Titan Treffen (ZH) 2012 in Zürich

so freunde der sonne...

...die fädder entwicklungshilfe (a kasten grüner) hab ich heut dem
närmbercher zigarettenbürschle übergeben - schaun mer mal obs ankommt...

...ich wünsch euch ne geniale zeit - prost!
 
so freunde der sonne...

...die fädder entwicklungshilfe (a kasten grüner) hab ich heut dem
närmbercher zigarettenbürschle übergeben - schaun mer mal obs ankommt...

...ich wünsch euch ne geniale zeit - prost!

hey alti, vielen dank schonmal! ich hoffe es kommt auch noch was davon hier an :)

schade, dass du es nicht schaffst!
 
Bis wann ist denn morgen Abend noch jemand im Geschäft? Wir würden nämlich gern unser "Mitbringsel" gleich nach Ankunft abgeben, damit wir am Samstag direkt mit den Rädern auftauchen können.
Oder gibt's so großzügige Parkmöglichkeiten in der Gegend?

Geplant wäre, das wir so gegen sechs in Zürich landen.
 
der laden ist morgen abend mit sicherheit bis neun, oder zehn uhr offen. wir müssen ja auf die jungs aus dem fränkischen warten und dann noch ein, zwei grüne biere trinken :D

kommt einfach vorbei, für den notfall habt ihr ja unsere nummern.

das thema parken werde ich gleich mal für alle erklären.
 
PARKEN
, oder parkieren, wie das hier eigentlich heisst ist ein schwieriges thema in zürich!



es gibt notorisch zu wenige bis keine parkplätze. im kreis drei rund um den laden geht es noch einigermassen. das empfohlene vorgehen ist wie folgt:

1. tagesbewilligung für die blaue zone für 15 franken kaufen (entweder bei der polizeistelle ums eck vom laden, oder hier online:
https://e-gov.stadt-zuerich.ch/pavwww/uc202tagesbewilligung/Disclaimer.do

2. gepäck und grossvolumige gastgeschenke (:D), sofern nicht auf dem rad transportierbar in stophs laden zwischendeponieren

3. mit auto und fahrrad darin, oder darauf einen parkplatz in einer blauen zone (markierung auf dem boden) suchen - BLOSS NICHT GELB, oder WEISS, das kostet gerne mal 120.- :eek:

4. retour zum laden mit dem rad

5. auto nicht mehr bewegen bis zur abfahrt

zum ausladen vor dem laden anhalten ist kein problem, die erikastrasse ist eine recht ruhige, kleine strasse.
 
nö, nur für samstag. freitag kommt ihr spät genug und samstag dann bis 19 uhr. sonntag darf tatsächlich kostenlos geparkt, parkiert werden :daumen:
 
Bestens!
Dann werden wir Freitags vorbeischauen und dann die nächsten Tage das Auto am Campingplatz stehen lassen. Die fünf Kilometer schaffen wir ins Geschäft. Haben dann halt einen Bonus für die Tour! :-)
 
PARKEN
, oder parkieren, wie das hier eigentlich heisst ist ein schwieriges thema in zürich!



es gibt notorisch zu wenige bis keine parkplätze. im kreis drei rund um den laden geht es noch einigermassen. das empfohlene vorgehen ist wie folgt:

1. tagesbewilligung für die blaue zone für 15 franken kaufen (entweder bei der polizeistelle ums eck vom laden, oder hier online:
https://e-gov.stadt-zuerich.ch/pavwww/uc202tagesbewilligung/Disclaimer.do

2. gepäck und grossvolumige gastgeschenke (:D), sofern nicht auf dem rad transportierbar in stophs laden zwischendeponieren

3. mit auto und fahrrad darin, oder darauf einen parkplatz in einer blauen zone (markierung auf dem boden) suchen - BLOSS NICHT GELB, oder WEISS, das kostet gerne mal 120.- :eek:

4. retour zum laden mit dem rad

5. auto nicht mehr bewegen bis zur abfahrt

zum ausladen vor dem laden anhalten ist kein problem, die erikastrasse ist eine recht ruhige, kleine strasse.

Das habe ich jetzt nicht so ganz kapiert...aber können wir das Samstags noch klären?

(Muss ich das nur für Samstag auch machen?).
 
Zuletzt bearbeitet:
........an unseren deutschen gästen...

seid nicht erschüttert über das schweizer parkierwesen....und deren preise...........wenn wir noch samstagabends von v und s ne stadtbesichtigung bekommen........... und durst uns begleitet,werdet ihr schnell merken

wie hart der franken und deren nebenerscheinungen sind... :rolleyes:
.......das parken ist nicht das teuerste ist in der stadt :D..........
 
........an unseren deutschen gästen...

seid nicht erschüttert über das schweizer parkierwesen....und deren preise...........wenn wir noch samstagabends von v und s ne stadtbesichtigung bekommen........... und durst uns begleitet,werdet ihr schnell merken

wie hart der franken und deren nebenerscheinungen sind... :rolleyes:
.......das parken ist nicht das teuerste ist in der stadt :D..........

Na dann übe ich mich in Gelassenheit.
 
hier aus den FAQ der stadtpolizei zürich:


Gelten Blaue Zonen auch an Samstagen?

Ja, von 8.00 bis 18.00 Uhr


Wann sind die Blauen Zonen "in Betrieb"?

Montag bis Samstag, von 8.00 bis 18.00 Uhr.
 
so leute, ich mache jetzt feierabend und gehe mal einkaufen.

wir sehen uns dann zum frühstück am samstag, ab 9.30 uhr, flamme rouge, erikastrasse 11, 8003 zh :daumen:
 
........an unseren deutschen gästen...

seid nicht erschüttert über das schweizer parkierwesen....und deren preise...........wenn wir noch samstagabends von v und s ne stadtbesichtigung bekommen........... und durst uns begleitet,werdet ihr schnell merken

wie hart der franken und deren nebenerscheinungen sind... :rolleyes:
.......das parken ist nicht das teuerste ist in der stadt :D..........

:lol: das wird wieder zu reichlich gesprächsstoff führen. wenn ich dann noch die geschichte meiner teuersten parkbusse auspacke, glaubt mir eh keiner mehr...

mal sehen wie es so läuft mit dem stadtrundgang. flamme rouge eignet sich hervorragend für eine ausgiebige grillerei mit anschliessendem sitzbleiben bis in die nacht. kneipen und bars sind aber auch in unmittelbarer nähe.

ich habe gestern läuten hören, dass es samstag abend noch eine sideshow-event geben wird. macht euch auf was gefasst :D

ISW_2531.jpg_595.jpg


ISW_2545.jpg_595.jpg


Na dann übe ich mich in Gelassenheit.

so schlimm ist es auch nicht. zumindest wenn man nur ein wochenende da ist ;)
 
Zurück