Torque ES 9.0 oder Mbuzi

Für den Park definitiv kein ES. Zum einen passt die Ausstattung dafür nicht, zum anderen hält der leichtere Rohrsatz das nicht aus. Außerdem läuft der verbaute Monarch mit großer Kammer wohl ziemlich besch...

Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, dann würde ich das Morewood nehmen. Macht einfach ne solideren Eindruck und spielt qualitativ auch in einer anderen Liga. Abgesehen davon stehe ich auf Einglenker, v.a. wegen ihrer Einfachheit.
 
Für den Park definitiv kein ES. Zum einen passt die Ausstattung dafür nicht, zum anderen hält der leichtere Rohrsatz das nicht aus. Außerdem läuft der verbaute Monarch mit großer Kammer wohl ziemlich besch...

Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, dann würde ich das Morewood nehmen. Macht einfach ne solideren Eindruck und spielt qualitativ auch in einer anderen Liga. Abgesehen davon stehe ich auf Einglenker, v.a. wegen ihrer Einfachheit.

Das würde ich so nicht unterschreiben. Was paßt an der Ausstattung des Torque gegenüber dem Mbuzi nicht?
Der Rohrsatz des Torque ES ist zwar leichter als der des Mbuzi, aber noch lange kein filigraner Leichtbau. Der Monarch wartet bei mir allerdings noch auf seinen ersten Bikepark-Einsatz; ich mache mir aber eher Sorgen wegen möglicherweise zu geringer Progression.

Was die Qualität betrifft würde ich keine entscheidenden Unterschiede zwischen den beiden Bikes sehen.
 
CC-Lenker/ Vorbau, 3-fach Kurbel, Crossmax SX (zwar schön leicht, aber eben zu schade fürn Park), Nobby Nics und was mit dünnwandigen Rohren bei Steinkontakt passiert, kann man sich ja denken. Alles Teile, die beim ersten Parkeinsatz oder der ersten richtigen "Enduro"tour (mal abgesehen vom LRS) zumindest nicht unerheblichen Schaden nehmen. Jedenfalls bei dem, was ich unter "Enduro" verstehe.

Die ES Torques sind lediglich komfortable Tourenbikes wie auch das neue Enduro von Specialized.

Dann lieber das FR- zwar etwas Mehrgewicht, aber stabilerer Rahmen und stabilere Parts. Der Dämpfer alleine ist schon ein Grund eher das FR zu kaufen.

Das Mbuzi gibts als Komplettbike, oder als Rahmen. Keine Ahnung, was er will.
Zumindest kann man am Komplettbike noch Parts austauschen, was bei Canyon nicht läuft.

Zugunsten dieser Möglichkeit würde ich auch eine etwas weniger pompöse Ausstattung in Kauf nehmen. Es muss ja nicht unbedingt ein Sauteurer System-LRS oder ne Syntace- Kombi sein.
 
Wie gesagt beim Mbuzi kann man es im Shop tauschen lassen, beim Canyon nicht.

Abgesehen davon hat das Mbuzi nen Superforce Vorbau und ds Torque nen F119. Weiterhin hat das Mbuzi den stabileren Lenker (Syntace Vector) und keinen Monkeylite XC.
Ob nun OS oder nicht hat mit der Stabilität mal garnichts zu tun.

Für den angestrebten Einsatzbereich taugt das ES einfach nicht. Glaub es oder nicht, mir wurscht.

Ich hoffe nur der Threadersteller lässt sich von Dir nicht in die Irre führen.
 
Erstmal vielen Dank für die Hilfe!

Das Thema hat sich erledigt, da das Torque ES ausverkauft ist.

Wenn jemand eine gute Alternative für mich hat, bin ich für jeden Vorschlag zu haben.

Kurz zur Nutzung des Bikes, da hier schon viel darüber diskutiert wurde.

Ich möchte mit dem Bike meistens "normal" in der Gegend rumfahren, das heißt man sollte damit auch mal einen Berg rauffahren können.

Ab und zu hätte ich halt gerne einen Ausflug in den Bikepark damit unternommen, wobei ich hier sicher nicht mit Vollgas die Downhillstrecke runterbrechen werde, da ich in diesem Bereich doch eher Anfänger bin.
 
Ich will das Mbuzi ja ganz sicher nicht schlecht machen, wenn es nicht so teuer wäre, hätte ich es gekauft.
Bei mir ist es allerdings ein ES 7 geworden, wenn man, wie Threadersteller auf das ES 9 schielt, ist der Preisunterschied zu vernachlässigen.

Davor, das meine "schlechten" Parts nicht halten, habe ich allerdings keine Angst .

@averall4: Das Mbuzi wäre doch die Alternative, ist halt verspielter von der Geometrie her als das Canyon.
Ich hatte mir noch das Bergamont Enduro angeschaut, dessen Geometrie würde ich als nochmal "tourenlastiger" einstufen.
 
dieses "ich kauf ein komplettbike, lass mir aber vom händler alle teile tauschen, die mir nicht gefallen" wird entweder deutlich teurer oder ist eine urbane legende.

der händler freut sich schon auf die ganzen nahezu unverkaufbaren teile, die seinen laden verstopfen.
 
Zurück