Tour im Sauerland

Kikiatnet

Go with the Flow!
Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi Leute,
ich will für einen Tag irgendwann in der Woche nach Silvester ins Sauerland fahren mit dem Zug.
Wo kann man da am besten fahren, was muss ich an Ausrüstung mitnehmen, muss ich sonst noch was beachten? (ich wollte wohl gerne im Schnee ein bisschen fahren)

Gebt mir bitte eine Antwort das die Tour nicht der reinfall des Jahres wird.

Frohe Weihnachten
Christian
 
Erstmal Glückwunsch dazu das Du dich für unser schönes Sauerland entschieden hast :love:
Ich komme zwar aus dem "unteren" Sauerland wo sich auch super Touren planen lassen aber gebe Dir den Tip dich auf's Hochsauerland zu konzentrieren z.B. Winterberg , Schmallenberg usw. Schöne Mittelgebirgslandschaft von 300 bis 850 m ü. NN.
Ausrüstung wirst Du wohl selbst nach den jeweiligen Temperaturen und Wetterverhältnissen festlegen müssen. Das Sauerland ist leider auch berühmt für sein doch teilweise herschendes Sauwetter :kotz:
Hier habe ich noch zwei Links für Dich, besonders interessant ist die Seite der Bike-Arena Sauerland wegen Ihrer ausgeschilderten Routen im HSK. Ich wünsche Dir viel Spass bei uns und berichte nachher mal davon !
www.mtb-sauerland.de
oder
www.bike-arena.de
MfG Ümmel
 
@ Ümmel,
DANKE DANKE DANKE
genau solche seiten habe ich gesucht aber nie gefunden, ich werde mir dann mal eine tour ausarbeiten,
Aber ncith merh heute abend.
Denn gleich ist bescherung :-)

Fotos werde ich machen und mal so einen kleinen text dazu schreiben.

So dann noch frohe weihnachten.

MFG Christian
 
Wohne in Bruchhausen, Nachbarort von Willingen

Meine langjährigen Erfahrungen!


Bei Schneehöhen über 10 cm macht das Mountainbiken nur noch sehr wenig Spaß. das Rad rollt nur noch mit sehr starkem Rollwiederstand, Vorderrad und Hinterrad halten nur noch mit größter Mühe die Spur. Befindet sich unter dem Schnee eine Eisfläche ist an Weiterfahren kaum noch zu denken. Selbst bei geringeren Schneehöhen bieten nur Spikes-Reifen den erforderlichen Gripp. Auf nicht festgefahrener Schneedecke sinkt das Rad sehr tief ein. Die Sturzgefahr steigt extrem.
Für Wintertraining bei Temparaturen unter 0 Grad ist sehr gute Atmungsaktive und Winddichte Kleidung erforderlich. Gerade im Schnee schwitzt der Körper an Steigungen wegen der deutlich höheren Belastungen stark. Ist die Kleidung einmal durchgeschwitzt, wirkt sich die Nässe bei längeren Abfahrten extrem negativ aus. Nach wenigen Minuten kriecht die Kälte in die feuchte Unterwäsche hinein.


Fazit: Bei Schnee und Eis trainiere ich lieber zu Hause auf der Rolle! Nur wenn mich dasRollentraining nervt, fahre ich in Ausnahmefällen nur bei guten winterlichen Bedingungen

Gruß Andreas
Team Langenberg-Marathon





www.Langenberg-Marathon.de
 
Das mit der kälte ist so eine Sache, ich denke da wir ja auch keine allzu lange tour machen, wird es wohl gehen.

Wie ist denn im Moment die Situation im Sauerland, so viel schnee ist doch gar nicth gefallen oder?
 
Ich kann Andreas nur beipflichten, Biken im Winter hier bei uns im Sauerland ist kein Vergnügen! Das Wetter wird die kommenden Tage wohl eher durchwachsen sein (die Vorhersage im WDR-Fernsehen ist eigentlich ganz zuverlässig), und wenn kein Schnee liegt dann regnet es und auf den interessanten Trails erwartet dich der dicke Modder! Am besten also wirklich eine leichtere Tour der Bike-Arena aussuchen die auf besseren Wegen bleibt. Noch ein Wort von wegen mit dem Zug: da bleibt ja als Startort wahrscheinlich nur das obere Hochsauerland, also Brilon, Winterberg, Willingen übrig, alles andere erreichst du kaum vernünftig. Vorher auf jeden Fall bei der Bahn informieren und sich im Zug dann nicht über die blöden Kommentare der Skifahrer (von wegen falsches Gerät eingepackt..) ärgern!:D
 
@pulsar
Ja richtig, Startpunkt wird Winterberg sein,
Ich hoffe ja das es nicht regnen wird, ich will ja gerade wegen dem Schnee ins Sauerland, weil wir eigentlich bei uns in den regionen kaum schnee haben.


Meint ihr das so eine Tour von der Länge 30 - 40 km wohl zu schaffen ist wenn schnee liegt und man sich eine leichte tour ausgesucht hat?
Also unter normalen Bedingungen schaffe ich sowas locker aber ich weiß nicht wie das dann mit dem Schnee ist, und wieviel mehr Kraftaufwand nötig ist, sollte ich deshalb vielleicht eine kürzere Route wählen? Oder ich wähle eine Kurze und eine kurze Route(also 2) und gucke ob ich nach der ersten route noch weiter kann und will.

Nach den Verbindungen ahbe ich schon geguckt, die sind eigentlich gut.

MFG Kikiatnet
 
Hallo Kikiatnet,

ich glaub wir haben hier nicht nur mehr Schnee, sondern auch mehr Berg zu bieten als ihr bei euch! Deshalb die Idee mit der geteilten Tour ist gar nicht so übel. Hast du mal in das Kartenmaterial der Bike-Arena reingeschaut, die bieten gerade rund um Winterberg viele interessante Touren. Kombinier doch einige Trails und lass dir je nach Lust und Kondition den einen oder anderen Abstecher als Option offen. Allerdings kann ich dir da kaum Tips geben, ist nicht mein bevorzugtes Revier, ich bike mehr südwestlich von Winterberg. Notfalls einen neuen Thread posten und gezielt Biker aus der Winterberger Gegend ansprechen!
 
Also das mit dem Bikes im Schnee stimmt, man brauch viel mehr Kraft und Kondition. Zudem kommt noch, das die Wege gerade ohne Schnee richtig modderig sind, wenn sie nicht hart gefrohren sind. Das alles mit dickerer Winterbekleidung macht bei mir mit Spikereifen mal eben 5 km/h differenz gegenüber den Sommermonaten aus. Schon bei kaum sichtbaren Steigungen krieche ich mit 10 km/h daher. Also nicht zu viel vornehmen.

Wenn sich dein Urlaub in Richtung Brilon und evtl. Olsberg orientieren sollte, könnte man am Sonntag auch zusammen fahren. Da ich derzeit noch keinen Fahrradträger für meinen neuen Smart habe kann ich leider nicht nach Winterberg hochkommen.
 
@pulsar
Das Kartenmaterial habe ich mir schon angeschaut, ich werde denke ich mal eine Route aussuchen bei der man jederzeit wieder schnell nach Winterberg kommt.

@kleinbiker
Danke für dein Angebot, aber wir sind zu viert unterwegs, und manche können nicht am Sonntag.
Aber wenn du willst, dann melde ich mich nochmal bei dir, dann kann man ja noch ein anderes mal zusammenfahren.

PS: Wir haben glaube ich gar keine richtigen Berge zu bieten, bei uns sind das eher Wälder aber da gibt es auch so manche schöne Steigung
 
Zurück