TortureKing´s SS-Bau Hilfeschreithread

HILFE !

Jetzt brauch ich doch nochmal Eure Hilfe, ich habe folgendes Problem:

Auf meiner letzten größeren Tour sprang mir des öfteren die Kette vom Kranz ab, ich dachte mir nix weiter dabei als "stärker spannen".
Gesagt, getan ich zurrte meine Kette sehr fest, etwas zu stark wie ich heute feststellte ..... ich fuhr heute so vor mich hin und stellte fest das mir nach ca. 30 km die Beien immer schwerer wurden ..... klar, normal mit dem SSP, dachte ich mir, als ich dann mal zum trinken stehn blieb und nur mal so zum Spaß die Pedale zärtlich anstupste (ich liebe mein neuse Rad und habe fast eine erotische Beziehung zu ihm / ihr aufgebaut) merkte ich das sich die Pedale nicht wie gewohnt nun für ein paar Umdrehungen drehten sondern sehr fest waren und nach dem anschubsen sofort wieder in den Ruhezustand kamen ..... tja, Kette ist dann offensichtlich doch zu sehr gespannt. In Ermangelung von Zivilisation bzw. einem passenden 15er fuhr ich eben weiter .... es wurde immer anstrengender, aber was solls ..... werd ich eben ein Fitf@cker ;) .
Das eigentlich Lustige war dann aber das mir bei km 40 oder so die Kette dann trotz Spannung wieder vom Ritzel hüpfte bei km 50 nochmal ...... und dann kurz vor dem Haus, beim letzten Sprint stehend im vollen Anritt flog sie nochmal raus und ich fast auf die Schnauze. Das war wirklich äußerst eng meine Knie schliffen am Vorderrad, das Hinterrad war in der Luft und ich sah mich schon heftigsten Kontakt mit dem Dreck auf der Straße aufnehmen ..... so geht das nicht weiter, darauf hab ich keinen Bock.

Woran kann das mit der Kette liegen ?
Ich habe Shimano XT Zeug dran. Ich hoffe auf Tips, da ich auf so nen Adrenalinkick keinen Bock mehr habe und obs das nächste Mal so glimpflich abgeht wage ich zu bezweifeln ...... ach ja, wenn ich so recht überlege, scheint es immer im Wiegetritt zu passieren ?!?

Danke für den/die Tip/sen ;)
 
TortureKing schrieb:
HILFE !
Woran kann das mit der Kette liegen ?
Ich habe Shimano XT Zeug dran. Ich hoffe auf Tips, da ich auf so nen Adrenalinkick keinen Bock mehr habe und obs das nächste Mal so glimpflich abgeht wage ich zu bezweifeln ...... ach ja, wenn ich so recht überlege, scheint es immer im Wiegetritt zu passieren ?!?

Danke für den/die Tip/sen ;)

hmmm, wiegetritt hört sich nach verwindung im rahmen an. also das der zu stark verbogen wird und dann was runterhupft. wo fällt sie denn runter? vorne oder hinen? wenns hinten ist solltest du wohl mal nen shimano dx-ritzel ausprobieren. bei vorne nen nichtschaltungsdettenblatt oder ne kettenführung (ginge hinten auch, kann man recht einfach selberbauen, mit 2 größeren ritzeln...)

ps: meinte nicht die rahmenhöhe von dem cruiser sondern vom renner...
 
Das war wirklich äußerst eng meine Knie schliffen am Vorderrad, das Hinterrad war in der Luft und ich sah mich schon heftigsten Kontakt mit dem Dreck auf der Straße aufnehmen .....

hey du bist der tortureking! :D

probiers doch mal mit ner bmx kette und nem bmx ritzel. allzu fest solltest du die kette auch nicht spannen ;)
 
Mit BMX-Kette und Ritzel springt es dir 100% vorne vom normalen Kettenblatt.
Wie sieht's denn mit der Kettenlinie aus? Die ist zwar überbewertet, aber manchmal mag es schon an ihr liegen;)
Welche Kurbel fährst du und wieviel stemmst du in die Pedale? Evtl. könnten Verwindungen wirklich das Problem sein.
Sind die Blätter und die Kette ein eingespieltes Team?
Sind alle Kettenblattschrauben fest?
Oder evtl. ein steifes Kettenglied?

Gruß Koko
 
Rahmenverwindung? Glaube ich eher nicht, das Teil ist stabiles Alu, da sollte nix wackeln.

Also ich gehe mal davon aus, dass Du kein HG Ritzel sondern UG fährst. Gut.
Und eine 7/8-fach Kette und keine 9-fach. Evtl. geht es mit einer einfachen Kette für 3-Gang Kisten noch besser.

Aber wie sieht es mit der Kettenlinie aus?
Du fährst das KB vorne innen, sollte also 47,5 mm bis Mitte des Rahmens sein (da das Teil ja schon gebraucht war rutsch es evtl etwas weiter und es sind nur noch 45mm).
Hinten sind es je nach Nabe vom Ausfallende Innenlante bis Mitte des Rahmen 65 - 67,5 mm. Ist das das Ritzel 20 mm von der Innenkante des Ausfallendes weg (und damit ca. 45 - 47,5 mm von der Rahmenmitte?

Ansonsten: Hast Du vorne ein SG Kettenblatt mit Steighilfen und verkürzten Zähnen? Montier doch mal das blaue von mir und mach hinten ein 20 oder 22 UG drauf.
 
.... erst mal danke für die prompte Bedienung, nette Kneipe hier ;)

@ Chicken:
Der Renner ist ein 62´er glaub ich ... muss ich morgen mal nachsehen .... der Rahmen ist ja auch schon ca. 18 Jahre alt ..... mein Gott bin ich ein alter Sack .... es war als ob ich erst gestern noch drauf saß und ..... :rolleyes:

Es springt immer hinten ab.

@ Gurke:
hmmm .... will nix kaufen, außer ich muss unbedingt

@ Koko:
Kettenlinie ist nicht ganz 100 % aber nur minimal verschoben (werde ich morgen beheben. Ich fahr ne XT Kurbel .... und hmm ... ich trete schon fester zu (110 kg und etwas Kraft in den Beinchen) . Die Kette und das Blatt sowie das hinter Gelumpe ist von nem anderen Rad abgebaut .... daher nicht nur eingespielt, die lieben sich und sind schon miteinander durch dick und dünn, ansonsten ist alles fest und die Kette einbahnfrei.

@ Oli:
Sorry aber den Unterschied zw. HG und UG kenn ich nicht. ja es ist ne alte 7er Kassette, dementsprechende Ritzel, sowie Kettenblatt und Kette.
Ich werde mir die Kettenlinie morgen nochmal ansehen. Mathe-Hausi werd ich dann auch mal machen :) .
/Edit: Sehe gerade das Du noch was ergänzt hast, ja das ist das Original Shimano Zeuch mit Steighilfe ..... werde mal das blaue von Dir draufbasteln .... und hinten das (UG ?!? ) vom original Zahnkranz.

Supergroßen Dank Jungs ..... ich werde Euch auf dem Laufenden halten und versuche erst mal die Kettenlinie und dem anderen Kranz (es springt aber immer hinten ab), dann fahr ich wieder .... wenns mich dann (wieder) auf die Fresse legt, kauf ich mir ein DX-Ritzel oder frag Euch erst mal wieder .... insofern das mit der HGUGEGKGAG hinhaut ;) (ich hoffe das erklärt mir noch einer).

Stephan

P.S.: Und sorry nochmal für soviel Dilettantismus
P.P.S.: Shit, das Hautlose Knie tut weh :(
 
Bei UG stehen die Zähne schräg sind aber gleich lang und ohne Steighilfen. Bei HG gibt es Steighilfen an den einzelnen Ritzeln und Zähne sind verkürzt. Mit HG kannst Du es vergessen. Müsste aber auch auf die Ritzel eingeprägt sein. DX 7-fach müsste schon HG sein, oder???

DX läuft natürlich am Besten, bei Brügelmann gibt es auch Marchisio (richtig geschrieben???) Ritzel in allen Größen, das fahre ich am Renner, ist auch super...

Also erst mal Kettenlinie machen und HG Ritzel weg (falls es eines ist). Kette sollte schon noch ca. 1 cm Durchhang haben (0,5 hoch/runter). Richtig straff ist ganz schlecht für'n Freilauf.

Aber 1997 oder 1998, als ich mein erstes Bike auf horizontale Ausfallenden umbauen liess, hatt ich auch ein HG Ritzel und das war auch mit perfekter Kettenlinie nur mit extrem straffer Kette zu fahren...

Wenn Du mir Deine Adresse nochmal per PM sendest, schicke ich Dir ein großeses >20 UG zu...
 
Hinten ein Shimano DX-Ritzel (hat keine Schalthilfen und ist dicker), vorne einen Kranz ohne Steighilfen (gibt 's beim großen E von Sachs, Tioga, Sugino, ...) und dazu 'ne normale 8-fach Ketten, z.B. SRAM PC-58 und Du hast einen stabilen Antrieb, der bei korrekt eingestellter Kettenlinie nicht mucken sollte. Ich fahr' die Kombination mit einem Schaltwerk als Kettenspanner und es funzt prima!
 
soderle ..... bestellt habe ich ein DX in 16 und das
mtbchainr.jpg

in 38 ..... hoffe ich werde dann glücklich ;)
 
Zurück