Tour ab Steg

hunter007

pfui...
Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürcher... aber Oberland
hallo zusammen

wollte mal fragen ob jemand diese tour schon mal gemacht hat, oder teile davon:

start: steg - schnebelhorn - hulftegg - hörnli - sternenberg und zurück nach
steg via tal.

hab mir diese tour mit der single trail map und einer karte (hörnli 1:25'000) zusammengestellt.

will diese tour im mai machen. kennt sich wer da aus.... :lol: will die tour mit meiner partnerin machen... somit soll es eine schöne tour werden und nicht ein rennen....

gruss und dank ich
 
Bin ich schon ein paarmal gefahren. Aber immer von meinem Wohnort aus.

Zuerst ins Tösstal, dann dem Radweg nach Steg. Aufs Schnebelhorn kannst du auf verschiedenen Wegen. Der direkteste ist wohl Ohrüti - Stralegg - Tierhag - Schnebelhorn. Vom Tierhag bis Schnebelhorn ist etwa 30 min. schieben und z.T. tragen. Dafür bist du dann Top of Zurich! ;)

Danach einfach hinten runter Richtung Hulftegg. Ist alles fahrbar, oder zumindest fast alles, ausser ein paar Stufen vielleicht.

Ich kann dir jetzt nicht sagen wie lange wir für diese Tour haben, aber denke so an die 4 Stunden kommen wir schon, ohne grosse Pausen. Ist aber eine schöne, aber auch harte Tour.

Gruss Hoshi
 
:love:
Ist auch eine meiner Lieblingstouren von zu Hause aus. Mir gefällt der Aufstieg von Ohrüti über Eggweg, Eggwegwald, Fohlenweid, Bureboden besser als die Asphaltstrasse Ohrüti-Strahlegg. Diese Route hat aber zwei kleine Schiebepassagen, dafür null Asphalt. Ich brauche für die ganze Tour circa 4 1/2 bis 5 Stunden, bin aber Jahrgang 1951. Viel Spass bei Eurem Zürcher Oberländer Gipfelsturm.
Jürg:daumen:
 
Ja, beim Abzweiter in der Ohrüti Richtung Stalegg kann man auch gerade aus weiter fahren, ich glaub Richtung Tössscheide. Und weiter hinten, nach einem wunderschönen Wasserfall rechts abbiegen und dann kommt man glaube ich an die Wolfsgrueb und kann so noch den Hüttchopf bezwingen.

Hab leider jetzt gerade keine Karte vor mir und auswendig kenn ich all die Bezeichnungen nicht...

Aber so weit hinten im Tösstal ist es wohl überall steil und die eine oder andere Schiebepassage ist nicht auszuschliessen. Ausser du hast Saft ohne Ende in den Beinen.
 
:D
Das wäre dann die dritte, aber auch die steilste Variante. Meine geht vorne beim Restaurant Ohrüti, unmittelbar nach der Brücke links hoch, ihr müsst also nicht bis zur Asphaltstrassenabzweigung fahren!
Gruess Jürg
 
Ich hab gegen Ende letztes Jahres mal ne Karte (via Google Earth) erstellt mit den wichtigsten Anhaltspunkten rund ums Schnebelhorn:



Clicken für grössere Version. Leider ist die Auflösung von Google Earth nicht gerade perfekt, aber zur Übersicht reichts grad so.

Fredi
 
Ja, beim Bahnhof hat es eigentlich immer freie Parkplätze und wenn nicht anders möglich könnt ich da vor meinem Haus noch was machen.

Fredi
 
sind die Parkplätze am WE vom Bahnhof bei einer Biketour von dort inklusive oder lassen die sich was kosten? Wenn ja, wäre ich froh um deine "Vor dem Haus-Möglichkeit". Wir kommen aber mit einem Ratrak.

Viele Grüsse,
Cyclo
 
Machen wir es so. Wir entscheiden am Freitag 19. Mai ob wir die Tour durchführen, denn dann wissen wir auch ungefähr, wie das Wetter sein wird.

Wäre 12.00 Uhr auch ok? (Bin nicht so der Frühaufsteher...)
 
Ratrak? Sind das nicht Pisten-Fahrzeuge? :lol:

Die Parkplätze sind nur Zeit-Limitiert, sollte also kein Problem sein.

Oh ja, bin auch "spät ins Bett geher", also wenn möglich nicht zu früh. :)

Fredi
 
Subway schrieb:
Oh ja, bin auch "spät ins Bett geher", also wenn möglich nicht zu früh. :)

Jaja, bei dir ists ja gleich vor der Haustüre. Ich han noch n'stündigen Anfahrtsweg ;)

Und sonst hat es doch noch gratis Parkplätze bei der Tössbrücke (dort wo der Veloweg aufhört) oder sicher beim Schulhaus Altlandenberg, oder? Dort hat es sicher auch Platz für ein Pistenbully.
 
ömmm, um 13 Uhr bin ich bereits gebadet und setz mich zum Dinner...
Wie wärs mit 8Uhr früh? So würden sich sämtliche Möglichkeiten, die Tour auszubauen, offen halten:).
Und....Cücli kommt mit dem Ratrak...ich bevorzuge das Auto.
 
Ach ja...ich wäre bereit, Euch alle per Tefelon aus den lieben, warmen, kuscheligen Federn zu holen:D Darf ich??jaaaa??? Büteeeeeee:D:D
 
Echo schrieb:
... mit 8Uhr früh?

*schluck*

weisst du wie kalt es so früh am morgen ist? Und um diese Zeit ist es in Bauma garantiert noch dunkel!

Also ich denke wir haben von Bauma aus für die Tour Bauma - Schnebelhorn - Hörnli - Bauma ca. 4 - 5 Stunden. Kommt drauf an wieviel ihr Einkehren wollt ;)

Okee, sagen wir mal 11 Uhr wäre auch noch vertretbar. Aber früher? Ich hab doch am Freitagabend noch ein Festli... :cool:


Echo schrieb:
Ach ja...ich wäre bereit, Euch alle per Tefelon aus den lieben, warmen, kuscheligen Federn zu holen:D Darf ich??jaaaa??? Büteeeeeee:D:D

Mein Handy ist, während ich schlafe, aus! sorry ;-)
 
Zurück