Tour von Oberstdorf zum Edmund Probst Haus

Registriert
27. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Jungs,

bin neu hier und deshalb noch nicht so firm mit der Sucherei im Forum.

Weiß jemand von Euch eine gute Mountainbiketour von Oberstdorf ( oder Umgebung ) zum Edmund Probst Haus ( Etappenziel ) ? Ich suche eine Tour bei der ich morgens los fahre und gegen Mittag dann dort ankomme, übernachten und am nächsten Tag auf einer event. anderen Route wieder zurück.

Bin zwar fit, aber die Nebelhorn EXTREME Tour möchte ich nicht fahren ( es sei denn bergab ). Trialpassagen oder mal Tragestücke sind kein Problem

Nun hoffe ich, das mir der eine oder andere von Euch einen Routenvorschlag hat.

Vielen Dank schon mal an alle

Grüssle aus der Umgebung von Stuggi

Hondo
 

Anzeige

Re: Tour von Oberstdorf zum Edmund Probst Haus
Dann bleibt nur noch mit der NH-Bahn hochzufahren - Bergstation ist 50 m neben dem E. Probst-Haus.
Aber die nehmen keine Räder mit!

Vergiss es, das da oben ist kein Bike-Gebiet, da kann man nur zu Fuss rumstolpern.

Wenn schon zum nebelhorn willst dann fahr' von Hinterstein aus hoch, da kommst ziemlich weit ran an das E.Probst-Haus - Luftlinie nur paar hundert meter - und den Rest gehst zu Fuss.

LB
 
hi,

also wenn du fit bist und ein paar tragestücke nicht stören, kannst du doch den normalen "extremen" weg aufs nebelhorn nehmen. dann schiebst du halt notfalls 3 oder 4 mal 100 bis 200 meter. der rest sollte zu fahren sein. wenn du schon mal oben bist, probier doch mal den weg zum seealpsee aus. ist ganz gut hergerichtet worden und soll angeblich bis kurz vor den see ganz gut fahrbar sein. ist glaub ich auch kein bike-verbot. habs aber selber noch nicht ausprobiert, allerdings dieses jahr noch vor.

gruss steilwand-ingo

http://members.aon.at/ibreuer/
 
steilwand-ingo schrieb:
hi,

also wenn du fit bist und ein paar tragestücke nicht stören, kannst du doch den normalen "extremen" weg aufs nebelhorn nehmen. dann schiebst du halt notfalls 3 oder 4 mal 100 bis 200 meter. der rest sollte zu fahren sein. wenn du schon mal oben bist, probier doch mal den weg zum seealpsee aus. ist ganz gut hergerichtet worden und soll angeblich bis kurz vor den see ganz gut fahrbar sein. ist glaub ich auch kein bike-verbot. habs aber selber noch nicht ausprobiert, allerdings dieses jahr noch vor.

gruss steilwand-ingo

http://members.aon.at/ibreuer/

dann sag auch bitte dazu dass es beim weiteren Abstieg von der Seealpe über
den Gleitweg jedes Jahr mehrere tote Wanderer in den Seewänden gibt

nach der harten Auffahrt nochmal 300Hm Gegenanstieg zurück könnten manchen zum Grübeln bringen ob er nicht doch lieber...
NEIN, nicht ausprobieren!
 
... natürlich sollte man NICHT weiter über den Gleitweg ins Oytal runter !!

Und auf die 300 hm für den Rückweg vom Seealpsee zurück Richtung Edmund-Probst-Haus kommts auch nicht mehr drauf an. Nach einer Stärkung am See geht dann schon wieder was ...

Ich werds auf jeden Fall noch probieren, natürlich ohne irgendwelche Wanderer zu erschrecken, also bevorzugt am späten Nachmittag und selbstverständlich auch ohne Bremsspuren in den Wanderweg zu ziehen. Dann sollte es auch keinen Grund für ein Bikeverbot geben. Wenn doch schon eins bestehen sollte -wie gesagt, ich bin da überfragt- lass ich es halt bleiben.

sportliche Grüsse
Ingo
 
Guten Morgen,

Danke schon mal für die Tipps.

Wenn schon zum nebelhorn willst dann fahr' von Hinterstein aus hoch, da kommst ziemlich weit ran an das E.Probst-Haus - Luftlinie nur paar hundert meter - und den Rest gehst zu Fuss.
Hi Lagobiker, hättest Du mir hierzu nähere Informationen. Dankeschön

Gibts denn nicht noch mehr Touren dort rauf, oder ist das ein überwiegendes Wandergebiet ??

Schönen Tag noch.

Grüssle
Hondo
 
@ Hondo

Das Nebelhorn selbst ist Wandergebiet, Radler sieht man da eher selten.
Bei Hindelang / Hinterstein kann man dagegen sehr wohl Bike-Touren machen -Panorama top, Kondition mittel:

Ins landschaftlich sehr schöne (und ruhige) Retterschwanger Tal zur Hornbach- und Mitterhausalpe Alpe Abzweig ist der Parkplatz neben der Oberen Mühle - jedem bekannt.

Zum Giebelhaus - beliebter Sonntagsausflug der Sonthofer, der Radlweg geht bis dahin.
von dort aus mehr links halten ins Bärgündletal, gut fahrbar bis zur Materialbahn Prinz-Luitpold-Haus
oder rechts halten ins andere Seitental (heisst vielleicht Obertalbachtal?) bis zur Laufbichler Alpe wo's einen sehr guten Käse gibt. Bis 1550 m lässt sich alles gut radeln, dann eher zu Fuss. Habs mal nachgemessen, liegt 1000m Luftlinie vom Edmund-Probst-Haus entfernt - aber auch 500 Hm tiefer . . .

Hoffe Dir geholfen zu haben

LB
 
Zurück