Tour (haupts. Asphalt) geplant - welche(r) Reifen...

Registriert
14. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Im Sommer soll es mal kein Transalp sondern eher eine etwas andere "Tour" werden. Es geht von Regensburg nach Wien an der Donau entlang (wehe es lacht einer). Das ganze soll aber durchaus desöfteren garniert sein mit Ausflügen in die hin und wieder vorhandenen Hügel/Berge.
Das heißt es wird wohl zum Großteil Asphalt sein (schätze mal 60-70%), und dann eben Waldwege mit feinerem und etwas gröberem Schotter. Keine Wurzeln, kein Hardcore-Downhill oder knochenharte Trails.

Nur welchen Reifen soll ich fahren? Mein Nobby Nic ist mir da zu Panzerartig :-)

Habe jetzt mal den Conti Traffic und den Schwalbe Marathon ins AUge gefasst. Hat jemand entsprechende Erfahrung/Tipps?

daaanke
Der Doc.

P.S.: Ja die Suchfunktion habe ich benutzt und nur Menschen/Beiträge gefunden bei dem dann jemand mit 1" Slicks auf Asphalt fahren möchte... ;-)
 
Ich habe letztens einen Bericht gelesen. In diesem wurden Reifen der Klasse Schwalbe Marathon u.a. auf der Rolle mit unterschiedlichen Luftdrücken gemessen. Das beste Rollen hatte der breite Big Apple gehabt, aber auch nur deshalb, weil dieser mit 3 und 4 Bar so ziemlich totgepumpt war.

Unter gleichen Bedingungen rollte jeder racelastige MTB-Reifen deutlich besser, als diese ultra pannengeschützten Panzerreifen, die alle extrem schwer waren.
 
Danke für die Info.

Das dachte ich mir nämlich auch...superpannenschutz (den ich ehrlich gesagt nicht brauche, zumindest nicht so extrem) ist schwer und teuer. Für den Marathon wird ja immerhin so um die 30 Euronen aufgerufen.

Der Conti ist dagegen ja ein Billigschnäppchen mit 10-15 Euro. Fährt den denn keiner?
 
Wenn es gut und günstig sein soll, ist auch der Schwalbe Hurricane in der Drahtversion einen Blick wert.

Falls es doch pannensicher und halbwegs leicht sein soll, dann die Kevlar Faltversion wählen.
 
Im Sommer soll es mal kein Transalp sondern eher eine etwas andere "Tour" werden. Es geht von Regensburg nach Wien an der Donau entlang (wehe es lacht einer). Das ganze soll aber durchaus desöfteren garniert sein mit Ausflügen in die hin und wieder vorhandenen Hügel/Berge.
Das heißt es wird wohl zum Großteil Asphalt sein (schätze mal 60-70%), und dann eben Waldwege mit feinerem und etwas gröberem Schotter. Keine Wurzeln, kein Hardcore-Downhill oder knochenharte Trails.

Nur welchen Reifen soll ich fahren? Mein Nobby Nic ist mir da zu Panzerartig :-)

Habe jetzt mal den Conti Traffic und den Schwalbe Marathon ins AUge gefasst. Hat jemand entsprechende Erfahrung/Tipps?

daaanke
Der Doc.

P.S.: Ja die Suchfunktion habe ich benutzt und nur Menschen/Beiträge gefunden bei dem dann jemand mit 1" Slicks auf Asphalt fahren möchte... ;-)

wie breit isn der Nobby Nic?
 
2.25...und sag jetzt nicht ich soll nen schmäleren nehmen... Mein Eindruck vom Nobby ist = fürs Gelände super...für die Straße ist das Teil erstmal superlaut und rein subjektiv empfinde ich den als ähhhh na er läuft halt nicht so "rund" sondern eben wie ein Stollenreifen auf der Straße. Hatte vorher den Racing Ralph...wesentlich angenehmer auf der Straße.
 
smart sam in der alpencross version! echt top! der grip ist völlig ausreuichend im mittleren gelände und auf der straße rollt er wunderbar :daumen:
und platten sind ein fremdwort!
 
Zurück