Tour zu den Hauröder Klippen-ein Bericht

michael59

Crashtestdummy Giro E2
Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
Also begab es sich, daß nach Matzes Aufruf am Sonntag 8 wackere Radler mit ihren edlen Rössern zum gemeinsamen Ausflug aufbrachen. Erstmals sollten interessante Streckenabschnitte die der eine schon gefahren war und die der andere noch nicht kannte zu einer Genußtour zusammengefaßt werden.

Nachdem Steinbeißer und der alpenerfahrene Maco24 bei mir geklingelt hatten ging es zum ersten Treffpunkt am Radladen in der Breitenbacher Straße. Dort packte gerade Spezi sein Rad aus. Guido.M war schon abfahrbereit.
Da die meisten "Jugendlichen" erst sehr spät aufstehen war es schon 9.15 und wir mußten uns beeilen. So ging es über den Klien nach Worbis zum Glashaus. Wir wurden bereits von Matze, Jens aus Worbis und Randolf aus Kirchworbis erwartet. Dann am Ohmgebirge auf Schotter- und Waldwegen entlang nach Franzensruh. Hier wartete der erste heftige Anstieg auf alle Mitstreiter: der Anstieg zur Burg Bodenstein. Die Gespräche verstummten und nur das Keuchen der Reiter und das Knacken der Gangschaltungen war zu hören. Auf der Burg wurde kurz Pause gemacht und die Reiterschar setzte sich den bewundernden Blicken zahlreicher anwesender Burgbesucher aus. ( Eine menge holde Weiblichkeit war dabei) :D

Es folgte ein kurzer Aufstieg Richtung Brehme und runter ging es zum Forsthaus Segel. Da wurde möglichst wenig gebremst so das Geschwindigkeiten bis 63 km/h erreicht wurden. Dann folgte ein Waldweg der anfänglich über seine Steigung täuschte, wir sollten ihn noch kennenlernen! :D Steinbeißer führte uns dann Richtung Hauröder Klippen. Ein matschiger Waldweg mit Pfützen- genau das richtige für uns!!! Wir übten Pferdeversenken. :hüpf:
Dafür wurden wir an den Hauröder Klippen mit einem super Ausblick belohnt. Anschließend ein genialer Wurzeltrail entlang der Hangkante Richtung Holungen. Megageil, dickes fettes nasses Wurzelgeflecht, auf und ab, Steine usw. bis zur Aussicht Holungen. Echt ein Genuß!! Dann rechts eine kurze Abfahrt zu einem Loch im Wald. Sofort begannen die Diskussionen ob mit einem Hop drüber gesprungen werden kann. Ich als "Schweinehopper" habe mich natürlich vornehm zurück gehalten.:D Selbst durch Steinewerfen konnte die Tiefe nicht ermittelt werden.

Dann trennten sich die Wege. Matze zog es zu Grünkohl und Wurst, Guido und Randolf schlossen sich ihm an.
Die anderen Leichtgläubigen folgten Steinbeißer auf einem "fahrbaren Trail steil bergab. Er war ihn auch noch nicht gefahren, nur bergauf geschoben. Wenigstens stellenweise konnte ich meinen Mut beweisen.

Dann übernahm ich die Führung um den anderen die Wasserdurchfahrt in Holungen zu zeigen. Aus Übermut und um Fotos zu ermöglichen fuhren wir mehrfach im Formationsflug durch. Ein positiver Nebeneffekt war die Entschlammung unserer Rosse, denn wir wollten noch auf den Sonnenstein. :D

Steinbeißer kannte den Weg und gemeinsam drückten wir uns die Steigungen hoch. Zwei Bergspitzen bildeten eine Halfpipe, die Steini, Marco und ich natürlich fahren mußten. Spezi litt derweil still vor sich hin. :D Die Feier am Vorabend war wohl doch zu heftig. Der Gipfelaufstieg wurde genommen und nach einem Foto fuhren Marco und ich den direkten Weg, der Rest wollte die Höhenmeter auf dem Aufstieg vernichten. Ein tiefer Graben wurde durchrollt und mit dem Hintern auf dem Rückrad die steile Abfahrt genommen. Die Treppe die am Ende war, wollte ich eigentlich umfahren. Aber Marco rief: "Sie ist fahrbar" und so hab ich sie genommen. Meine erste große Treppe!! :hüpf: :hüpf:

Dann der direkte Weg zurück. Am Segel verabschiedeten sich Steinbeißer und Marco um noch einige Trails zu nehmen, in Worbis verließ uns Jens und so zeigte ich Spezi einen Teil meiner Hausstrecke über den Klien.

Die Zusammenfassung: 42 Kilometer und 822 Höhenmeter und jede Menge Spaß


Michael :hüpf:

Anbei die Aufzeichnung :


:D
 

Anhänge

  • 15-09-02-eichsfeld.gif
    15-09-02-eichsfeld.gif
    18,7 KB · Aufrufe: 81
Zurück