Tourentreff Siebengebirge

Hi karin!

nauders wird bestimmt klasse. stimmt ja, wir beide haben ja noch eine ballonfahrt vor uns. wenn das mal gut geht:lol::lol:. radeln ist ja schon schwierig genug.

wie, du ziehst schon wieder um:confused::confused:

wieviele mrd kartons brauchst du den????:D

:winken:
 
VINSCHGAU 2009!

das apfeltal vinschgau in südtirol. äpfelbäume soweit das auge reicht. für jede apfelsorte ein paradies. das dachten sich auch neun apfelsorten aus dm rheinland.also, ab in die fahrenden kisten und auf nach morta im vinschgau. hier die mitstreiter:

vorne weg unsere red "rote laterne" delicious.eine sehr kernige sorte. kämpfte sich unermütlich jeden noch so steilen berg hinauf. um sich auf der anderen seite "todesmutig"den berg wieder hinunter zu stürzen.tja lissy der geplante alpen x ist deiner.bevor es los geht, vergiss net auf deinem i pod radio vinschgau runterzuladen:lol:

als naächstes präsentierte sich golden "kiba" delicious. die sich als höhenmetervernichtungssorte herraustellen sollte. diese bewies sie nähmlich eindrucksvoll am letzten tag. reschpekt:daumen:
mehr kann meiner einer zu dieser sorte leider nicht schreiben, da sie doch recht oft zu einem "technikkurs" mit einer,für sie wol schmackhaften sorte, mußte. "technikkurs" war das wort des ulraubs:D

was könnte als nächstes kommen? wie könnte man die nächste sorte beschreiben? hmmmm. es war die dritte weibliche sorte im feld. trug öfters mal ne grüne jacke. klar: granny "timber" smith flog durch die apfelplantagen. eine sehr lachfreudige sorte. so mancher wortlaut, wurde mit großen erstaunen und nachfolgendem gelächter von den anderen sorten vernommen. frei nach grannys kopf vorne raus:cool:
aber auch ihr blieb der "technickkurz" net erspart:lol:

das waren die weiblein. jetzt zu den männlichen apfelsorten.

eine schier unfaßbare sorte, war der kloppenheimer "holzlarer" streifling sorte zwei. abergekürzt K2! man hörte ihn schon von weitem , knaaarrrzz,rassssell,schepper:lol:
unsere chefmeschanikersorte hatte große mühe, diese "gefährt" vom kloppenheimer am leben zu erhalten:D.
aber dirk, ne wahnsinnsleistung, damit die berge rauf zu fahren. und todesmutig und ungebremst:lol: die berge auch wieder runter zu fahren.:daumen:
alle anderen sorten sangen daher oft das lied:
lebt den der alte holzlarer noch...........


vortsetzung folgt.........
 
Danke für die Einstimmung mit schönen Bildern und Berichten! Wir fahren dann jetzt auch mal runter und hören uns um, ob ihr euch auch benommen habt. Wehe, ich muss mir Beschwerden über die blöden MTBler aus der Eifel anhören... ;)
 
Hallo Allerseits, ich grüße euch,

war lange nicht mehr hier...kennt ihr mich noch?
Wir sind ja Ende 2007 AdHoc von Oberkassel noch Lohmar gezogen...
Seit dem wurde nur noch an der Hütte gebastelt und kein Ende absehbar...

Aber jetzt werde ich mich mal wieder so langsam Richtung Bike begeben und mal wieder ein bißle radlen...hoffe nochmal mit euch mitfahren zu dürfen!

Alles Gute und bis bald
Markus
 
@Markus: Welcome Back :daumen:

@Boris, warst du das heute am Auge Gottes ? Wenn ja, sorry habe das irgenwie erst gerafft als ich schon wieder unten im Schmelztal war ;)
 
Hi Marco und Seven Ups:cool:,

lange nichts mehr voneinander gehört?

BTW: gibt es eigentlich irgendwo was Detailierteres vom Rheinsteig?, denn Juliane und ich möchten den gerne mal abradeln (so als neue Urlaubsatraktion)?

Viele Grüße
Markus
 
da kann ich vllt helfen, auch wenns sehr naheliegend ist ;)
http://www.rheinsteig.de
und unter Etappen/Routenplaner und dann rechts auf "Interaktiver Routenplaner" kann man sich die einzelnen Etappen super anschauen wo sie hergehen und sogar das Höhenprofil :) Und die Tracks kann man auch runterladen und aufs Navi ziehen! Bin den Rheinsteig letztes Jahr mit nem Kumpel abgefahren innerhalb von 4 Tagen. Bei Fragen kann ich gerne helfen...
gruß
 
Hi,
Rheinsteig nur auf dem Rheinsteig ist nicht empfehlenswert. Da sind doch einige Ecken, an denen das Radeln recht wenig Spaß macht.

Ich meine aber im Forum auch schon mal von jemanden gelesen zu haben, der in beide Richtungen Teile gefahren ist.

Der hatte außer dem "blauen" Rheinsteig auch einige "gelbe" Zubringer auf seiner Route, damit das noch fahrbar blieb.

Schau doch mal, ob du das mit den Infos von AndiBonn86 kombinieren kannst :)

grüße
sun909
 
joap das stimmt allerdings, fahrbar war es nicht immer :D aber so kann man sagen man ist den rheinsteig "abgefahren" ;) und bissel tragen gehört dazu und macht auch bock find ich wenn man dann mit nem schönen trial belohnt wird :)
kgwqk8.jpg


gruß
 
@Boris, warst du das heute am Auge Gottes ? Wenn ja, sorry habe das irgenwie erst gerafft als ich schon wieder unten im Schmelztal war ;)

Hey Marco

...dachte schon du ignorierst mich, weil ich nicht mehr so oft mit fahre! ;)

Nee, nee ...aber ist schon ok ...hatte mir schon fast gedacht das du in Eile warst! Aber ich versuche demnächst häufiger noch mal bei ner Tour dabei zu sein (dat Monsterchen hat sich heute auch schon beschwert) ...dann erkennst du mich bestimmt auch leichter wieder! :D

CU Bor!s :teufel:
 
joap das stimmt allerdings, fahrbar war es nicht immer :D aber so kann man sagen man ist den rheinsteig "abgefahren" ;) und bissel tragen gehört dazu und macht auch bock find ich wenn man dann mit nem schönen trial belohnt wird :)
kgwqk8.jpg


gruß

Wo ist denn das bitte?! Sieht cool aus. Mein Bikekollege und ich grasen momentan auch seit einer Woche das Siebengebirge ab. Aber an dieser Stelle sind wir glaub ich noch nicht vorbeigekommen. :heul:
 
uff keine ahnung wo das war, irgendwo auf dem rheinsteig zwischen bonn und wiesbaden ;) sowas findet man net direkt im siebengebirge... war schon nen stück richtung süden!
 
Zum Thema "Alles fahrbar",

diesmal aus dem Liteville Forum

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o"]YouTube - Inspired Bicycles - Danny MacAskill April 2009[/ame]
 
Zurück