Touren um Cortina d' Ampezzo

Super, erneut vielen lieben Dank für die Hilfe. Für Tag 3 gibt es jetzt eine Gutwetter-Variante übers Rif. Averau und um den Col di Lana. Rein nach Gefühl auf der Karte würde ich die Nordumfahrung bevorzugen. Viel befahren scheint diese Route allerdings nicht, abenteuerlich passt da wohl gut. Die eigentliche Tag 3-Route über Falzarego und Pralongia behalte ich mal als Schlechtwetterplan im Kopf oder nehmen einfach Averau mit und dann wieder die Falzarego-Paßstraße hoch.

Bezüglich Fanes und überhaupt der Routenwahl. Verbotene/illegale Trails meiden wir ganz klar. Die Abwägung sollen die Locals gerne für sich selbst treffen, uns reichen die erlaubten Wege absolut aus. Hab um Bozen rum die ganzen Wegsperrungen miterlebt, sowas will ich durch mein Verhalten nicht weiter anfeuern.

Die Routenwahl Fanes steht und fällt ja eh mit der Umlegung der Unterkunft. Aber wegen der Linienwahl:
Sorum besser?
Badia-Heilig Kreuz-runter über Armentarawiesen bis zur Verbindungsstraße St.Vigil Pederü - von Pederü hochfluchen zum Rif. Sennes - Rif. Biella - über Rossalm zur Stolla Alm (schaut auf der Karte zäh aus) - Plätzwiese - nördlich raus übers Brückele nach Toblach

Edit. Sitz gerade erst wieder vor einem größeren Bildschirm:
Rossalm-Stolla Alm ist mit S4 getaggt, das macht keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Track. Komoot gibt dafür aber 8 Stunden Fahrzeit an und wir müssen ja erstmal von Badia rüber. Das macht für den letzten Tag keinen Sinn. Die Tendenz geht daher wirklich über den Kronplatz, Augen zu und durch!

Falls Kronplatz mit Lift hoch und nicht selbst hochfahren, 1200 hm lohnt nicht.
Bin da vor längerer Zeit mal im Zuge eines giro d'italia-Bergzeitfahrens über die Teer- und Schotterrampen an der Südseite hoch, ein zweites Mal braucht es das nicht zwingend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich mal an den Faden an:
wir sind 4 Tage in Cortina und fahren erst mal den örtliche Bikepark. Ich würde aber gerne eine Hochgebirgstour mit möglichst viel Liftunterstützung fahren (bitte hier keine Diskussion, es gibt "gesellschaftliche Zwänge"). 5Torri ist natürlich schon auf der Liste, da kommt man ja gut mit dem langen skyline-Lift hin. Fragen:
1. gibt es eine Alternative zum Falzaregopass unterhalb der Tofana? Wie viel Hm muss man da selbst starampeln?
2. wie sieht es auf der östlichen Seite aus? (Faloria, Zumeles usw.?) Gibt es dort Lifttransport? Gute Trails (ich nehme alles bis S3, gerne Spitzkehren, S4 kurz zum schieben ist auch okay)?

Wie ihr seht, habe ich schon Kartenstudium hinter mir, aber Insider-Wissen zusätzlich wäre extrem hilfreich. Vor allem Lifte und die Verkettung zu einer Tour komme ich nicht gut klar, bitte um Hilfe.
 
Ich hänge mich mal an den Faden an:
wir sind 4 Tage in Cortina und fahren erst mal den örtliche Bikepark. Ich würde aber gerne eine Hochgebirgstour mit möglichst viel Liftunterstützung fahren (bitte hier keine Diskussion, es gibt "gesellschaftliche Zwänge"). 5Torri ist natürlich schon auf der Liste, da kommt man ja gut mit dem langen skyline-Lift hin. Fragen:
1. gibt es eine Alternative zum Falzaregopass unterhalb der Tofana? Wie viel Hm muss man da selbst starampeln?
2. wie sieht es auf der östlichen Seite aus? (Faloria, Zumeles usw.?) Gibt es dort Lifttransport? Gute Trails (ich nehme alles bis S3, gerne Spitzkehren, S4 kurz zum schieben ist auch okay)?

Wie ihr seht, habe ich schon Kartenstudium hinter mir, aber Insider-Wissen zusätzlich wäre extrem hilfreich. Vor allem Lifte und die Verkettung zu einer Tour komme ich nicht gut klar, bitte um Hilfe.
Also wenn es Hochgebirge in den Dolomiten mit Lift sein soll, dann kommst du um die Pala-Tour eigentlich nicht herum. Alles andere mit Lift endet im Almbereich so bei knapp über 2000m Höhe. Da gibt es zwar auch eine Unmenge an Trails, aber so richtig Hochgebirge im Sinne von IN den Dolomiten ist das dann nicht. Da gibt es nur selbst erarbeiten oder eben von San Martino aus per Lift hoch zur Rosetta auf gut 2600m Höhe und dann übers Plateau nach Nordosten und Richtung Falcade runter. Von dort bringt einen ein weiterer Lift über den Passo Valles und dann muss man noch durchs Venegia Tal auf den Rollepass selbst hochtreiben, bevor es noch eine Trailabfahrt zurück nach San Marino gibt. Ist zwar nicht direkt in Cortina, aber auch nicht Mega weit weg.
 
Zurück