Tomac Buckshoot 00 Black Edition

Renn Maus

Immer gut gelaunt
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
421
Ort
Wuppertal
Ich weiß es ist ein nahezu hoffnungsloser Versuch, aber warum nicht??
ICH SUCHE: Eines dieser 20 Black Edition Modelle, die Tomac kurz vor dem Verkauf an diese große Sportfirma herausgebracht hat.

Ich wäre bereit sehr gute Preise zu zahlen. Der Zustand ist für mich auch zweitrangig, nur es muss eines dieser limitierten Sondermodelle sein.
Also, wenn es jemand hat und loswerden will oder muss oder es bei einem Händler in der Ecke stehen sieht: SAG MIR BITTE BESCHEIT.
Wodrüber ich mich auch freuen würde wären große Fotos oder so, oder Internetadressen von Besitzern, bzw Berichten davon. Ich hab leider noch nix gefunden:(
PS: Das Rad wird bei mir übrigens dann mit Parts aus der Saison in der das Bike gebaut wurde aufgebaut und nur an trockenen Tagen im Sommer gefahren. Ansonsten steht es bei uns im Wohnzimmer und wird sehr gut gepflegt werden.Also keine Angst.

PS: Ich nehem auch gebrochene Rahmen.!!!
 
Aaaaaaaaaaalso, es war einmal ein Oktober Wochende im Jahre 2000. Ich hatte mich dafür entschieden etwa 5000 DM in ein Bike zu stecken, durchstöberte also zum x-ten mal die Workshops und fand immer mehr gefallen an Tomac Bikes. Die exclusivität (der HT Rahmen kostete 3000DM) die Optik und die wenigen Modelle die über die Jahre kaum verändert wurden faszinierten mich von Anfang an.
Dann stand da in nem mir eigetnlich gut bekannten Shop nen Buckshoot 00. In Rot natürlich. Gab ja keien andere Farbe. Ja und was drann? Race Face, Syncros, Manitou, Bontrager Laufräder mit 24 Speichen, XTR, Dura Ace Ritzelpaket. Das Biek schlecht hin. War gebraucht, ein Jahr alt, aber weder oberflächliche schäden wie Kratzer im Kalrlack, noch waren die Bremsflanken angebremst. KEIN STÜCK. Also: Was solls denn kosten? Mmm soll so 5500 DM kosten.
Also zu hause neupreise zusammengerechnet: 10000 DM!!! Ich hin und weg. Jeden Tag in den Shop, die gefrästen wunderschönen zweifarbigen Frästeile angeschaut, mit dem Typen diskutiert und schließlich ne Stunde Probefahrt im Gelände bekommen, nachdem er mir glaubte, das ich echt bereit bin dieses Traumbike zu kaufen.
Also Um vier dahin, Perso dagelassen und in den Wald, Ok, etwas länger als geplant, hat nämlich drei Stunden gedauert.
Es hatte auch alles gepasst. Oberrohrlänge auf den mm, Sitzrohr gerade noch. Und das war der Punkt!!! Wäre ich noch gewachsen, hätte das Bike nicht gepasst. Und mit 15 kann man durchaus noch wachsen. Also hab ichs gelassen, aber immer weiter von den Tomacbikes geträumt. Trotz mitlerweiewl Rotwild im Keller.
Und dann der Schock!!! Die Marke von John Tomac und Dough Bradboury wurde von ihnen verkauft und schon kahem viele, viel billiger BIkes auf den Markt, mit hässlichen Designs und einem verschandelten Namen wie bei Yeti.
Aber dann die erlösung. Tomac bringt zuvoe noch eine sonderserie des Buckshoot 00 Raus. Von dem Bike, das ich immer haben wollte. Unzwar in herrlich unauffälligem SCHWARZ. Der Preis ist der selbe geblieben 3000 DM fü den Rahmen. Aber das Geld war fürs Rotwild draufgegangen. Aber der Traum blieb.
Und jetzt, als AZUBI kann ich mir es zur Not leisten. Und not ist es wenn ich die Möglichkeit bekomme, eines dieser 20 Modelle zu erstehen.
Deswegen mein Aufruf, bevor diesmal das ersparte für das erste Auto draufgeht. Gib mir dein Bike, bevor ich wieder kein Geld habe!:love: :D
PS: So hat es sicht echt zugetragen.
PSS: Ich bin keinen mm mehr gewachsen:mad: :mad: :mad:
 
Okay... verstehe! Stand damals auf vor der schwierigen Frage, 00Buckshot kaufen oder nicht... es ist ein Storck geworden. Frage mich heute immer noch ob ich nicht hätte das Tomac kaufen sollen, geiles Teil... Das Storck geht auch gut, aber ist halt kein Tomac...

Und dann heute beim Biken, steht da ein 78Special... auch lecker, naja, einfach hübsche Bikes...

Ich wünsche Dir das Du eins findest, am besten neu... vielleicht hängt ja irgendwo noch eins im Shop.

Versuch doch mal über den Importeur in Erfahrung zu bringen welche Shops ein schwarzes bekommen haben... Vielleicht helfen sie Dir ja wenn Du nett fragst...!

:)
 
Original geschrieben von Renn Maus
Weist du denn ob nach dem kauf von der Sportfirma der Importeur gleich gebleiben ist??
Hmm, stimmt...

Also damals hatte Cosmic-Sports den Vertrieb....
Cosmic Sports
Ipsheimerstrasse 15 - 17
90431 Nürnberg
Germany
Tel.: + 49 911 31 07 55 0
Fax.: + 49 911 31 07 55 55
e-mail: [email protected]

Den neuen Vertrieb hat für Europa offensichtlich...
TOMAC Europe
PO BOX 2247
Swindon, SM58XH, UK
44(0)870-241-4478 phone
44(0)870-241-4478 fax
[email protected] e-mail

Deine einzige Chance dürfte also Cosmic sein :rolleyes:

So, und nun will ich tränen bei Dir sehen :D

buckshot.jpg
 
...ich würde an Deiner Stelle versuchen ein rotes aufzutreiben.

1. sind die Chancen um ein vielfaches größer
2. ist nur ein rotes Tomac ein echtes Tomac... ein Tomac muss für mich genauso rot sein wie Ned Overend zu Specialized gehört, wie eine Magura Race-line neongelb ist, etc.

Btw: die Geometrie ist echt genial... :love:
 
Letztes Bild erstmal... Und Du willst mit dem Rad wirklich keine Rennen fahren? :rolleyes:

(ist nun zwar ein 78Special, aber das 00Buckshot geht bestimmt mind. genauso gut...)

Und nun geh ich biken... :)
 

Anhänge

  • 1998.3-2503-8.jpg
    1998.3-2503-8.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 200
Hey,danke für die Fotos. Ach so, ja :heul: :heul: :heul: :lol: . Aber das schwarze würde mir mehr zusagen, zumal es ja fast eine Art Abschiedsgeschenk von Tomac war.
Ausstattungsmäßig würde ich dann im Laufe der Monate folgende Parts kaufen: Ritchey WCS Sattelstütze, VOrbau, Lenker, Barends
Schaltung 2000er XTR mit Dura Ace Ritzelpacket
Bremsen Avid Magnesium, Manitu Mars Super in schwarz, Sattel SLR TT, Pedale Shimano XTR, Also eineMischung aus Ami Parts und High Tech Renn equipment. Daher auch nach und nach um nicht den Gedlbeutel zu sehr zu strapazieren.

Ne Rennen würde ich nicht mit fahren. Is es mir zu schade zu. So ein original muss gepflegt werden. Das wäre ich nen Sommersonntagsbike. Ansonstenhab ich ja mein 0 8 15 :D Rotwild!

PS: Wir wissen schon beide, warum wir den Rahmen o geil finden. (CNC:D )
 
Original geschrieben von Renn Maus
Wäre ich noch gewachsen, hätte das Bike nicht gepasst. Und mit 15 kann man durchaus noch wachsen.[...]
PSS: Ich bin keinen mm mehr gewachsen

Nicht, dass ich Dich desillusionieren will: Man kann sogar mit 21 noch wachsen. Vielleicht solltest Du doch noch ein paar Jahre warten :D
 
Mmm, irgendwie kann ich mein Glück nicht fassen. Kann nen neune rahmen aus den USA bekommen. Kosten: 700 Dollar. Aber ich muss jemadne finde, der ihn in den USA annehmen kann.

PS: Wie kann das sein, das ich den so billig bekomme. Waren drüben immer schon billiger? Is übrigens der von oben, mit der gelben Gabel, aber ich kann von denen den Rahmen solo haben.
 
...ich muss schon sagen, das teil in schwarz sieht schon scharf aus! :cool:

ich war auch mal an einem buckshot interessiert, allerdings in rot und auch "nur" deshalb, weil ich kein manitou ht auftreiben konnte, und das buckshot halt auch von doug ist und ausserdem die gleiche geometrie hat.

aber dann: dann hab ich es gefunden :love:

mein manitou ht!!! im sommer 2000 war es endlich so weit :hüpf: ich durfte es endlich in meine arme schliessen :herz: !

ja ja, ich weiss, neue teile gehören nicht an ein "altes" bike, aber wen interssiert's??? ich fahre das teil schliesslich! und da will ich eben die beste funktion! und ausserdem gibt's ja gewisse zugeständnisse (lenker, vorbau, sattelstütze), die halt einfach an so ein bike gehören... :daumen:

wünsch dir viel glück mit deinem schwarzen buckshot!!! ich hab das gleiche durchgemacht.

aber vergiss nicht: der transport von den usa nach europa ist schweineteuer, und du bekommst das ding sicher nicht einfach so durch den zoll... :mad: also kannst du locker mal 20 % an steuern und zoll draufschlagen und ca. 150 $ für den transport veranschlagen :heul:
 

Anhänge

  • manitoumit2detailbildernklein.jpg
    manitoumit2detailbildernklein.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 130
Zitat Renn Maus
Kann nen neune rahmen aus den USA bekommen. Kosten: 700 Dollar.

Bist Du sicher, daß auf diesen Rahmen kein Sticker 'Made in Taiwan' drauf ist. Der Buckshot-Rahmen auf der Eurobike bei American Cycle war jedenfalls nicht 'Made in USA'. Außerdem war die Farbe gelinde gesagt, besch....- aber das wäre ja noch zu ändern.



:bier:
 
Soweit ich weißgibt es mit dem neuen Besitzer von Tomac Bikes keine schwarzen Modelle.
Das war ne winzig kleine Serie von Tomac selbst, unmittelbar vor dem Verkauf der Marke. Davor und danach hat es keine schwarzen Buckshoot 00 gegeben
 
Ich weiß es ist ein nahezu hoffnungsloser Versuch, aber warum nicht??
ICH SUCHE: Eines dieser 20 Black Edition Modelle, die Tomac kurz vor dem Verkauf an diese große Sportfirma herausgebracht hat.

Ich wäre bereit sehr gute Preise zu zahlen. Der Zustand ist für mich auch zweitrangig, nur es muss eines dieser limitierten Sondermodelle sein.
Also, wenn es jemand hat und loswerden will oder muss oder es bei einem Händler in der Ecke stehen sieht: SAG MIR BITTE BESCHEIT.
Wodrüber ich mich auch freuen würde wären große Fotos oder so, oder Internetadressen von Besitzern, bzw Berichten davon. Ich hab leider noch nix gefunden:(
PS: Das Rad wird bei mir übrigens dann mit Parts aus der Saison in der das Bike gebaut wurde aufgebaut und nur an trockenen Tagen im Sommer gefahren. Ansonsten steht es bei uns im Wohnzimmer und wird sehr gut gepflegt werden.Also keine Angst.

PS: Ich nehem auch gebrochene Rahmen.!!!
Es gab mehr, siehe hier. Gabs mal bei Ebay fürn knappen Tausender!(n inkl. Steuersatz und Sattelstütze)
Es gab 500 Stück Weltweit in schwarz.http://http://www.razyboard.com/system/thread-tomacbuckshot-diggler-112919-293365.html
 
Zurück