Tourentreff Siebengebirge

Ja, aber diesmal war ich mit einen anderen Rad unterwegs.
In letzter Zeit habe ich Probleme mit meinen Shimanoketten HG 93.


Das problem kenne ich! Allerdings reist sie bei mir NIE an der Nietstelle sondern immer woanders!

Werde wohl auf die neuen SRAM ketten mit Clipper umsteigen! Sind zwar etwas teurer aber sollen wohl der Hammer sein!

Bin gespannt ob sie auch durch mein XTR Shadow Schaltwerk durchlaufen!
 
Tach auch!

Das war gestern Abend echt ein krönender Abschluß. Erst ne schöne runde im 7 Gebirge gedreht. Und dan steht man abends, nichts Böses ahnend,in KW am Rhein. Da wird man von 3 Gestalten auf sehr komischen Verhicles angemacht.......:cool: Schnell wurde klar, 3 Gleichgesinnte und sehr bekannt MTBler. Also, dann ging es direkt in den Biergarten:bier:. Der 4te im Bunde lies dann auch net lange auf sich werten, Herr Monsterchen:D
nä, wat hammer jelach. Bis uns dann leider die Wirtin, die mit dem einzigen Hobby....., uns "rausgeworfen" hat.

Jungs, das hat richtig gut getan. Danke:daumen:!

:winken:
Thomas
 
@MieMaMeise: Kennst du im 7Gebirge auch so gute Trails? Cool, wäre wenn ich mir die Trail im Kofo alle merken könnte, müssen da nochmal entlang fahren:)
 
Hallo Chris,

dann fange ich mal an:

Danke für die schöne Tour und das passende Wetter:daumen:

War ne nette Truppe, man (Mann) konte schön plaudern:)

Hoffe, Ihr habt Euch Euer Bier noch schmecken lassen, meins bin ich gerade am trinken.

Hier mal ne kleine Auswertung meines GPS, incl. An/Abfahrt, Startpunkt suchen und zwischendurch Guide suchen.



Höhenmeter vom GPS sind etwas übertrieben, mein Tacho zeigte 2030 Hm an.

Bis demnächst.

Boris
 

Hallo, Ihr Mit-Izual-Tourer!
Ja, war ein schöner Tag heute. Um 21 Uhr war ich dann auch endlich zuhause = 12 Stunden auf Achse.
Aber es hat sich wirklich gelohnt!
Vielen Dank für´s Guiding, die netten Gespräche, die schönen Aussichten,
die lohnenswerten Uphills und die begeisternden Trails.

Bis zum nächsten Mal grüßt Nina
 
Es schlägt 10:30 Uhr in Bonn- Holzlar. Der erste Teil der insgesamt 10 Mitbiker sammelt sich rund um das schöne Waldcafe. Die erste Aufgabe besteht darin den Rest in Ramersdorf aufzugabeln.
Auf einigen feinen Trails und jeder Menge Wege und Pfade wurde der erste nennenswerte Berg in Angriff genommen: der Drachenfels (zur Erinnerung: mit einer Höhe von 321 m über NN!) Oben angekommen wurde es zum ersten Mal Zeit einige kulinarischen Köstlichkeiten zu uns zu nehmen. Nach einer kleinen Pause wurde es Zeit, zu weiteren Höchstleistungen zu sprinten, die auch teils mit Applaus gehuldigt wurden! Der Lohrberg (immer hin 435 m über NN) gestaltete sich zu einer ganz anderen Hürde. Der knackige und recht steile Anstieg forderte die meißten Mitfahrern zu extremen Höchstleistungen, die mit Bravur gemeistert wurden! Nun war mir klar: Heute ist alles machbar! Also stellte Löwenburg kein größeres Problem dar (ich hoffe am Ende des Tages sehen das alle so). Nach einem mysteriösen Defekt meinerseits (2 Speichen abgerissen) ging es erstaunlicherweise recht mobil weiter in Richtung Brückentrail (ich nenn den einfach so, weil ich’s nicht besser weiß). Nach dem sehr netten Trail wurde es mal wieder Zeit, wie so oft an dem Tag, bergauf zu fahren, wo uns irgendwo mittendrin der erste (und auch einzigste) Mitfahrer verlassen musste. An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön. So nun sollte es möglichst ohne weiteren Verlust weiter gehen. Am Auge Gottes ging es dann mal wieder in ordentlicher Trailmanier nach Rheinbreitbach, wo der letzte nennenswerte Anstieg nach Bruchhausen auf uns wartete und es weiter zu dem großen Ziel Erpeler Ley ging. Bei der Ansicht war uns dann allen klar diese Schinderei hat sich für solch ein grandioses Gruppenfoto gelohnt:
IMGP1540-A_1214693609.JPG


Der Abschluss auf der Insel Grafenwerth wurde dann auf der Heimreise nur noch wegen Wassermangels in verschiedenen Formen angefahren.

Noch einige Bilder der Tour:
IMGP1494-A_1214695166.JPG

IMGP1514-A_1214695099.JPG

IMGP1524-A_1214695090.JPG

IMGP1541-A_1214694979.JPG

IMGP1534-A.JPG



Vielen Dank an alle Mitfahrer:
Rote Laterne
grüner Frosch
Zwergenwerfer
Loehr
Alteisen
Cheetah in Form von Harnas
Ninaskateson
Günni69
bikerecruit
MarianM
... sowie Marco (als Special Geist) für die Hilfe und Tips

Viele Grüße Chris
 
Da habe ich ja eine richtig lustige Tour verpasst! :)

Zu dumm, dass ich mich wieder abmelden musste und auch die nächsten Wochen nicht biken darf :heul:

Aber wie hat es der Thomas beim Stammtisch so nett formuliert: Wer nicht radfahren kann, solls lassen ;)

Hoffentlich dauert meine Zwangspause nicht zu lange... :daumen:

Viele Grüße
Sylvia
 
Mensch, Chris

So schöne Fotos....und dann hast du nicht richtig aufgepasst: Auf der Linse deiner Kamera hat sich wohl Schmutz angesammelt. Schau mal genau hin. Auf jedem Bild unten rechts gibts so ganz hässliche bräunliche Striche....sehen fast aus wie Zahlen :cool:
 
Auch von mir vielen Dank an unseren Guide (Chris) für diese klasse Tour auf feinsten Trails zu den schönsten Aussichtspunkten des 7GB. :daumen:
Das Wetter hat ja zum Glück auch mitgespielt und die netten Mitfahrer/innen haben dann zum restlichen Erfolg der Tour beigetragen. :daumen:

Die von mir gemachten Bilder könnt ihr euch in unserer Bildergalerie anschauen.

Freue mich schon auf weitere Touren mit euch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, für die tolle Tour, die tollen Trails, die netten Mitfahrer/innen, Eure Geduld und am wichtigsten - für die tolle Motivation. Es war ein perfekter Tag!

an Chris - Du bist ein prima Guide.
und ... ich fahre beim nächsten Mal wieder mit
 
Hallo Chris,

dann fange ich mal an:

Danke für die schöne Tour und das passende Wetter:daumen:

War ne nette Truppe, man (Mann) konte schön plaudern:)

Hoffe, Ihr habt Euch Euer Bier noch schmecken lassen, meins bin ich gerade am trinken.

Hier mal ne kleine Auswertung meines GPS, incl. An/Abfahrt, Startpunkt suchen und zwischendurch Guide suchen.



Höhenmeter vom GPS sind etwas übertrieben, mein Tacho zeigte 2030 Hm an.

Bis demnächst.

Boris

Die Höhenmeterabweichungen kommen wahrscheinlich daher, daß Du Dir zusätzlich noch das Rennen mit Renate und ein paar galoppierenden Reitern geliefert hast. :daumen: Natürlich berghoch
Ansonsten tolle Tour mit hoffentlich baldiger Fortsetzung!
 
Hey,
wie war den die heutige Tour die Chris geguidet hat ?
Ich wollte eigentlich mitfahren hatte aber leider keine Zeit.
Wie weit ist die Wahnbachttalsperre noch mit Wassergefült ?
Wenn du nächstes Wochenende noch eine Tour machst bin ich aufjedenfall dabei.
MfG Blades aka Phil
 
Da gab es nicht viel zu guiden! Wir sind halt auf Radwegen Zur Wahnbachtalsperre hingefahren und das Ganze mal angesehen! Halt ein netter Familienausflug mit dem Bike!
Hier einige Beweisfotos :daumen:

IMGP1621-A.JPG

IMGP1591-A.JPG

IMGP1560-A.JPG


VG Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich find hier sieht man besonders gut, wieviel Wasser schon weg ist:

IMGP1601bea.jpg


LG
Nicki
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück