Hey Rabbit ...
.. das mit dem "lockeren Cruisen" glaubst Du doch selbst nicht, oder?
Als Treffpunkte haben wir prinzipiell drei Optionen, je nachdem was fuer eine Tour man haben moechte. Ich bin flexibel, sucht es Euch aus:
1. S-Poppenbuettel (Ende S1/S11):
Treffpunkt:
Mir ist nicht gelaeufig, wie es vor-Ort bei der S-Poppenbuettel aussieht. Wenn es da mehrere Ausgaenge gibt, dann sollte man sich auf der Westseite, d.h. in Fahrtrichtung (von der Innenstadt gesehen) links davon treffen.
Tour:
Von der S-Bahn faehrt man noch um zwei Ecken, und gelangt direkt bei der Schleuse auf den Alsterwanderweg. Es handelt sich dabei um das letzte Stueck "zivilisierten Wanderweges", d.h. Wanderer umfassen Leute mit normalem Schuhwerk, Oma und Opa die effektiv die ganze Breite des Weges in Anspruch nehmen.

Die Strecke ist aeusserst malerisch (Mellingsburger Schleuse, Rodenbeker Quellental), wenig anspruchsvoll.
2. U-Ohlstedt (Ende U1):
Treffpunkt:
Mir ist auch nicht gelaeufig, wie es vor-Ort bei der U-Ohlstedt aussieht. Wenn es da mehrere Ausgaenge gibt, dann sollte man sich auf der Westseite, d.h. in Fahrtrichtung (von der Innenstadt gesehen) links davon treffen.
Tour:
Von der U-Bahnstation faehrt man entweder ins Rodenbeker Quellental, oder direkt ins Naturschutzgebiet und trifft dort den Alsterwanderweg und folgt ihm, wie auch bei der ersten Variante in Richtung Kayhude (Gelbe Pfeile mit K drauf). Das Wanderpublikum dort ist wesentlich entspannter und traegt meist bereits Wanderschuhe. Auch der Wanderweg an sich weist an dieser Stelle bereits das eine oder andere Hindernis auf, rechts und links des Weges fuehrt oft ein schmalerer Pfad in den Wald der gerne erforscht werden moechte.
3. U-Klein-Borstel (U1):
Treffpunkt:
Mir ist ebenfalls nicht gelaeufig, wie es vor-Ort bei der U-Klein-Borstel aussieht. Wenn es da mehrere Ausgaenge gibt, dann sollte man sich auf der Ostseite, d.h. in Fahrtrichtung (von der Innenstadt gesehen) rechts davon treffen.
Tour:
Von der U-Bahnstation faehrt man in den Teetz-Park und direkt auf den Alsterwanderweg. Diesem folgt man bis zu dem kleinen Waeldchen auf Hoehe von Wellingsbuettel, das zwar nicht abendfuellend ist, aber ein paar Gelegenheiten zum Technik verbessern gibt (kleine Dirtjumps, kleine Drops im Hang (50cm oder so), Mini-DH (30m lang), Ueberwinden von Hindernissen, etc. ...) bietet.
Ich bin vergangenen Samstag im Rahmen einer 5h Fahrt die komplette Strecke von Downtown HH bis Kayhude gefahren, und die zweite Strecke ist definitiv interessanter, und bei Regen hat man mehr Wald ueberm Kopf
Ist aber nicht das letzte Mal, und wenn die allgemeine Stimmung mehr nach Spazierfahrt ist, dann ist die Variante Eins auch sehr gut geeignet.
Gregor.