Titanfeder für´s Schaltwerk...

M

merlot

Guest
Hallo,
irgendwer hatte doch mal die Titan-Schaltwerksfeder von nobu verbaut - weiß leider nicht mehr wer das war.
Wie sind die Erfahrungen mit der Feder? Reicht die Spannkraft zum Spannen der Kette aus?
Haltbarkeit?
Danke und Grüße, Peter
 
coparni auch noch, ich bekomme meine auch noch. werde berichten, aber denke die anderen können jetzt schon was dazu sagen.
 
Hab sie in einem Dura Ace Schaltwerk fürs RR. Für den kurzen Käfig finde ich die Spannkraft ausreichend. Wie das bei einem langen MTB-Schaltwerk aussieht, kann ich nicht sagen.
 
Natürlich ist die Spannung etwas schwächer als mit der Stahl-Feder.
Daher sollte man die Ti-Feder etwas stärker vorspannen. Um das Gleichgewicht beider Federn zu verbessern habe ich zudem die obere noch etwas weniger vorgespannt. Damit sieht die Sache ganz gut aus!

Gruß Peter
 
meine liegt noch in der lade...schaut aber recht gut aus:lol:
i denk mal i werds so wie der peter machen..;) aber erst dann wenn ich meinen ckf käfig bekomme:)
 
moin,
keine Probleme mit der nobu Ti Feder trotz der geringeren
Spannkraft, allerdings ist meine Kette ziemlich am Ende,
eine neue ist unterwegs und wird dann mit einer neuen
Kassette montiert, dann sollte das Ganze top funktionieren.
So ist z.Z., allerdings mehr im Montageständer als im Fahrbetrieb,
ein leichtes Springen beim Hochschalten auf schnellere Gänge festzustellen.
Bzgl.der Haltbarkeit mache ich mir mittlerweile keine Sorgen mehr nach fast 200 km.
 
was gibt´s da zu lachen, Du Nase?
Die Befürchtung war, daß die Feder u.U.brechen könnte.
Wenn sie die ersten 200km, teilweise unter sehr matschigen Bedingungen,
gehalten hat, gehe ich davon aus, daß sie auch weiter hält.
Sehe ich das zu naiv?
 
200km:lol:

komm wieder wenn sie 20.000km hält...bei ner "belastungszeit" von rund 10 std. auf dauerhalbtarkeit zu schließen ist nicht naiv sondern dämlich.

das soll nicht heißen dass die feder nicht hält, scheint ja bei einigen leuten schon deutlich länger zu halten, aber die aussage dass sie ja shcon 200km gehalten hat und deswegen nicht kaputt gehn wird is lächerlich du Nase:lol:
 
david sei mal nicht so überheblich!

20000km muss meines erachtens kein einziges (vielleicht lenker und vorbau) leichtbauteil halten, dann ists nämlich noch zu schwer!
 
wo bitte ist das überheblich.

ich finds nunmal lächerlich zu behaupten dass ein teil "hält" weil es ja schon ganze 10std. gehalten hat (oder is n 20er schnitt auch überheblich?)

damit kann man nichtmal herstellungsfehler ausschließen geschweige denn ermüdung und der gleichen auch nur annähernd berücksichtigen.

das is sogar für die modellbaufraktion lächerlich

edith sagt außerdem dass 20.000km von vielen hier im forum in weniger als 2 jahrn zurück gelegt werden, und nur weil du kein teil länger als 3 monate fährst, heisst das nicht dass alles was länger hält kein leichtbau mehr ist
 
wo bitte ist das überheblich.

ich finds nunmal lächerlich zu behaupten dass ein teil "hält" weil es ja schon ganze 10std. gehalten hat (oder is n 20er schnitt auch überheblich?)

natürlich ist das etwas wenig. aber 20000km- sorry

damit kann man nichtmal herstellungsfehler ausschließen geschweige denn ermüdung und der gleichen auch nur annähernd berücksichtigen.

das stimmt! da bräuchtest du für ne statistik auch ein paar mehr mann.

das is sogar für die modellbaufraktion lächerlich

edith sagt außerdem dass 20.000km von vielen hier im forum in weniger als 2 jahrn zurück gelegt werden, und nur weil du kein teil länger als 3 monate fährst, heisst das nicht dass alles was länger hält kein leichtbau mehr ist

Dann sind viele Teile eh falsch gewählt, aber ok. ich denke halt dass ein hundert gramm schaltwerk nicht so lange halten brauch. ein 160-200g teil schon

die letze bemerkung nehme ich mal als provokation an - ich sage nie dass ich irgendwas verschleisse. defekte hatte ich auch schon. über meine umbauten berichte ich auch kritisch. nur weil es mich dauernd unter den fingern juckt andere teile zu testen und optisch was raus zu holen, brauch ich mich doch nicht anmachen lassen.

es ist nunmal so, dass du viel rumstänkerst und deine schönen smilies postest ohne selber viel bei zu steuern.

-und ja, ich weis du hast gute ideen, schliesslich schreiben wir ja ab und an-
 
115g und hält bis jetzt. bei der Nobufeder bin ich mir noch nicht sicher ob die bleibt, wei, sie mir zu weich ist. Gewicht zu erheischen und an der Funktion solche Abstriche zu machen ist suboptimal, finde ich.

Stefan
 
entschuldige Jochen aber du haste geschrieben

20000km muss meines erachtens kein einziges (vielleicht lenker und vorbau) leichtbauteil halten, dann ists nämlich noch zu schwer!

und ich behaupte jetzt einfach mal dass das schwachsinn ist...ne SID gilt für viele als der Inbegriff des Leichtbaus, auch wenn sie noch tuningpotential bietet oder mit der Kilo evtl. was leichteres am markt ist.
trotzdem würde ich es nicht akzeptieren, und damit bin ich sicherlich nicht allein wenn ich aus sicherheitsgründen spätestens alle 2 Jahre die gabel wechseln müsste.
Zumal sich die ganzen tuningmaßnahmen eher auf die innereien im konkreten fall beziehen und damit wenig einfluss auf die stabilität des castings oder der standrohre hat...
das verschleißteile wie bei ner gabel z.B. die buchen oder ab und an dichtungen gewechselt werden müssen ist kein thema, aber davon aus zu gehen, dass die sid nur ne begrenzte zahl an Km aushält ehe sie bricht oder sie entsprechend von der liste der "leichtbauteile" zu streichen ist in meinen augen einfach unverantwortlich.
das gleiche gilt für Rahmen, Naben(lager sind verschleißteile), Kurbeln (siehe claviculathread) usw. usf.
das alles sind teile die Imho auch als leichtbauteile im regelfall weit mehr als 20.000km (gerade mal 1000 betriebsstunden) aushalten müssen.
Das es hin und wieder dennoch defekte gibt is nicht dramatisch, aber es darf keine Regel sein dass ein "Leichtbauteil" auf maximal ein Jahr, oder eine Saison oder ein Monat ausgelegt sein kann.

wenn du die auffassung vertrittst meinetwegen, aber ich teile sie nicht.

und letzten endes ist die aussage dass ein teil hält weil es ja schon 200km gehalten hat in jedem fall lächerlich. Denn handelt es sich um ein Leichtbauteil nach deiner Auffassung wird es so oder so irgendwann kaputtgehn(per definition, siehe zitat). Und nach meiner Auffassung is das teil wenn überhaupt gerade eingefahrn, das lässt aber in keinem fall den schluss zu dass man deswegen jetz beruhigt sein könnte bezügl. der stabilität.
Da beruhigen mich die aussagen derer die das teil schon länger ohne probleme fahrn deutlich mehr
 
ok, da hab ich mich teilweise was weit aus dem fenster gelehnt, es weiter hier auszuführen denke ich aber sparen wir uns, könenn wir aber gerne per email nachholen. trotzdem könntest du herrn ghost und auch anderen etwas netter mitteilen, das du seine aussage als nicht aussagekräftig hällst. wie gesagt mit der feder geb ich dir recht. hatten die anderen denn angegeben wieviel km sie gefahren sind?
 
Neue Bilder gibt es nicht, weil die Ersparnis nur durch den Umbau der Feder kommt und das Schaltwerk gerade zerlegt auf meinem Schreibtisch liegt und auf ein Tuning hofft.

Stefan
 
Dann sind viele Teile eh falsch gewählt, aber ok. ich denke halt dass ein hundert gramm schaltwerk nicht so lange halten brauch. ein 160-200g teil schon

die letze bemerkung nehme ich mal als provokation an - ich sage nie dass ich irgendwas verschleisse. defekte hatte ich auch schon. über meine umbauten berichte ich auch kritisch. nur weil es mich dauernd unter den fingern juckt andere teile zu testen und optisch was raus zu holen, brauch ich mich doch nicht anmachen lassen.

es ist nunmal so, dass du viel rumstänkerst und deine schönen smilies postest ohne selber viel bei zu steuern.

-und ja, ich weis du hast gute ideen, schliesslich schreiben wir ja ab und an-

Hallo Jochen,
und vielen Dank für diesen Beitrag, das lag mir auch in der Feder,
nur kam ich noch nicht dazu, hier wieder zu posten,
Du nimmst es mir quasi vorweg, aber das entspricht voll und ganz meiner Meinung.
Schulligung, wenn mein SW mit der Ti Feder noch nicht mehr gelaufen hat,
aber der fred Ersteller hat jetzt gefragt.

Und Hugo: viel verwertbares und informatives habe ich von Dir hier auch noch nicht gelesen:confused:
 
hugo hallo hugo ? bist richtiges ********* geworden wollte ich nur mal mitteilen falls du es nicht gemerkt hast. führst dich echt peinlich auf mit deinem "wissen" ich lass mich jetzt zwar auf dein niveau runter aber die user hier beleidigen finde ich nicht ok...so und jetzt :heul: doch
 
Zurück