Trailbike / Alternative zu SC Blur 4x?

pfalz

mit großem Vorsprung Letzter
Registriert
20. Januar 2007
Reaktionspunkte
775
Ort
zu Hause
Hallo zusammen,

ich probier es mal hier, in der Kaufberatung hat sich gar nichts getan...

Da ich noch ein paar Teile im Keller 'rumliegen habe (wobei der definierende Faktor hierbei wahrscheinlich eine '08er Lyrik U-Turn ist), spiele ich mit dem Gedanken, mir noch ein leichtes tourentaugliches Trail-/Funbike aufzubauen, was man vielleicht auchmal über nen Pumptrack scheuchen kann. Da es tourentauglich sein soll, ist eine Umwerfermontagemöglichkeit Pflicht, vernünftiger Sitzwinkel, FW hinten sollte so zwischen 110 und 130mm betragen, eine Lyrik sollte einbaubar sein (da sie eine U-Turn ist, ist es also auch kein Problem, diese z.B. nur auf 140mm zu fahren), nicht zu steiler Lenkwinkel.
Da das Budget sehr begrenzt ist, 'muss' ein gebrauchter Rahmen in Frage kommen, vorzugsweise 4-Gelenker oder VPP, kann auch etwas älter sein...

Was meinen Vorstellungen bisher am nächsten gekommen ist, wäre ein Santa Cruz Blur 4x, nur sind diese schwer zu bekommen...daher meine Frage an Euch:

Habt Ihr noch Ideen oder Vorschläge?
 
Oh, hier tut sich ja schon was... Vielen Dank für Eure Tips!!

Pitch wäre auf jeden Fall noch Interessant, das Giant und das Spicy haben definitiv zu viel FW hinten, für das was ich suche, ebendo wie das Heckler. Banshee Spitfire hör sich sehr interessant an, ebenso wie das Transition Bandit... nur vermutlich schwierig, dieses als ein günstigen, gebrauchten Rahmen aufzutreiben

wie gesagt, da ich damit auch ein bissl auf einem Pumptrack rumfahren und will, sollte es nicht zu 'All-Mountain' sein, was die Geometrie anbelangt...

Bin noch auf das Bashee Wildcard gestossen, hat damit jemand Erfahrung sammeln können?
 
pitch und heckler haben z.B. den identischen federweg,
und was bedeutet "zu 'All-Mountain', was die Geometrie anbelangt"?
 
pitch und heckler haben z.B. den identischen federweg,

stimmt, war der Annahme, das pitch hätte hinten auch 140mm...wäre demnach raus :(

und was bedeutet "zu 'All-Mountain', was die Geometrie anbelangt"?

ja, schwierig zu sagen...

eher etwas flacherer Lenkwinkel (im Vergleich Giant Trance 69°, spitfire ca 66,5°) uns Sitzwinkel (nicht zu flach, will ja auch noch bergauf damit...), tendenziell eher etwas kürzeres Sitz- und Oberrohr bei vergleichbarer Rahmengrösse. Am besten, ich werde mal noch ein paar Dealer abklappern und probesitzen, so manche eine Geo kann auf dem Papier leicht täuschen...
 
... Bin noch auf das Bashee Wildcard gestossen, hat damit jemand Erfahrung sammeln können?
Frag mal den User NoStyle, der fährt eins.
Wow RnR Dude, wusste gar nicht dass das so bekannt hier ist :)

Pfalz, alternativ vielleicht tatsächlich mal das Banshee Wildcard oder Transition Bottlerocket ins Auge fassen. Beide erfüllen eigentlich nahezu perfekt Deine Vorgaben, bis auf die Tatsache, dass Gewichte unter 15 kg eher teuer werden, +/- 16 kg aber gut machbar sind. Sind halt eher straff progressiv federnde Slopestyle/Midtravel-Freerider, aber sehr vielseitig und verspielt!

Die Geometrie vom Wildcard (Bottlerocket ist sehr ähnlich) ist auf den ersten Blick schön zwischen Freeride und Enduro, Umwerfer geht, Lyrik geht, dazu hast Du 165mm einstellbaren Federweg bei Bedarf. Touren gehen mit ganz langer Sattelstütze auch, da der Sitzwinkel relativ steil ist. Allerdings ist die Rahmenhöhe nur 15 Zoll, die optimale Sitzposition für stundenlangen Uphill wird es nicht geben ohne Kompromisse.

Ich glaube der User peter.gunz hat ein Wildcard in Größe M zu verkaufen, der User RolandMC hatte auch mal eins, vielleicht ist das auch noch zu haben.

Viele Grüße
NoStyle

PS: die Edit möchte noch ein Scott Voltage FR erwähnen, mit 130-150mm Federweg - allerdings ist Umwerfer regulär nicht möglich, nur mit Bastelei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal an einen Angle-Set-Steuersatz gedacht? Rahmen braucht dann halt ein tapered oder 1,5 Steuerrohr (gibts aber vereinzelt). Und wenn du statt einem 200/50er Dämpfer einen 190/50er verwendest, wird dein Bike auch flacher, tiefer - besser! Damit wird aus den meisten 120mm Fullys das was du dir eigentlich vorstellst. Die alten Blur LT´s gibts eigentlich zu ganz vernünftigen Preis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal an einen Angle-Set-Steuersatz gedacht? Rahmen braucht dann halt ein tapered oder 1,5 Steuerrohr (gibts aber vereinzelt). Und wenn du statt einem 200/50er Dämpfer einen 190/50er verwendest, wird dein Bike auch flacher, tiefer - besser! Damit wird aus den meisten 120mm Fullys das was du dir eigentlich vorstellst. Die alten Blur LT´s gibts eigentlich zu ganz vernünftigen Preis...
Man sollte nur eins bedenken: Der Großteil der vorgeschlagenen Bikes sind Allmountainbikes - dementsprechend linear sind eventuell die Hinterbauten, auch bei weniger Federweg. 4x Racefullys oder Sloper sind viel progressiver, werden oft mit weniger Sag gefahren und sacken nicht gleich in den ganzen Federweg bei Sprüngen, Drops oder Anliegern. Deshalb würde ich eher nach einer anderen Bikeklasse Ausschau halten.
 
ein gutes Stück lässt sich über den Dämpfer anpassen. Wenn man da relaxt bleibt und keine zwei linke Hände hat, kann man durch Umshimmen zumindest das Wegsacken deutlich reduzieren. Aber JA, das was der Threadersteller postet ist schon speziell. Sowas günstig zu bekommen ist sicher nicht einfach.
 
Ja, da braucht man sicher eine höhere Progression, damit der Hinterbau zwar Anfangs sensibel reagiert, aber im mittleren Federweg noch eine Plattform bietet, das letzte Viertel ist dann eher fast reiner Durchschlagschutz. Dann fühlt sich der Federweg zwar straff, aber auch nach mehr an, nimmt ausserdem ordentlich große Schläge und auf dem Pumptrack verpufft nicht alles im Hinterbau.

Pfalz, per Zufall eben gefunden - vielleicht mal kontaktieren:
Blur 4x vom User stephan-

PS: Turner 5 Spot vom User Tyrolens, was dafür ebenfall sehr interessant sein dürfte!

Viele Grüße
NoStyle
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Tips,

das, was ich Suche, ist halt doch seeeeeehr individuell...werde mal den bikemarkt weiter im Auge behalten....
 
Was mir noch eingefallen ist. Die alten Giant Trance Rahmen mit 100mm FW hinten sollen recht stabil sein.
Der User Bananenwurst hat sich eins als Allrounder (Touren, leichte DHs, Bikepark und Dirts) aufgebaut. Das dürfte doch evtl. auch was für dich sein.

 
Zurück