Tourentreff Siebengebirge

hat an der stelle nix mit grösse zu tun, sondern mit einer besonderer art Blutdoping: das korsische Blut in meinen Adern verbittet mich, so schnell aufzugeben:)
 
hat an der stelle nix mit grösse zu tun, sondern mit einer besonderer art Blutdoping: das korsische Blut in meinen Adern verbittet mich, so schnell aufzugeben:)

Korsika - Die Insel ist sehr gebirgig. Etwa 86 % der Insel sind Bergland und nur 14 % Küstentiefland. Korsika hat eine durchschnittliche Höhe von 568 m (Sardinien: 344 m, Sizilien: 441 m). Auf Korsika ragen 50 Zweitausender in den Himmel. Der höchste Berg ist der Monte Cinto mit 2706 m, der nur 24 km von der Westküste entfernt liegt.

Ahhhhhh, jetzt ist mir so einiges klar geworden:p ;) Du konntest ja gar nichts anderes als Bergspezialist werden.:)

Giom, auch der Sizilianer Frankreichs genannt;)
 
Nein, nicht der Grösste , der Leichteste :lol: :D :lol:

Räusper, Räusper... ;) wenn ich mich mal als Außenstehender einmischen darf -

Die Auseinandersetzung dieser Bergverrückten könnte doch versachlicht werden, wenn das jeweilige Körpergewicht bzw. - übergewicht in der Maßeinheit mit dem nach allen Aussagen hier im Forum wohl kleinsten gemeinsamen Nenner gemessen wird :

1 Giom​

:D :D :D :D

Boris, der Hüpfer, der - so meine Erinnerung - nach Statur und Gewicht mindestens 1,55 Giom mit sich herum trägt, muss sich bei dieser Betrachtungsweise dann nicht länger grämen, wenn er relativ später die Gipfel erklimmt als der mit nur 1 Giom ausgestatte Sportfreund :daumen: .

Gruß

Derk
 
Wenn ich hier was zu sagen hätte, würde ich das hier in "Chatroom Siebengebirge" umbenennen. Der letzte passende Eintrag war von mir. ;) Ich schaue gerade auf die Seven Hills und gleich bin ich drin. Klingt komisch, ist aber so. :D
 
Hat jemand spontan Lust heute Nachmittag im Kottenforst oder Siebengebirge eine Runde zu fahren?
Wenn ja ruft einfach mal durch: 0179/6840027

Gruß

Alex
 
Hat jemand spontan Lust heute Nachmittag im Kottenforst oder Siebengebirge eine Runde zu fahren?
Wenn ja ruft einfach mal durch: 0179/6840027

Gruß

Alex

Hallo Alex,
sorry, ich hätte Dich mitnehmen können, ich war ca. con 8h00 bis 15h30 im siebengebirge... nächstes mal.
gruß
guillaume
 
Hmm.. ich war ungefähr von 12:00 bis 16:00 Uhr dort untewrwegs. Hätt man auch 'ne große Truppe draus machen können, wobei ich da irgendwann mal 'nen Haufen MTB'ler gesehen habe :rolleyes:. Warst Du/Ihr das, Balu?
 
Hi,

da ich momentan weder Zeit noch rechte Lust habe einen Bericht zu Rodalben zu verfassen hier die Kurzfassung:

  • Wetter geil
  • Trails geil
  • Strecken geil
  • Bier gut
  • Essen gut
  • Mitfahrer klasse
Noch schnell die technischen Daten der vier Tage: 250km davon geschätzte 85km Trails! ; 4600hm.

Bilder sagen mehr als tausend Worte daher hier ein paar Impressionen:





























Mehr Bilder gibts im Fotoalbum:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/17273

Vielleicht steuern meine Mitbiker ja auch noch ein paar Bilder bei.


Viele Grüße
Marco
 
hast es sehr gut zusammengefasst. Es fehlt nur noch eins: prima Idee, prima Organisation, danke Marco:daumen:
Gruß
Guillaume
 
Hallo! Hier eine kleine Info: http://www.feuerwehr-koenigswinter.de/

Hat nicht direkt etwas mit Mountainbiken zu tun, aber mit dem Siebengebirge und wer mal beim Biken links und rechts schaut interessiert sich auch dafür was neben dem Trail so abgeht ;) .

PS: Ich war übrigens zum Formaufbau ein paar Tage mit dem Bike in Mayen. Da gibt es so ein Tal direkt an einem kleinem Wasser entlang, mit viel Singletrailanteil, aber auch vielen Schiebe- und Tragepassagen. Das war wünderschön, aber ich hatte leider keine Kamera dabei. Ich war dort ganz alleine unterwegs, das war toll, aber auch etwas gefährlich. Im Tal war nämlich ein absolutes Funkloch, und auf 30 Kilometer keine Menschenseele; doch das hatte ich erst am Ende bemerkt;).

Ansonsten war es an den Tagen so warm, das man sich auf den Rad wie Dörrobst fühlte und das im April. Viel Trinken ist alles...

Bis denne, vielleicht mal beim Biken:daumen:

Centurion
 
Ich war dort ganz alleine unterwegs, das war toll, aber auch etwas gefährlich. Im Tal war nämlich ein absolutes Funkloch, und auf 30 Kilometer keine Menschenseele; doch das hatte ich erst am Ende bemerkt;).

Das erinnert mich an die Story von dem Typ, der in einem US-Nationalpark von Steinschlag getroffen wurde. Ganz alleine unterwegs, wurde er dabei von einem Felsblock eingeklemmt. Kein Helfer weit und breit. Also hat er mit seinem Taschenmesser den eingeklemmten Arm amputiert und sich so gerettet. Was nicht alles so passieren kann! Mensch, Du, da hast Du ja noch mal richtig Glück gehabt, da in der wilden Eifel.

Viel Trinken ist alles...

Sagt Mama auch immer.
 
Hallo! Hier eine kleine Info: http://www.feuerwehr-koenigswinter.de/

Hat nicht direkt etwas mit Mountainbiken zu tun, aber mit dem Siebengebirge und wer mal beim Biken links und rechts schaut interessiert sich auch dafür was neben dem Trail so abgeht ;) .

Wenn die Einleitung des Presseberichtes nicht auch mal wieder eine positive Berichterstattung für uns Biker und eine Abwechlung von einzelnen schwarzen Schafen ist:
http://www.feuerwehr-koenigswinter.de/press2007/pm-070428.htm
Evtl trägt das ja dazu bei, dass wir Biker im Siebengebirge auch mal wieder etwas positiver gesehen werden ...
 
Zurück