Tourentreff Siebengebirge

das schaltauge ist auf jeden fall dermassen verbogen, das es sowieso gewechselt werden muß. Ich würd's erst ohne schaltwerk zu wechseln probieren.
gruß
guillaume
 
Hi Marco,

danke für das Angebot, aber wir schauen morgen erstmal in Ruhe obs vielleicht schon mit einem Wechsel des Schaltauges getan ist. Ggfs. komm ich dann nochmal auf dich zu.

Bis gleich,
K.
 
Erster!!!!


Ist mal sehr schön gewesen, Euch mal wieder schmerzfrei zu sehen.:daumen:
Gelungener Abend:)


Eine Frage hab ich aber noch: Darf ich mir wenigstens die Zeit von heute Abend im Winterpokal eintragen?:D
 
Danke an Holzlarer für das guiden der schönen kurzen Tour :)

Die Gruppe war wie immer nett und gut drauf :daumen: und die Sonne hatte uns fest im Blick.

Die Weihnachtsfeier war bestimmt spaßig - versuche beim nächsten Treffen dabei zu sein.

Viele Grüße
Christoph
 
Hallo zusammen,

zu der Tour gestern fehlt noch entsprechende Bericht, bitte schön, ...

Mit mir auf die große Runde starteten gestern:

  • Melb @ Kathrin
  • Goodnight @ Jessi
  • Bolt @ Marco
  • Giom @ Guillaume
  • Monsterchen @ Thomas
  • tobi.ass @ Tobias
  • windsurfenXXL @ Markus
  • asphaltjunkie @ Wolfgang
  • dom2111 @ Dominique

Bei schönstem Wetter und Sonnenschein ging es erst einmal an der Hirschburg vorbei in Richtung Wolkenburg und von dort aus trailig hinunter ins R-Tal.

Einen kurzen Uphill später folgte die immer wieder feine Serpentinen-Abfahrt am K-Berg die uns im A-tal wieder ausspuckte.

Bei der anschließenden Auffahrt durchs T-tal war bei Kathrin irgendwie die Luft raus :p . Der Verursacher war schnell gefunden, die Panne schnell behoben so das es schnurstracks weiter Richtung S-tal gehen konnte. Hinunter ins Selbige gelangten wir über eine sehr feine, von Thomas ausgekundschaftet Abfahrt. :daumen:

Nun kam sehr zur Freude von Guillaume die erste trailige AUFFAHRT. Respekt an dieser Stelle für die Uphill-Leistung an der Schlüsselstelle. Von hier aus folgten wir erst einmal dem Rheinsteig der uns über eine steile, felsige Abfahrt in die Nähe des M-tals führen sollte.

Es kam was kommen musste, es ging wieder elend lange bergauf zum Auge Gottes. Dort zwar nicht über den üblichen Trail, aber doch über eine sehr feine, flowige Abfahrt nach B-hausen. Doch damit nicht genug, kurz nach der Ortsdurchfahrt ging es durch das den den meisten unbekannte H-tal hinunter nach Unkel.

Bei der nun folgenden Uphill-Prüfung erlebte ich eine Premiere auf die ich gut hätte verzichten können. Zwei meiner Mitfahrer entschlossen sich kurzerhand lieber mit Jessi weiterzufahren und dafür auf der Erpeler Ley noch ein Kaffekränzchen abzuhalten. :D

Aber so hatte Guillaume wenigstens seinen Spaß, er durfte die Rampe hoch zum Stux zweimal fahren. ;)

Auf der Suche nach den verlorenen Schäfchen durchkämmte ich noch etwas das Hinterland. Nach kurzer Diskussion und der Erkenntniss, das ja mit Jessi jemand dabei war der sich in der Gegend vermutlich besser auskennt als ich, radelten wir weiter in Richtung Erpeler Ley.

Auf dem Weg dorthin kam er dann endlich - der erlösende Anruf der Ausreißer. 'Ja, wir sitzen jetzt hier und haben gerade Kaffee und Kakao bestellt' :mad: :D

Weiter gings, allerdings leider ohne Kathrin und Marco. Nach dem Plattfuß zu Beginn der Tour streikte nun Kathrins Schaltwerk/auge. Da blöderweise niemand Ersatz dabei hatte (warum eigentlich nicht :cool: ) war für die beiden an dieser Stelle der Tour Schluß. Die Tatsache, das die beiden wohlbehalten bei der Weihnachtsfeier waren, zeigt das sie den Rückweg auch ganz ohne Guide gemeistert haben. ;)

Was die Kaffetrinker verpasst haben, war die feine Abfahrt runter nach Erpel und die lockere Auffahrt über die Fahrstraße hoch auf die Ley.

Wieder vereint gelangten wir über den nächsten feinen Trail ins K-tal. Einige HM später entschloß sich Jessi die Heimreise anzutreten - ich tippe mal auf zu hohen Kaffeekonsum. :rolleyes:

Da es schon langsam dunkel wurde entschlossen wir uns die geplante Schleife durch das L-Tal auszulassen und lieber über den direkten Weg (Stellweg, Löwenburger Hof, Milchhäuschen und Nachtigallental) die Heimreise anzutreten.

Herzlichen Dank an alle Mitbikerinnen und Mitbiker. War ne feine Runde mit euch. :love: Besonderen Respekt gebührt Wolfgang der zum Ende hin gut zu kämpfen hatte aber doch die komplette Tour mitgefahren ist. :daumen:

Wie gestern abend schon besprochen, diese Runde wird im Frühjahr/Sommer garantiert wiederholt - dann aber komplett.


Viele Grüße
Marco
 
Wie gestern abend schon besprochen, diese Runde wird im Frühjahr/Sommer garantiert wiederholt - dann aber komplett.

Na dann bin ich im Sommer wieder dabei, und Jessi kriegt das kaffee von mir bezahlt wenn sie wieder incognito verschwindet und ich darf wieder die Rampe zwei mal fahren:hüpf:
 
....
Zwei meiner Mitfahrer entschlossen sich kurzerhand lieber mit Jessi weiterzufahren und dafür auf der Erpeler Ley noch ein Kaffekränzchen abzuhalten. :D

....

'Ja, wir sitzen jetzt hier und haben gerade Kaffee und Kakao bestellt' :mad: :D

....

Ich frage mich: "War ich wirklich mit der richtigen Gruppe unterwegs?":D :lol:
 
Einer der "Kaffeetrinker" :confused: bedankt sich an dieser Stelle auch nochmal für die Tour bei Spooky:daumen: . Toll geguidet und schöne Ecke, die ich so bisher als Biker noch nicht kannte. Auch wenn ich zum Schluss die kleineren Kettenblätter bevorzugt habe :rolleyes: und ohne Mudpad mir an dem Tag die volle Fangopackung rundum abgeholt habe dankbar für die Kaffeepause :bier: :bier: weil Pause war will ich im Frühjahr auf jeden Fall wieder dabeisein! Vielleicht dann ein lockereres Tempo :hüpf:
 
ich hätte öfter nachschauen sollen, wie monsterchen berg hoch guckt:lol:
IMG_4471.JPG
 
So, dann will sich die Kaffeetante auch mal zu Wort melden:

Danke für die feine Runde, hat wie immer sehr viel Spaß gemacht und bei der kleinen wohlverdienten Pause kamen dann auch wir herzhaft zum Lachen.

Ein toller Tag, der mit der gemütlichen Weihnachtsfeier den gebührenden Abschluss gefunden hat.:daumen:

Grüße Jessi
 
Jo, hat Marco mal wieder super zusammengestellt, die Tour war klasse bin froh, daß ich trotz leicht angeschlagener Gesundheit mitgekommen bin.:daumen:
An dieser Stelle möchte ich meinen Dank besonders an Giom richten, der sich stark zurückgehalten hat, so daß ich mit meiner schlechten Verfassung gut mit kam.:lol: :D

@grüner Frosch: um dieses Gesicht zu sehen müßt ihr aber erst einmal an mir vorbei fahren.:D

Gruß

Thomas
 
hi,

kleiner schadensbericht vom sonntag:

bei kathrin war sowohl das schaltauge als auch das schaltwerk im eimer.:crash: wurde beim rad-discounter unseres vertrauens :winken: bereits gefixt.

bei mir war nur das schaltwerk verbogen, sollte jetzt wieder gehen. ist jmd. experte im schlag-aus-bremsscheibe-holen??

naja, spaß hats allemal gemacht und der abend sowieso.

grüße

marco und kathrin
 
hi tobi.ass,

danke, das angebot nehme ich gerne an!!! eilt aber nicht. mitte januar können wir ja die übergabe organisieren.

marco
 
Joh,

auch ich möchte mich in die Liste der zu dankenden bei Spooky und Monsterchen einreihen...einfach nur goil die Runde am Sonntag...vielleicht ein Tick zu hart für mich Weichei!

...Daraufhin mußte ich erstmal wieder eine Regenerationstour heute fahren!
 
Na, dann nochmal vielen Dank für die ganzen Blumen, weiß schon gar nicht mehr wohin damit ;)

Wie siehts eigentlich 'zwischen den Jahren' mit einer gemeinsamen Tour aus. Vielleicht nochmal was größeres, tagesfüllendes?

Ja, Ja ich weiß habe letztes Mal noch gesagt das die Tour die letzte Längere für dieses Jahr sein sollte ... Aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern :lol:


Grüße
Marco
 
Hallo Marco,
ich fahre voraussichtlich am 26. von Paris zurück und hab in bis sylvester frei, also ich wäre dabei, egal ob Du eine Tour ausschreibst oder wenn Du einen Mitfahrer suchst um neue Strecken auszuprobieren als Vorbereitung künftiger Touren!
Gruß
Guillaume
 
Moin Marco,
ich muß mich doch jetzt für den Rest des Jahres von dieser Tour erholen...
...nee quatsch. Wir (also meine Frau und ich) fahren doch zu meinen Schwiegereltern nach Stuttgart...nehme aber mein Rädle mit...

...d.h. binn erst wieder am 31.12.2006 hier im Lande, ab dann also sollte es kein Problem darstellen!

Cheers
 
Zurück