!!
Finde es ja gut das im ganzen 11k, 3k ... SupiSuperfaserwahn sich die Discounter mal einer anderen Nische bedienen, das Ganze laeuft fuer mich in der VanNicholas Schiene, hoffe die Teile sind sauber verarbeitet und die Kaeufer haben lange Spass daran ...

Percy
 
Preis hin, Preis her ... Titan kauft man mit Emotion !!!
Finde es ja gut das im ganzen 11k, 3k ... SupiSuperfaserwahn sich die Discounter mal einer anderen Nische bedienen, das Ganze laeuft fuer mich in der VanNicholas Schiene, hoffe die Teile sind sauber verarbeitet und die Kaeufer haben lange Spass daran ...

Percy
genau
abwarten, bin mir sicher das hier eines auftauchen wird und wir alte titanliebhaber unsere statements verkünden können...und die asiaten können schweissen, keine frage ,man darf sie einfach nicht designen lassen :lol:
 
irgendwie muss man sich ja von der masse abheben als hersteller

ob man das jemals wieder mit custommade alurahmen machen kann , im grossen stil, weiss ich nicht

ich glaube aber schon dass man gute interessante alurahmen machen könnte

es gab ja zum beispiel immer leute wie juchem und neu auch genetix in der schweiz die massrahmen in alu anbieten

in europa müssen viele leute wahrscheinlich noch lernen dass man nicht nur custom rahmen kauft wenn man seltsame körpermasse hat sondern auch dann wenn man einfach ein individuell gefertigtes rad will, da muss man auch als hersteller ansetzen

custom-made heisst ja unter anderem kundenspezifisch
dass sich jeder der rahmen auf mass anbietet dasfür beinahe entschuldigen muss ist denke ich ein schweizerisches und deutsches problem
ich glaube nicht dass das in belgien, holland, italien oder frankreich so wäre

....

s

:daumen: Ich hab mich für mein DeKerf bei keinem entschuldigt. Ich stehe zu meinem Wahn :eek:

Und mit meinem neuen Crosser bin ich schneller unterweg als mit dem Alten. Was so eine rot-weiße Ahorn Lackierung doch ausmacht :D
 
Ich hab den Hobel in Bonn im Laden gesehen. Er sah schon sehr lecker aus. Filigrane Schweissnähte.:daumen: Ob die in Serie genauso aussehen werden?:confused: . Hing auch das Schild mit 2599,-- dran, war aber völlig anders aufgebaut, als die Billigversion für den Preis: Roter Chris King Steuersatz und Tune King-Kong Naben als Farbtupfer. Auch bei H&S-Bike kann man so eine Titanfeile auf 5000 Euronen aufbretzeln. Ich wollte schon fragen, ob ichs gleich für den Preis mitnehmen kann, wurde aber abschlägig beschieden:D Die Herren wollen wohl aus der Billigecke.:p Lassen sich ja wohl auch von Bodo Probst einen neuen Hinterbau zusammenwerkeln. Das könnte allerdings auch ein Cube-Radon Abfallprodukt sein.
 
Zurück