Tour bei Augustusburg 25.5.

Registriert
7. Februar 2003
Reaktionspunkte
2
Ich will morgen irgendwann ne Runde in der Gegend um der Augustusburg drehen und wäre mitfahrern gegenüber nich abgeneigt. genaue zeit und strecke steht noch nicht fest.
bei interesse einfach mal nach dem piepton posten.

Tusor



PIIIIIIIEEEEEEEEEEEEP
 
schade, dass sich keiner gefunden hat, aber ich hatte wahrscheinlich etwas sehr kurzfristig nachgefragt.
war aber trotzdem ne schöne, wenn auch anstrengende Runde von reichlich 41km.
los bin ich bei mir in Braunsdorf und über die Alte Bierstraße zum Katzenstein. Von dort runter nach Erdmannsdorf (geile lange, aber auf ungefedertem Bike schüttelnde Abfahrt). Von Erdmannsdorf gehts natürlich erstmal hoch zur Augustusburg (muss mal noch rausfinden, wieviele hm das sind und wie lang die rodelbahn ist; war nämlich ein ganz schöner stich). Von der Augustusburg gings dann wieder runter zum Kunnerstein und von dort weiter bergab bis nach Hennersdorf. Da hab ich erstmal die Zschopauseite gewechselt und mich an den Rückweg gemacht. Der führte über die Sternmühle rauf zum Adelsbergturm. Danach folgten ein paar km bergab durch Euba bis nach Niederwiesa. Noch ein paar zusatzkilometer durch einen abstecher zum harrasfelsen. und dann endlich wieder nach hause.

ich hab gemerkt, dass ich sowas viel zu selten mache.

Tusor
 
ich bin heute die runde nochmal gefahren und hab mal noch ein paar messungen durchgeführt. also der rodelberg is ca. 1,5km lang und hat nen höhenunterschied von ca. 300m???. da kamen mir auch zwei andere biker entgegen.
kennt jemand jemanden, der am 8.6.03 gegen 16:15 mit vollhelm und einer ohne helm dort runtergebrettert ist???
 
Original geschrieben von Tusor
ich bin heute die runde nochmal gefahren und hab mal noch ein paar messungen durchgeführt. also der rodelberg is ca. 1,5km lang und hat nen höhenunterschied von ca. 300m???. da kamen mir auch zwei andere biker entgegen.
kennt jemand jemanden, der am 8.6.03 gegen 16:15 mit vollhelm und einer ohne helm dort runtergebrettert ist???

nö, aber runterzu ist die rodelbahn ja nicht sonderlich anspruchsvoll. die eigentlich downhillstrecke geht imho ja auch woanders lang (südöstlicher), weiß nur net genau wo.
 
die strecke an sich geht wirklich, aber erstens können da immer noch leute wie ich im weg rumstehen und man hat da nich imer platz um bei dem tempo auszuweichen (zweite s-kurve von oben). außerdem würde mich mal interessieren, wie die bei dem tempo die ganzen wasserrinnenquerbuckel mitgenommen haben.
 
Zurück