Touchpad abschalten, PS/2 Maus tut nicht unter Win

Fubbes

Carbon statt Kondition
Registriert
5. Juni 2001
Reaktionspunkte
2.236
Ort
neben Bingen am Rhein
Ich erwarte eigtl. keine Lösung, trotzdem ist es ein Versuch wert.

Problem: meine per PS/2 am Laptop angeschlossene Logitech Maus geht nicht unter Win2000, sie hüpft nur wild herum. Das Touchpad arbeitet einwandfrei.
Interessanterweise funktioniert die Maus aber unter Linux, wenn ich die richtigen Eintragungen in der XF86config mache, dann geht zwar das Touchpad nicht mehr, aber das ist ok.
Wie erreiche ich diesen Zustand mit Win2000? Im Bios ist auch nichts zu holen.

Das Laptop ist übrigens ein Sony PCG-F403 (bitte keine Flames) und lief mal original mit Win98. Treiber für Win2000 sind deshalb Fehlanzeige.

Gruß
Daniel
 
Fuer gewoehnlich sollte beides parallel funktionieren. Tut es bei mir zumindest (Compaq Armada E500, Win 2k Pro).

Kannst du es mal testweise mit einer USB-Maus probieren? Gibt es da den selben Effekt?

Touchpad im Geraetemanager deaktivieren (weiss nicht, ob das ueberhaupt geht)

Marcus
 
Ich dachte ursprünglich auch, dass es gleichzeitig gehen sollte (vielleicht mit spez. Treibern, wenn es welche gäbe).
Touchpad kann man nicht deaktivieren. Habe mich jedenfalls totgesucht.
Tsja und USB Mäuse wachsen nicht auf Bäumen :rolleyes:
Werde also erst mal mit Touchpad leben müssen.

Ich würde das Gerät ja nur mit Linux laufen lassen, aber gelegentlich muss ich meine Internetseiten auch mit dem IE testen.

Gruß
Daniel
 
Fubbes,

ich habe hier noch etliche Sony Tools liegen, allerdings für einen PCG-Z600. Der musste damals ebenfalls unter W2K laufen. Falls es dich interessiert, schicke ich die Dinger rüber und du schaust mal nach der Doku. Dazu habe ich nämlich keine Lust.

Das wäre jetzt aber wirklich ägerlich, wenn du dir von einem Consultant helfen lassen müsstest. :p

Brice
 
Zurück