so, nachdem ich letzte woche die Ritchey Carbon mal genauer unter die lupe genommen habe
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3262320&postcount=27 kommt jetzt die fast baugleiche TOKEN dran. "fast" weil diese eben nur disc-only ist. ansonsten absolut identisch mit der Ritchey. ebensowenig federgabel angepasst, genausowenig reifenfreiheit...aber leichter wegen der fehlenden cantisockel
gewicht der Disc-only version mit ungekürztem 300mm schaft: 447g
gekürzt auf 175mm: 407,7g
einbauhöhe: 41cm
max. reifenbreite: 60mm
originaler Expander: 25g
ich hab sie heute bereits eingebaut und ne erste 1,5 stunden runde gedreht. im moment fällt es mir etwas schwer nen vergleich mit der "pace-kopie" zu machen da die trails genau jetzt gefroren sind. also der boden knüppelhart und trocken. bis vor 2 tagen wars noch schön weich und meist schlammig...also zumindest das geringere gewicht und die kürzere einbauhöhe machen sich sofort SEHR positiv bemerkbar. das bike ist richtiggehend zum leben erwacht. jetzt fühlt es sich fast so an wie mein Scale. auch da hab ich ja ne "kurze" 63mm SID verbaut was natürlich für super-wendiges handling sorgt. die bisherige carbongabel hatte 440mm einbauhöhe...da hat sich also gehörig was geändert. die lenkung ist jetzt deutlich wendiger und das bike fährt sich super spritzig. genial, genau so mag ich es. obschon im moment würde ein fetter schlappen vorne doch helfen. die gefrorenen trails werden ungefiltert an die hände weitergegeben...an den wenigen stellen wo es noch nicht ganz so gefroren war fühlte sie sich aber ähnlich "komfortabel" an wie die alte. ich werd aber den sattel noch korrigieren müssen. der sitzwinkel und damit die sattelposition hat sich natürlich auch geändert aber ich hatte noch keine zeit so richtig ins detail zu gehen.
aber wieder einmal bestätigt sich die alte weisheit: lieber gleich von anfang an richtig leicht als zuerst so halb und nachher doch noch...also mehr geld ausgeben als wenn man gleich in die vollen geht
momentan steht das bike bei 7,68 kilo - auch nicht schlecht für ein winterbike
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3262320&postcount=27 kommt jetzt die fast baugleiche TOKEN dran. "fast" weil diese eben nur disc-only ist. ansonsten absolut identisch mit der Ritchey. ebensowenig federgabel angepasst, genausowenig reifenfreiheit...aber leichter wegen der fehlenden cantisockel

gewicht der Disc-only version mit ungekürztem 300mm schaft: 447g
gekürzt auf 175mm: 407,7g
einbauhöhe: 41cm
max. reifenbreite: 60mm
originaler Expander: 25g
ich hab sie heute bereits eingebaut und ne erste 1,5 stunden runde gedreht. im moment fällt es mir etwas schwer nen vergleich mit der "pace-kopie" zu machen da die trails genau jetzt gefroren sind. also der boden knüppelhart und trocken. bis vor 2 tagen wars noch schön weich und meist schlammig...also zumindest das geringere gewicht und die kürzere einbauhöhe machen sich sofort SEHR positiv bemerkbar. das bike ist richtiggehend zum leben erwacht. jetzt fühlt es sich fast so an wie mein Scale. auch da hab ich ja ne "kurze" 63mm SID verbaut was natürlich für super-wendiges handling sorgt. die bisherige carbongabel hatte 440mm einbauhöhe...da hat sich also gehörig was geändert. die lenkung ist jetzt deutlich wendiger und das bike fährt sich super spritzig. genial, genau so mag ich es. obschon im moment würde ein fetter schlappen vorne doch helfen. die gefrorenen trails werden ungefiltert an die hände weitergegeben...an den wenigen stellen wo es noch nicht ganz so gefroren war fühlte sie sich aber ähnlich "komfortabel" an wie die alte. ich werd aber den sattel noch korrigieren müssen. der sitzwinkel und damit die sattelposition hat sich natürlich auch geändert aber ich hatte noch keine zeit so richtig ins detail zu gehen.
aber wieder einmal bestätigt sich die alte weisheit: lieber gleich von anfang an richtig leicht als zuerst so halb und nachher doch noch...also mehr geld ausgeben als wenn man gleich in die vollen geht

momentan steht das bike bei 7,68 kilo - auch nicht schlecht für ein winterbike
