Touraufruf für 13.05.2006: Eisleben - Petersberg u.z. (Wiederholung von 2005)

schnarchsack

Zwewwellewwerworschtbiker
Registriert
20. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Lutherstadt Eisleben
Hallo Biker,

als wir im vergangenen Jahr in den Herbstferien an einem normalen Wochen-(arbeits)-tag unsere Tour von Eisleben zum Petersberg gemacht haben, gab es einige Stimmen unter Euch, die wegen ihrer regulären Arbeit nicht mitkommen konnten und sich eine Wiederholung der Tour an einem Wochenende wünschten.

Wir haben damals versprochen, in diesem Jahr erneut zu dieser Tour aufzurufen.

Und hier ist er nun:
Der Touraufruf vom Team „bergarbeiter & schnarchsack“ für die
Wiederholung der Tour von Eisleben zum Petersberg.


Die Tourdaten in Kürze:

Termin: Sa. 13.05. 2006
Startort: Bahnhof Eisleben (kostenfreier Parkplatz)
Startzeit: ist noch zu präzisieren (Vorschlag: ca. 9:00 Uhr)
Ziel: Petersberg bei Halle/S.
Streckenlänge: ca. 100km (in Summe hin u. zurück),
Höhenmeter: ca. 500 (geschätzt),

Streckenverlauf (Hinweg):
Eisleben - Landstr. über Unterrissdorf, Wormsleben nach Hedersleben,
auf Feldwegen (anfangs durch das Laweketal) über Dederstedt, Schochwitz, Wils, Zappendorf nach Salzmünde,
Landstr. nach Schiepzig,
Feldweg nach Neuragoczy,
mit der Fähre über die Saale nach Brachwitz,
Landstr. nach Möderau,
auf Feldwegen über Dachritz, Westewitz, Nehlitz zum Petersberg

Streckenverlauf (Rückweg):
Landstr. über Trebitz, Sylbitz, Beidersee nach Gimritz,
Feldweg nach Mücheln,
Landstr. nach Wettin,
mit der Fähre über die Saale,
Landstr. über Zaschwitz, Steilanstieg nach Johannashall, Beesenstedt, Schwittersdorf, Hedersleben, Oberrißdorf,
Feldwege zurück nach Eisleben

Verpflegung: ist mitzuführen, eventuell organisieren wir ein paar Plätze in einer Lokalität am Petersberg für einen Mittagsimbiss – was meint Ihr dazu?

Also, wer Lust und Zeit hat - bitte melden!
MfG schnarchsack
 
Hallo US1,

schön, dass es klappt. Eigentlich müsssten wir vor Anbruch der Dunkelheit zurück sein. Plötzlich auftauchende Schotterberge und andere Bodenunebenheiten :p dürften also rechtzeitig zu sehen sein.

Ich lasse meins daheim.

Autofahrer in Österreich müssen ja jetzt auch am Tage mit Licht fahren! Gilt das auch für Biker (in Österreich) - sicher oder? Mal sehen, wann das bei uns eingeführt wird.

MfG schnarchsack

PS.: Wecker stellen nicht vergessen ...
 
Hallo Leute.

Ich melde hiemit mich und die Ragazzis an. Vorerst sind wir nur 3 1/2 Leute, es können aber auch mehr werden.

Wir bereits mit Schnarchsack besprochen werden wir unsererseits die Einnahme eines Imbiss organisieren.

Es ist eine Einkehr in der Gaststätte "Zur Mühle" in Krosigk geplant.

Diese Lokalität liegt ca 4km vom Petersberg weg und wurde uns von einer Bekannten mit Ortskenntnissen empfohlen.
Sie kümmert sich auch um eine Voranmeldung unseres Trosses, bis jetzt hab ich noch keine Rückmeldung und ich hoffe das alles gut geht und nicht schon die ganze Kneipe mit Jugendweihe oder Konfirmation ausgebucht ist.

Sobald ich Neuigkeiten habe melde ich mich wieder.

Bis bald, Danni. --- Freu mich schon.
 
Hallo,

als Tourenfahrer würde ich gerne kommen.
Wie mir geht es sicher einigen: kann mich nicht entscheiden.
Bei dieser Terminstapelung am 13. :

RTF Nachterstedt, MTB Rennen Friedrichsbrunn...

Wie sieht's bei den Herren PeterG, steini, Teddy, Micha, sketcher, chubika, Alf, Ingo, ...
aus??? Fragen über Fragen :confused:
 
Hallo Leute,

ich habe mal die Tour in der TOP50 als Overlay nachgezogen (siehe Anhang) und dabei festgestellt, dass es „mit dem Finger auf der Landkarte“ knappe 85km sind. Also lasst Euch nicht von den im Touraufruf genannten 100km schocken!

@GTdanni:

Bin mal gespannt, wie der 1/2-Biker aussieht?
Also Eure Idee mit der Einkehr in der Mühlenkneipe von Krosigk finde ich super.
Wir sollten dort aber nicht zu lange verweilen und keinen „riesigen Braten in uns reinknallen“, denn dann wird die Rückfahrt umso schwerer.
Als Ankunftszeit könnt Ihr dem Wirt so ne Zeit zwischen 12:00 und 13:00 Uhr mitteilen.

Stellt sich die Frage, ob wir vor oder nach dem Essen das Sightseeing auf dem Petersberg einschieben sollten?

Aus jetziger Sicht sind wir ca. 10 Leute. Da könntet Ihr also ca. 15 – 20 Leute voranmelden. Die Zahl kann ja dann sicher noch präzisiert werden.
(Für diejenigen unter Euch, die mitzählen: Es werden auch wieder einige Nicht-IBC-ler mit dabei sein.)


@ohmtroll:

Nun ich gebe zu, dass wir uns bei der Festlegung des Termins überhaupt nicht um irgendwelche Wettkampftermine gekümmert haben. Zumal es schwer sein sollte, in diesem Zeitraum ein „wettkampffreies“ WE zu finden.
Sollen halt diejenigen (die wollen) mitkommen, die etwas Abwechslung zum „Wettkampfstress“ suchen. Aber ein wenig kämpfen müssen wir auch bei dieser Tour.


Mit freundlichen Grüßen
schnarchsack
 

Anhänge

Hallo Organisatoren und Mitfahrer,

einige Streckenabschnitte bin ich vor einem Jahr gefahren, sind damals von SGH über Blankenheim Wolferode Helfta Höhnstedt Wils Wettin und den geilen Trail nach :daumen: Beesenstedt rauf und dann bis Eisleben so wie beschrieben gefahren, waren echt geile Streckenabschnitte dabei. Leider kann ich nur eine sehr kurzfristige Zusage geben, weil an dem geplanten Wochenende Himmel und Hölle- sowie die Hochharzgipfeltour geplant sind. :(

Grüße

Peter :)
 
@ ohmtroll

bis jetzt konnte ich dieses Jahr noch nirgends mitfahren und es sieht auch diesmal richtig Schei...:heul: :wut: :kotz: aus.
Nach meinen noch nicht 100 % bestätigten Dienstplan muß ich mal wieder arbeiten. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt.

Wie zum X-ten mal wünsche ich allen Viel Spaß und gutes Wetter.

Gruß Teddy
 
Hallo Leute

Danke für deinen Anruf Schnarchsack.
Ich bin dabei.:daumen:
Der Wikinger kommt vielleicht auch mit.
Ich sage rechtzeitig bescheid.
 
@Teddy:
Kannst Du da in Eurem Dienstplan nix tauschen mit nem Kollegen?

@Locke2:
Schön, dass Ihr dabei seid!
Viel Spass am 30.04. bei der MTBO am Bremer Teich.
Ich erwarten Deinen ausführlichen schriftlichen Bericht!

@GTdanni:
Was gibt’s Neues von der „Imbiss-Organisationsfront“?


Mit freundlichen Grüßen
schnarchsack
 
Hallo Schnarchsack, ich hatte das schon fast vergessen.

Ich werd gleich morgen früh meinen Vater veranlassen unsere "Kontaktperson" anzurufen um den Stand der Reservierung zu erfragen.

Wie sind denn die Wege von LE bis Petersberg so?
Ich werde sicher mit meinem neuesten Rad kommen und da sind eigentlich 1,3er Slicks drauf. In leichtem Gelände funzt das noch prima, nur wenn viel grober Schotter dabei ist würd ich dann doch lieber die 2,1er drauf machen.
Und dolle viel Steil bergauf geht es doch unterwegs sicher auch nicht, da ich nur mit 2KB und RR Kassette unterwegs bin.


Cu Danni


P.S. @Bergarbeiter Soll ich die Radteile da am 13. mitbringen?
 
Da komm ich doch glatt mit :daumen:

Von Wils nach Zappendorf fahre ich mit 1.6er Conti-Slicks ohne Probleme :cool: Daher würde ich die auch drauflassen. Nur bei aufgeweichten Wegen ist es schwieriger.

Gibt es eigentlich ein Abbruchkriterium (wettertechnisch) oder findet die Tour auf jeden Fall statt ?
 
Hallo Stephanw, schön das du mitkommen willst.

Ich werde aber sicher doch die 2.1er drauf machen, die 1.3er sind im Pannenfall nur mit 3 Montierhebeln runter und wieder rauf zu bekommen.
Ausserdem hat der breitere Reifen doch etwas mehr Reserven in Sachen Haftung und Durchschlag.

Zum Thema Wetter. Ich denke ich werde bei jedem Wetter fahren (wenn ich nicht alleine bin) aber erstmal denken wir ja an Sonne und schwitzen ;-)

Cu Danni
 
GTdanni schrieb:
Ich werde aber sicher doch die 2.1er drauf machen, die 1.3er sind im Pannenfall nur mit 3 Montierhebeln runter und wieder rauf zu bekommen.
Ausserdem hat der breitere Reifen doch etwas mehr Reserven in Sachen Haftung und Durchschlag.

Zum Thema Wetter. Ich denke ich werde bei jedem Wetter fahren (wenn ich nicht alleine bin) aber erstmal denken wir ja an Sonne und schwitzen ;-)

Cu Danni
Huch Kinder, 1.3 1.6 2.1 da wirds einem ja ganz schummrig im Kopf :D
Ich dachte wir fahren ne lockere Tour :rolleyes:
Das Wetter der letzten Oktobertour zum Petersberg sah doch gar nicht so schlecht aus (auf den Bildern).
 
Na klar lockere Tour, aber es wäre doch schade wenn wir wegen nem falschen Reifen aufgehalten werden würden.

Diesmal gibt es unterwegs aber kein Rosinenbrot Herr Ohmtroll.


Cu Danni
 
stephanw schrieb:
Gibt es eigentlich ein Abbruchkriterium (wettertechnisch) oder findet die Tour auf jeden Fall statt ?

Diesbezüglich wünsche ich mir mal noch ein paar weitere Aussagen von den anderen Mitfahren.
Ich persönlich bin ja eigentlich nicht so der "Schlechtwetterfahrer". Andere würden mich sicher als Weichei beschimpfen, aber das lässt mich kalt.

Wenn also absehbar wäre, dass Regen angesagt ist, könnte mir durchaus vorstellen, die Tour "ins Wasser fallen zu lassen".
Wenn hier aber die Mehrheit trotz Regen fahren will, dann werde ich als Tour-Aufrufender natürlich keinen Rückzieher machen sondern den "harten Kerl raushängen lassen" und mit Euch durch den Schlamm wühlen!!

Also Herrschaften: Eure Meinung ist gefragt.

Aus meiner Sicht kann natürlich jeder kurzfristig selbst entscheiden, ob er bei Schlechtwetter mitkommt oder nicht - soviel Freiheit muss schon sein!

MfG schnarchsack
 
Du Weichei :lol: :lol: :lol:

Ich würde bei jedem Wetter fahren (fast jedem) sollte vorher schon klar sein das es den ganzen Tag regnet und kalt ist natürlich nicht.
Aber da ich den ganzen Winter durch gefahren bin stört mich sonst kaum ein Wetter.

Ach ja, die Kontaktperson hat für uns reserviert.

Bei gutem Wetter draussen und bei schlechtem drin.


Wir müssen dann nur mal sehen wie es mit der Zeit aussieht und ob wir vor oder nach der Kneipe die Besichtigungstour am Petersberg machen.
Am besten wäre natürlich vorher. Gibts es denn da noch nen Schlussanstieg den man als Bergwertung nutzen könnte?


Cu Danni
 
schnarchsack schrieb:
Ich persönlich bin ja eigentlich nicht so der "Schlechtwetterfahrer". Andere würden mich sicher als Weichei beschimpfen, aber das lässt mich kalt.

Aus meiner Sicht kann natürlich jeder kurzfristig selbst entscheiden, ob er bei Schlechtwetter mitkommt oder nicht - soviel Freiheit muss schon sein!

MfG schnarchsack

Hallo Schnarchsack,

du bist kein Weichei!!!:daumen: :daumen: :daumen:
Da gibt es sieben Zeugen, die sicher einen Eid ablegen würden, nach unserer heutigen "Bier holen Tour".
Bist du mit Gerhard mitgefahren? Und wie bist du denn zu hause gelandet?

Gruß Peter
 
@Teddy:
Wenn`s nicht klappt, nicht traurig sein. Es wird im Saisonverlauf sicher noch einige Mitfahrgelegenheiten geben.

@stephanw:
Wirst Du von Eisleben aus starten oder in Schochwitz „an der Haustür“ zusteigen?

@GTdanni:
Super, dass es mit der Reservierung geklappt hat. Die Mühlenkneipe hat einen guten Ruf – hab ich mir von einigen Leuten sagen lassen, die schon dort waren.

Mit freundlichen Grüßen
schnarchsack
 
Ich hatte eigentlich vor, nach Eisleben zu kommen und dann lieber auf der Rückfahrt früher auszusteigen. Kann ich Dir aber kurzfristig noch bescheid sagen (z.B. Freitag abend per SMS). So hab ich schon ein paar km mehr drauf und kann dann in der Kneipe mehr zuschlagen :bier:
 
Also bei Dauerregen und -2 Grad komme ich nicht mit.
Aber am 13. MAI ist das wohl eher unwahrscheinlich.
 
Zurück