Trails die man erlebt haben muss?

Registriert
13. Januar 2014
Reaktionspunkte
0
Moin Zusammen,

schönen Vatertag vorab an alle Daddys!

Ein Freund und ich wollen im August eine kleine Europatour mit unseren Enduros machen. Wir sind auf jeden Fall Abfahrtsorientiert, wollen diese aber auch eigens erklimmen. Falls euch epische Trails einfallen, die man unbedingt mal erlebt haben muss würde ich mich freuen wenn ihr uns diese nennen würdet :) wir starten in Hamburg und wollten dann runter nach Österreich - Italien - Frankreich...

Danke im Voraus!

Fil
 
Ja, da fängst du am besten im Harz an, ****-Stiege und die Renne links und rechts....dann zum Okopf, hat wenigstens Lift...in Garmisch dann vom Fricken und/oder vom Schafkopf nach Farchant...Krün vom Feldernkreuz...Innsbruck Nordkettentrail...uswusf....wieviel Monate wolltet ihr unterwegs sein ?
 
Naja zB Fricken ist zwar nur vom Sattel, aber in gewisser Weise episch.
Weiss jetzt nicht, warum er das lustich findet...?

Aber er hat sich bestimmt nur im Unterforum vertan.
 
denke ich doch auch. Ich hab Deine Kommentare auch eher als Reaktion bzw. Spiegelung seines Einstiegs - in diesem Forum gesehen. Würde mich aber schon interessieren - Hamburg und BBS - das wird sicher spannend.
 
Naja, im Harz ist es ja auch nicht ohne Anspruch, da sind ja oft Hamburger unterwegs. Stempelbiken halt. Tragen tut man auch gerne mal hochzus. Das Ausgesetzte übt man da natürlich weniger...da hat man als Flachlandtiroler halt immer erstmal Probleme.

Die Schnittstelle Enduro-BBS ist ja zumindest schonmal ein ähnliches MTB...früher nannte man beides mal Freeride.
 
aber ich denke trotzdem, das Forum ist hier falsch. Da sollte man lieber in den Threat der schönste Singletrail oder so.
Beim BBS sucht man sich seinen Berg - man studiert Gebiete udn Berge, schaut, was könnte zu den Fähigkeiten passen-bergauf und Bergab. Passen die Rahmenbedingungen. Mit Verlaub, Hochgebirge ist was anderes, wie ein paar Mal in einem Mittelgebirge vorbeiuzuschauen, die alpinen Bedingungen udn Gefahren sind dort auf nicht mal existent. Man geht da nicht einfach hin und hakt einen Trail nach dem anderen ab. Außerdem ist es auch ein Unterschied, ob ich meine Fähigkeiten auf einem Parkplatz oder einen normalen Trail/Gelände übe und anwende oder im z. T. steilen, ausgesetzten Gelände. Dieses stellt noch ganz andere Anforderungen - auch psychischer Art.

Ich seh das eben so, dass man sich seinen Berg selbst sucht (oder er einen findet), die ganzen Rahmenbedingungen im Vorfeld checkt udn dann schaut ein gutes Zeitfenster - auch vom Wetter her zu finden.
Außerdem sind die Unterschiede sehr groß.
Wenn ich jetzt z. B. den Harald oder Käpt`n FR oder ähnliche fragen würde, welche Berge/Abfahrten findet ihr supergeil, dann werde ich selber damit aller Voraussicht nach weder bergab noch bergauf glücklich.
Trotzdem viel Spaß auf den Trails
ride on
wr
 
Zurück