Todesfälle im Downhill

R

Rocky Trialer

Guest
Hallo,

ich hab mal eine Frage keine Ahnung ob ich hier rictig bein aber wie viel Todesfälle oder lebensgefährdende (gelähmt oder so) Stürtze gab es beim Downhill schon ???


Gruß
Felix
 
habe noch nie von einem Todesfall im DH gehört.
Die einzigen Todesfälle im zusammenhang mit bikern kenn ich von alpinen Touren wo dann einer abstürzt, oder bei Unfällen mit Autos.
 
Ist echt ne komische Frage...aber wenns Dir zu gefährlich ist, laß es.
Außerdem kannst Du das Verletzungsrisiko durch Denken ziemlich gut minimieren.

PS.: Hab auch noch nie was von Todesfällen gehört...nichtmal von Lähmungen
 
hm... ich denk nicht, daß man sämtliche schweren Verletzungen irgendwie erfassen kann... ich denke, auch privat passiert recht viel, nicht nur beim Racing.
Prominente Todesfälle waren z.B. "Earthquake" Jake Watson (Sturz in einem Steinfeld auf die Lunge)... ein gewisser Brian Raake starb beim Kamikaze-Downhill in Mammoth ca. Mitte bis Ende der 90er (Gehirnblutung)... Pierre Lolo (Team Sunn-Chipie) zog sich vor über 10 Jahren schwerste Kopfverletzungen bei einem DH-Rennen zu, lag im Koma, ob er überlebt hat, weiß ich nicht.
An Querschnittslähmungen bekommt man auch nur die Prominenz mit, z.B. Tara Llanes (4X), Wolfi Illek (österr. DH-Fahrer) oder Tarek Rassouli. Ich denke, die Dunkelziffer dürfte leider weitaus höher liegen.
Schützt Euch so gut es geht... leider sind selbst dann schwere Verletzungen nicht ausgeschlossen.

Was die dt. Rennen angeht, ich weiß von einigen Wirbelfrakturen, jedoch laufen zumindest die, die ich kenne, alle wieder selbstständig durch die Gegend. Todesfälle gab es so weit ich weiß zumindest in Deutschland keine.

Es gibt für einige schwerstverletzte Fahrer Spendenkonten... zumindest Tara Llanes hat eins, Infos hier: www.tarallanesroadtorecovery.com.

Hier der Thread zu Wolfi Illeks Sturz: http://www.downhill-board.com/25660-illek-wolfi-schwer-gestuerzt.html
Er hat auch ein Spendenkonto oder so? Kann mal einer was posten?
 
Ist echt ne komische Frage...aber wenns Dir zu gefährlich ist, laß es.
Außerdem kannst Du das Verletzungsrisiko durch Denken ziemlich gut minimieren.

PS.: Hab auch noch nie was von Todesfällen gehört...nichtmal von Lähmungen


es is mir nich zu gefährlich des intressiert mich halt einfach
 
hm... ich denk nicht, daß man sämtliche schweren Verletzungen irgendwie erfassen kann... ich denke, auch privat passiert recht viel, nicht nur beim Racing.
Prominente Todesfälle waren z.B. "Earthquake" Jake Watson (Sturz in einem Steinfeld auf die Lunge)... ein gewisser Brian Raake starb beim Kamikaze-Downhill in Mammoth ca. Mitte bis Ende der 90er (Gehirnblutung)... Pierre Lolo (Team Sunn-Chipie) zog sich vor über 10 Jahren schwerste Kopfverletzungen bei einem DH-Rennen zu, lag im Koma, ob er überlebt hat, weiß ich nicht.
An Querschnittslähmungen bekommt man auch nur die Prominenz mit, z.B. Tara Llanes (4X), Wolfi Illek (österr. DH-Fahrer) oder Tarek Rassouli. Ich denke, die Dunkelziffer dürfte leider weitaus höher liegen.
Schützt Euch so gut es geht... leider sind selbst dann schwere Verletzungen nicht ausgeschlossen.

Was die dt. Rennen angeht, ich weiß von einigen Wirbelfrakturen, jedoch laufen zumindest die, die ich kenne, alle wieder selbstständig durch die Gegend. Todesfälle gab es so weit ich weiß zumindest in Deutschland keine.

Es gibt für einige schwerstverletzte Fahrer Spendenkonten... zumindest Tara Llanes hat eins, Infos hier: www.tarallanesroadtorecovery.com.

Hier der Thread zu Wolfi Illeks Sturz: http://www.downhill-board.com/25660-illek-wolfi-schwer-gestuerzt.html
Er hat auch ein Spendenkonto oder so? Kann mal einer was posten?

danke für die info
 
War ja auch nicht bös gemeint...aber ich denke halt es kann überall etwas passieren und wenn man nicht volles Risiko geht ( was Profis eben tun ), sondern ein bisschen mit Verstand fährt kann man ( so denke ich ) das Risiko relativ gering halten. Natürlich kann immer was passieren...und die ganzen Unfälle von denen slayer80 geschrieben hat wußte ich nichts...aber wenn man hier im Forum so schaut gibts 'leider' immer Verletzte.

...aber vieleicht ist auch gerade die Gefahr teilweise der Kick an dem Sport und irgendwie machts doch auch erst richtig Spaß wenn das Adrenalin kommt und die Knochen etwas anfangen zu kribbeln :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War ja auch nicht bös gemeint...aber ich denke halt es kann überall etwas passieren und wenn man nicht volles Risiko geht ( was Profis eben tun ), sondern ein bisschen mit Verstand fährt kann man ( so denke ich ) das Risiko relativ gering halten. Natürlich kann immer was passieren...und die ganzen Unfälle von denen slayer80 geschrieben hat wußte ich nichts...aber wenn man hier im Forum so schaut gibts 'leider' immer Verletzte.

...aber vieleicht ist auch gerade die Gefahr teilweise der Kick an dem Sport und irgendwie machts doch auch erst richtig Spaß wenn das Adrenalin kommt und die Knochen etwas anfangen zu kribbeln :)

da muss ich dir zustimmen biken ist 10000 mal intressanter als fußball oder handball
 
hm... ich denk nicht, daß man sämtliche schweren Verletzungen irgendwie erfassen kann... ich denke, auch privat passiert recht viel, nicht nur beim Racing.
Prominente Todesfälle waren z.B. "Earthquake" Jake Watson (Sturz in einem Steinfeld auf die Lunge)... ein gewisser Brian Raake starb beim Kamikaze-Downhill in Mammoth ca. Mitte bis Ende der 90er (Gehirnblutung)... Pierre Lolo (Team Sunn-Chipie) zog sich vor über 10 Jahren schwerste Kopfverletzungen bei einem DH-Rennen zu, lag im Koma, ob er überlebt hat, weiß ich nicht.
An Querschnittslähmungen bekommt man auch nur die Prominenz mit, z.B. Tara Llanes (4X), Wolfi Illek (österr. DH-Fahrer) oder Tarek Rassouli. Ich denke, die Dunkelziffer dürfte leider weitaus höher liegen.
Schützt Euch so gut es geht... leider sind selbst dann schwere Verletzungen nicht ausgeschlossen.

Was die dt. Rennen angeht, ich weiß von einigen Wirbelfrakturen, jedoch laufen zumindest die, die ich kenne, alle wieder selbstständig durch die Gegend. Todesfälle gab es so weit ich weiß zumindest in Deutschland keine.

Es gibt für einige schwerstverletzte Fahrer Spendenkonten... zumindest Tara Llanes hat eins, Infos hier: www.tarallanesroadtorecovery.com.

Hier der Thread zu Wolfi Illeks Sturz: http://www.downhill-board.com/25660-illek-wolfi-schwer-gestuerzt.html
Er hat auch ein Spendenkonto oder so? Kann mal einer was posten?

laut aktueller Freeride scheint sie sich wieder besser zu fühlen und es geht aufwärts!
 
ich weiß einen Fall hier ausm Forum, die im Rollstuhl gelandet ist.
Ist in Lenggries passiert beim Wippendrop soweit ich des weis
Hab sie selber in Bmais schon fahren sehen und dann in Emmering bei der einen Filmpremiere im Rollstuhl.
 
...aber vieleicht ist auch gerade die Gefahr teilweise der Kick an dem Sport und irgendwie machts doch auch erst richtig Spaß wenn das Adrenalin kommt und die Knochen etwas anfangen zu kribbeln :)

naja wenn der spass bei dir erst anfängt wenn das adrenalin pumpt würde ich mir das ganze noch einmal überlegen.
mir ist vor 3 wochen meine ersatzweise eingebaute 66 bei einem kleinen drop abgebrochen, was dazu führte, dass sich 2 brustwirbel pulverisiert haben und ich eigentlich einen querschnitt haben müsste. dank meiner rückenmuskulatur wurde allerdings das rückenmark nicht verletzt, so dass ich noch laufen kann.
ich war mir auch immer der risiken bewußt, bin daher nie ohne protektoren gefahren und habe meine muskulatur gezielt trainiert und dennoch nie damit gerechnet, dass es mich so erwischen wird. but shit happens.

in diesem sinne, seit euch den risiken bewußt.
 
Was uns nicht umbringt macht uns hart.:cool:

Besser ist aber: No action without protection. Wenn dann immernoch was passiert kann man wenigstens sagen, dass man alles getan hat. Ich bin ab nächstem jahr auch mit Genickstütze im DH unterwegs:daumen:
 
ich meine mich erinnern zu können das es 2004 oder 2005 in rittershausen einen zwischenfall gab, der evtl. sogar tödlich geendet ist. zumindest war da sehr lange streckensperrung, und es war die rede davon das jemand im mittleren teil der strecke einen herzstillstand hatte, ob das allerdings sturzbedingt war oder ob derjenige infolgedessen gestürzt ist kann ich nicht sagen... genausowenig weis ich wieviel an der sache tatsächlich drann war, man weis ja wieviel gerüchte an sonem rennwochenende die runde machen...
 
Zurück