Was ich "weiß", ist eigentlich nur Katalogwissen. Ich vermute, Du hattest keine Sturm-und-Drang-Zeit, in der Du Dich zwar sehr für MTB interessiert, aber nicht die Kohle für den ganzen Kult hattest, woraufhin Du Dir damit behelfen musstest, den Bike Workshop auswendig zu lernen.
Ich sag mal: Jein (ja und nein).
Meine Sturm-und-Drang-Zeit (wie du es nennst), in der ich MTB-Kataloge "gefressen" und bike-Testberichte auswendig gelernt, analysiert und Vergleichsübersichten bzgl. der Unterschiede versch. MTBs auf Zettelchen angelegt habe (damals war ja noch analog-Zeit, die ersten Computer kamen erst auf den Markt, Handies gab´s noch nicht!), liegt schlappe 20-25 Jahre zurück.
D. h. ich kann mich an Vieles, wozu ich mich damals informiert habe, schlicht nicht mehr erinnern, logisch, oder?
Zum Thema "Katalogwissen, weil keine Kohle für den ganzen Kult":
Mein erstes MTB hatte ich 1990, und 1991 kam gleich mal ein Rocky Mountain Experience (größtenteils vom eigenen Ferienarbeit-Geld).
Du wirst jetzt wahrscheinlich - richtigerweise - vermuten, dass ich ab dem Kauf des obergenialen Rocky Experience (zu Beginn meiner MTB-Zeit) in den folgenden Jahren meiner Sturm-und-Drang-Phase keinen Bedarf mehr hatte, mich über andere Rahmen/Marken großartig zu interessieren.
Stattdessen baute ich das anfangs 13kg-sackschwere Rocky im Verlauf meiner Teenagerzeit auf 8,5kg runter, du kannst mich also etwas über (klassische) Teile fragen. ;-)
Ich hatte damals das erste in Deutschland erhältliche spezielle Trial-MTB (lt. bike) (und das allererste Rocky Mtn. Experience in ganz Bayern!) und als Teile die erste
Magura am Radl (noch ziemlich schadensanfälliger Schrott), danach unzählige andere Canties und V-Brake-Vorläufer wie die Gebla-
Bremsen und die Biedler Speedkiller (perfekte und affengeile Bremse, danach nie wieder gesehen, hat die sonst noch jemand bzw. gibt's die heutzutag noch irgendwo?), das erste tune-Titaninnenlager, die ersten tune Alu-Schräubchen-Sets (von tune mit 10%-Rabatt als Privatfahrer "gesponsert"), Mitte 90er eine custom-gefertigte Titan-Alu-Gabel von Juchem, aufgebohrte und erleichterte und polierte Suntour XC Pro Thumbshifter usw.
Irgendwie hatte ich vor ein paar Jahren meine ganzen Gewichtsvergleichszettelchen aus den 90ern auch wieder gefunden gehabt, und wieder weg. :-(
Also wie gesagt: Bezüglich Rahmen damals kein Informationsbedarf, weil ich von Anfang an und jahrelang mit dem Rocky Experience zufrieden war und vollauf mit den gut 5 Jahre dauernden Teileoptimierungen beschäftigt war.
Guck mal in mein Foto-Album, da siehst du 90er-Jahre-Sturm&Drang-Zeit pur. ;-) (Ich mit Teenager-Flaum auf der Oberlippe, würg, aber das waren noch Zeiten, immerhin hatte ich "nur" hochgefönt, aber keine richtige VoKuHiLa-Frisur... ;-)
PS: MTB-Kataloge.de ist ja toll, das kannte ich noch nicht, Danke für den Hinweis!